Keine Hunde für Berufstätige?

  • Mr Wuff. Ich habe in meinem Leben noch nie jemanden angezeigt oder anderweitig denunziert, wie du so schön sagst. Ich bin ein Mensch, der für FAST ALLES Verständnis aufbringt. Niemals würde ich über jemanden einfach so urteilen. Das ist wirklich nicht meine Art. Kannst du mir jetzt glauben oder auch nicht.


    Doch mich stört eins: dieser Tonfall, mit dem hier gefordert wird, ein Welpe müsste es halt aushalten, 8 Stunden allein zu sein und es wäre ja Verhätschelung, ihm zuzugestehen, er würde darunter leiden. Dafür habe ich kein Verständnis und das ist eines der wenigen Dinge, die ich nicht so stehen lassen kann. Erhobener Zeigefinger hin oder her. Wir reden hier nicht davon, dass erwachsene Menschen Entscheidungen treffen, sondern von Lebewesen, die sich NICHT wehren können und Dinge einfach hinnehmen müssen, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt.


    Habe fertig.

  • Zitat

    Ich bin der Meinung dass es immer auf die jeweilige Situation und das Individuum ankommt (wenn wir die Geschichte mit dem Welpen mal auslassen und vom ausgewachsenen Hund reden).


    Ich sehe das auch so und im Grunde kenne ich hier keinen einzigen User, der dieser These jemals widersprochen hat.


    Warum wir uns bei diesem Thema hier trotzdem immer die Köpfe einschlagen, ist sehr verwunderlich.

  • Zitat

    Ja ich weiß genau, was ich sage.
    Wenn mein Nachbar seinen Hund 8 Stunden alleine lassen würde, würde ich den NIE und NIMMER anzeigen, wenn ich wüßte, dass es diesem Hund gut geht.
    Denunzieren ist sowas von bäh......vielleicht aber ein typisch deutsches Gen.


    Insofern gibt es überhaupt keinen Widerspruch in meinen Aussagen. Klar, es besser für einen Hund, wenn er nicht 8 Stunden allein ist, aber er wird deshalb nicht automatisch verstört oder gar gequält.


    Wir reden von WELPEN!!!!!! Wenn ein erwachsener Hund das gelernt hat und kein Problem damit hat, o.k. Aber bei einem Welpen ist das ne ganz andere Geschichte!


    Und JA ich würde, auch bei einem kleinen Kind, was stundenlang alleine gelassen wird einschreiten! Leider gibt es aber viel zu viele Menschen wie dich, die denken "Ist doch nicht mein Problem, was soll ich mich da einmischen!" :roll:


    nenn mich selbsternannter Sheriff... ich nenne das Zivilcourage und nicht blind an Leid anderer vorbeizugehen!!

  • Zitat

    Wir reden von WELPEN!!!!!! Wenn ein erwachsener Hund das gelernt hat und kein Problem damit hat, o.k. Aber bei einem Welpen ist das ne ganz andere Geschichte!


    Und JA ich würde, auch bei einem kleinen Kind, was stundenlang alleine gelassen wird einschreiten! Leider gibt es aber viel zu viele Menschen wie dich, die denken "Ist doch nicht mein Problem, was soll ich mich da einmischen!" :roll:


    nenn mich selbsternannter Sheriff... ich nenne das Zivilcourage und nicht blind an Leid anderer vorbeizugehen!!



    :gut:

  • was is denn hier schon wieder los???
    Mir ist es echt ein Rätsel warum man sich wieder die Köpfe so einhauen muss und das in einer Art und Weise, wie man im normalen Leben sicherlich nie mit einem Mitmenschen Auge in Auge spricht. Ein bisschen mehr Respekt voreinander wäre sehr wünschenswert.


    Liebe TS, gehe in dich, überlege genau, rede mit Familie und Freunden (hilfe brauch man immer mal und sei es nur ne Urlaubsbetreuung) und treff dann deine Entscheidung. Hier, in diesem Thread, wirst du keine Antwort finden! Denn egal was du tust, viele werden der Meinung sein, es ist falsch.


  • Zum Thema Tierheim: Unere Tierheime hier vermitteln ein Hund, wenn er maximal 6 Stunden am Tag alleine ist. Das sollte also das vertretbare durchschnittliche Maß sein.
    Was den Welpen angeht, finde ich das auch nicht gerade toll. Aber bestimmt gibt es auch jüngere Hunde, die mit dem Alleinsein klar kommen.


  • Buroni:
    Wie mir scheint liegt hier bei Menschen wie Ihnen genau das Problem, welches hier so oft beanstandet wird : Ohne die Zusammenhänge zu erfassen und zu verstehen zu zitieren ; Punkte aus dem zusammenhang zu reißen , etc. . Und schon "hauen"sich die Menschen sozusagen die Köpfe ein .
    Sie sollten einmal den GANZEN Absatz lesen , an dessem Ende sich mein "Gruß" an Herrn Rütter befand .
    Na , fällt was auf?!


    Zumindest haben Sie erkannt , daß ein Mensch kein Hund ist!!! Der Rest Ihres Beitrages läßt mich dann jedoch doch etwas zweifeln. Wo war denn hier die Rede von "welche Tierart steht höher als eine andere?". Nirgends?!
    Für mich , also meiner Meinung nach , ist jede Art von Leben gleichmaßen viel "wert" , somit zu achten und mit Respekt und Anstand zu begegnen .


    Auch wenn so der Mensch "nur" ein Säugetier ist .


    Einen 3 jährigen Menschen mit einem 8 Wochen alten Welpen zu vergleichen finde ich doch dann sehr "vermenschlicht" . Mit 8Wochen befindet sich der Hund in der Sozialisierungs-Phase , somit lernt er wie er die Regeln des Zusammenlebens richtig anwendet .(Umsetzung der vorhergegangenen Prägungsphase) .
    Die (halbwegs) gleich zu setzende Phase des Menschen beginnt mit 6+7 Jahren und endet mit der Beendigung der Pupertät.
    Allerdings kann mann eigentlich keinen Vergleich anstellen , denn es handelt sich um total unterschiedliche "Tierarten" .


    Von Hund 8 Wochen alt = Hund bleibt 8 Stunden alleine habe ich jedenfalls nichts geschrieben .


    Jedenfalls bin ich erfreut , daß es genug "unwissende" / "halbwissende" Menschen gibt!!! So ist unser Platz immer schön voll^^ .
    :D

  • Zitat

    Und wenn mein Nachbarn sein Neugeborenes, von 8 Wochen ganze 8 Stunden allein lassen würde, würde ich die Polizei rufen und die Fensterscheiben einschlagen.


    Sorry, der Vergleich hinkt aber schwer. Du willst doch wohl nicht ernsthaft einen 8 Wochen alten Säugling mit einem Welpen vergleichen? :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!