Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich packe meinen Koffer...

    ... und nehme mit...

    Was nehmt Ihr spezielles noch mit ins Ferienhaus?

    Wir haben über Novasol gebucht, die Abwicklung bisher war sehr angenehm und die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und freundlich.

  • Schlupito : aus Erfahrung - den halben Hausstand. :D

    Das Einzige, was ich wirklich in jedem Haus vorfand, waren Kaffeefilter.

    Alles andere, wo ich auf "meine Qualität" setze (Messer-ich hasse stumpfe Messer!, Reinigungsmittel, Kochtöpfe- die beschichteten Bratpfannen befanden sich in jedem Haus in Auflösung- usw.) habe ich mitgebracht.

    Toilettenpapier war immer vorrätig, also zumindest ein bis zwei Rollen. (wir haben je nach Urlaubsdauer 1-2 Pakete mitgenommen)

    Was man gerne vergisst sind Geschirrspülmaschinentabs, Spüli, Schwamm, Lappen und Geschirrhandtuch.

    Falls du regelmäßig Schmerzmittel brauchst- nicht vergessen. Die sind in DK nur in sehr niedriger Dosis und geringer Menge frei verkäuflich.

  • Wir fahren Ende des Monats nach Hvide Sande in eine Campinghytte :hurra: Zum ersten Mal mit Hund.

    Wie ist das, wenn frühmorgens oder abends nichts los ist am Strand (kommt selbst im Sommer in Hvide Sande ja mal vor...) - kann ich den Hund von der Schleppleine abmachen, ohne dass jemand kommt und 500 Kronen kassiert? Oder lieber nicht?

    Ich habe Sonnencreme für die eine rosa Stelle auf der Nase (Mein erster nicht ausreichen pigmentierter Hund), ich habe die Notrufnummer des zuständigen Tierarztes rausgesucht und halte ein halbes Auge offen nach Kreuzottern. Muss ich sonst noch an irgendwas denken?

  • Hvide Sande in eine Campinghytte

    Sind das die hier?=)

    Hütten Hvide Sande


    Mit dem Freilauf, da musst du eben schauen was am Strand los ist und ob du das Risiko eingehen möchtest. :ka: In den Ferien würde ich das nicht unbedingt tun.

    Ich packe meinen Koffer...

    ... und nehme mit...


    Was nehmt Ihr spezielles noch mit ins Ferienhaus?

    Ich mache es davon abhängig was mir die Beschreibung und Bewertungen sagen, oft wird dort gut beschrieben wie ein Haus ausgestattet oder eben manches nicht vorhanden ist.

    Was wir immer mitnehmen sind unsere Bettdecken, Kopfkissen, dann 2 Rollen Toilettenpapier, 1 Zewarolle, ein scharfes Kartoffelmesser, Kartoffelschäler, Büchsenöffner, Stampfer, Medikamente, Batterien, Wecker, Pflege- und Putzartikel, Abzieher, Gewürze und für die ersten 2 Tage Essen, ansonsten kaufen wir vor Ort ein.

    Ich kenne viele Häuser schon und teilweise sind sie fantastisch und üppig ausgestattet aber es gab auch schon Häuser wo vieles fehlte.


    LG Sabine

  • Wir kaufen mittlerweile fast alles vor Ort ein, nachdem wir im Haus geguckt haben was vorrätig ist. Spart daheim Zeit und Platz beim packen im Auto... Meist fahren wir in den Nachbarort zu Aldi. Der hat fast das gleiche Sortiment wie in D.

    Hauptsächlich Essen nehmen wir mit, aber da meist auch nur meine speziellen Sachen. In Sachen vegane Produkte ist die Region, in der wir immer urlauben, supermarkttechnisch nicht so gut ausgestattet bzw um etliches teurer als D.

    Paar Gewürze nehmen wir auch mit. Gibt's zwar öfters angebrochene in den Häusern aber mit sowas bin ich eigen und will mein eigenes Zeug :headbash:

    Ach und ein Paket Kaffee kommt auch mit sowie paar Bierchen. Grad Alkohol ist teuer und am Ende schmeckt es nicht.

    Geschirrtücher und Tabs nehmen wir noch von daheim mit. Die gibt's öfters nicht in den Häusern.

    Ansonsten halt noch das persönliche Zeug. Medikamente für Mensch und Hund, Bücher, Laptop, Kamera, Klamotten, Bettzeug, Decken (da will ich abends auf dem Sofa meine eigene DeckexD)

    Bisher sind wir immer mit einem kleinen Golf nach DK gefahren. Jetzt steht der große Kombi da...ich glaub da werde ich mein mühevoll erlerntes Packverhalten bezogen aufs kleine Auto über Bord werfen und den Kombi richtig vollkrachen |)|)|)

  • Ui, das sind ja gute Tipps von Euch, vielen Dank!

    Geplant habe ich auch, den halben Hausrat mitzunehmen. Wir haben extra für den Urlaub (und die künftigen Urlaube) uns eine Dachbox angeschafft, damit wir den Kofferraum und die Dachbox nutzen können, weil das Hundetier gemütlich auf einer extra weichen Decke gut angeschnallt auf der Rücksitzbank mitfahren möchte. |)

    Wir hatten im ersten Jahr auch die eigenen Decken und Kissen dabei, im zweiten Jahr nur die Bettlaken und Bezüge. Dieses Jahr entscheide ich es, was nun mitgeht, wie voll das Auto geladen sein wird.

    Wichtig finde ich einfach, dass ich genug Futter für das Hundetier dabei habe. Immer erst der Hund, dann der Mensch... :D

    Wir nehmen unsere eigene Kaffeemaschine mit *hust*, unseren eigenen Grill *hust*

    Tabletten, Kosmetik, selbst Putzmittel und Putztücher, Waschpulver und Tabs sind im Gepäck.

    Handtücher, Geschirrtücher, Kuscheldecke und Hundedecke.

    Wir entscheiden dann kurzfristig, ob wir noch in Flensburg einkaufen werden oder Essig/Öl/Gewürze und für die ersten beiden Tage auch das Essen von zu Hause mitnehmen werden. Gut, mit Sicherheit packe ich 1-2 Marmeladengläser ein. Nicht, weil ich das nicht kaufen könnte, sondern, weil ich froh bin, wenn ich von meinen gefühlten 10.000.000.000 eingemachten Marmeladengläsern auch mal welche verbrauchen möchte. Ich kann gar nicht so schnell und so viel Marmelade essen, wie neue Marmelade wieder dazu kommt... *seufz*

    An Klamotten werde ich minimalistisch sein. Wir haben eine Waschmaschine im Haus, das ist mir wichtig. Da reicht es aus, wenn ich für 2 Wochen 3 Hosen dabei habe. Es wird dann so sein - eine in der Wäsche, eine am Poppes und eine zum Wechseln. Aber gut, es kommen auch 2-3 kurze Hosen mit, könnte ja sein, dass wir warm haben. Dann etwa 3 T-Shirts, 2 Pullover und 2-3 Jacken. 2-3 Paar Schuhe und schon habe ich wieder zuviel Klamotten mit. 1-2 Loops/Schals, 2 Kappies, Unterwäsche für 1 Woche, Schlafanzug und Jogging- oder eben zu-Hause-rumlunger-Klamotten. Die Regensachen nicht zu vergessen für das Gassi bei schlechtem Wetter und der Schirm.

    Ich habe heute extra einen neuen Rucksack gekauft, den wir dann mitnehmen können, wenn wir unterwegs sind. Da passen unsere Sachen rein, eine kleine Decke, Trinken für uns und den Hund und und und und... Jetzt werde ich so langsam nervös... ich werde bereits heute Abend schon Sachen richten, die ich nicht mehr anziehen möchte, die aber mit in den Urlaub sollen. Die Bettwäsche und Kuscheldecken werde ich auch schon richten, die Kosmetiktasche usw.

    Oh mein Gott, ich fahre bald nach Dänemark... ich kann es noch gar nicht glauben... ich freue mich so!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!