Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • leider sind wir schon wieder zu Hause, haben aber heute unser Haus für nächstes Jahr gebucht. Gleiche Ecke, gleicher Anbieter, nur anderes Haus, aber für 3 Wochen...:laola:

    Wir buchen mit der Reiserücktrittsabsicherung, die ist beim Anbieter für einen geringen Preis dabei.

  • Ich schneie mal ganz dreist hier rein: Wir würden gerne Ende Oktober eine Woche in Dänemark verbringen, aber nicht ganz sooo weit nach Nordern fahren wollen. Könnt ihr mir eine nette, gerne einsame Ecke an der Nordseeküste empfehlen? Ein breiter Strand wäre toll für den Hund, aber den gibt es an der Nordsee ja fast überall?

  • Breiter Strand, und ich meine wirklich seeehr breit und nah an der Grenze: Rømø.

    Empfinde ich aber irgendwie als "zu deutsch", wobei wir dort auch einen sehr schönen Urlaub hatten.

    Ansonsten, falls dein Hund schussfest ist (Wegen Manöver der dänischen Bundeswehr) die Ecke um Blavand und Vejers. Mit meine Lieblingsecke und da der kleine "Ort" Ho oder Grærup. In Grærup gibt's aber nichts, noch nicht mal einem Bäcker. Dafür wunderschöne Landschaft und viel Ruhe.

  • Könnt ihr mir eine nette, gerne einsame Ecke an der Nordseeküste empfehlen?

    "Einsam" finde ich in DK immer Definitionssache. In den klassischen Ferienhausgebieten ist es insofern ja nie richtig einsam, weil dort eben immer andere Ferienhäuser sind. In der Nebensaison sind die natürlich teilweise wenig bis gar nicht besetzt. Am Strand und in der Natur gibt's aber eigentlich immer Ecken, wo man keinen trifft, selbst zur Hauptsaison.

    Wenn ca. 2 1/2 Stunden ab Grenze nicht zu viel sind, mag ich das Gebiet zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord sehr gern. Also alles zwischen Nymindegab und Hvide Sande, bevorzugt Årgab, Haurvig, Skodbjerge. Ich guck gern nach Häusern, die am Rand der Ferienhaussiedlungen liegen, dann hat man gleich die Dünen oder die Heide zum Spazierengehen nebenan.

    Breiter Strand, und ich meine wirklich seeehr breit und nah an der Grenze: Rømø.

    Empfinde ich aber irgendwie als "zu deutsch", wobei wir dort auch einen sehr schönen Urlaub hatten.

    Alternativ zu Rømø (ich bin bislang mit der Insel noch nicht warm geworden) vielleicht Fanø. Muss man zwar noch ein bisschen Fahrzeit nach Esbjerg und mit der Fähre draufrechnen, aber das finde ich persönlich nicht so dramatisch. Die Fähre selber fährt keine 15 Minuten und Abfahrten sind je nach Saison sehr häufig. Bei manchen Anbietern ist wohl in der Nebensaison auch die Fährüberfahrt mit im Preis fürs Haus drin.

  • Der Alltag hat uns wieder... aber der Countdown läuft. Habe heute die Anzahlung für das Ferienhaus nächstes Jahr gemacht. Und jetzt geht das Hibbeln und Freuen wieder von vorne los... yeah!

  • Ich habe ein Traumhaus in Alleinlage auf Fanø gefunden.

    Kann jemand was über die Insel berichten? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten? Kreuzottern? Wie ist die "Wattenmeerseite"? Gibt's Insidertips? Was muss man gesehen haben?

  • Costabravagirl : Fanø ist eine tolle Insel, wir sind jedes Jahr mindestens einmal dort. Die Insel ist kreuzotterfrei, in jedem Ort dort hast du Einkaufsmöglichkeiten.

    Die Wattenmeerseite mag ich nicht so gerne, weil man dabei immer unweigerlich auf Esbjergs Hafen und Industriegebiet schaut, nachts blinkt das auch ziemlich. (man kann auch nach rechts dran vorbeischauen, aber ich kann die hässlichen Hafengebäude nicht ausblenden ;) )

    Man kann dort toll wandern, Rad fahren, baden, sporteln, essen gehen usw.

    Wenn man seine Ruhe will, findet man immer stille Plätze.

    Die Insel ist von Kaninchen bevölkert, ist generell Naturschutzgebiet, deswegen eigentlich ganzjährig Leinenpflicht.

    Am Strand haben wir die Hunde laufen lassen, wenn niemand dadurch beeinträchtigt wurde.

    Ansonsten gibt es einen tollen und wirklich großen Hundewald.

    Ich würde allerdings nie wieder mit einem Hund nach Fanø fahren, der nicht gegen Räudemilben geschützt ist.

    Kiwi hat sich dort im letzten Jahr mit Fuchsräude infiziert und das war alles andere als lustig und hat uns den Urlaub nachhaltig verlitten. (positiv- deutschsprachige Tierärztin auf der Insel, ansonsten nur nach Termin oder in Esbjerg)

    Lt. der TÄ war sie auch nicht der erste Fall.

    Wenn in Oksbøl Manöver sind, hört man das ziemlich gut, klingt dann wie entferntes Silvester oder Gewitter über mehrere Tage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!