Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Wir haben vor im April das erste Mal nach Dänemark zu fahren.
Haben auch schon ein paar Häuschen gefunden, die uns gefallen würden.Leider besteht ja zwischen April und September die Leinenpflicht.
Vielleicht habt ihr Tipps für mich, an welchem Stränden Freilauf gestattet ist. Hab ja gelesen, dass Blavand diesbezüglich sehr hundefreundlich sein soll.Wie handhabt ihr das? Immer mit Leine oder fahr ihr nur in der Wintersaison?
Ein Urlaub nur an der Leine kommt für uns jedenfalls nicht in Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schleppleine bzw. wenn keiner guckt *lol* auch Freilauf. Wir waren allerdings auch in Graerup, 20 km oder so von Blavand entfernt, da waren wir am Strand fast immer alleine...
-
Wie wir das handhaben?
So, wir suchen immer die total überlaufenen Strände und dann geht´s los
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
PS. Das war im Mai .....
-
Dass irgendwo der Freilauf offiziell gestattet ist, kann ich mir nicht vorstellen. Im April gehe ich aber davon aus, dass ihr problemlos menschenleere Strände findet werdet, auf denen es dann "keinen" interessiert, was ihr so macht. Erlaubt ist es trotzdem nicht, dessen muss man sich bewusst sein.
Blavand wäre da jetzt wohl nicht unbedingt meine erste Wahl, es ist halt doch eine "Touristenhochburg" und ich fahre da nur immer wieder hin, weil ich mit meiner Familie fahre, die noch andere Ansprüche an den Urlaubsort hat als leere Strände.
Aber selbst dort findet man auch im August leere Strände, an denen ich meinen Hund dann auch angstfrei mal laufen lasse. -
Offiziell ist der Freilauf in dieser Zeit nicht gestattet, doch in 12 Jahren hatten wir weder im Mai noch im September Probleme (schau dir ein paar Seiten vorher meinen Urlaubsbericht an).
Die Strände sind recht breit, da kommt sich keiner in die Quere und leere Abschnitte gibt es immer.
Rücksicht sollte man walten lassen und wenn der Hund nicht gut abrufbar ist, sollte er an eine Schleppleine!Wir fahren aber immer in kleine Ferienhausgebiete, eben Seele baumeln lassen und die Hochburgen, wie Blavand, Henne, Hvide Sande, Sondervig meiden wir aber das sieht ja jeder anders.
LG Sabine
-
-
Wir hatten selbst im Juli keinerlei Probleme. Viele lassen ihre Hunde frei laufen, die einen auch mal so begrüßen kommen. ^^ Keiner von den Hundeleuten hatte damit Probleme und die anderen Spaziergänger auch nicht, solange sie eben nicht belästigt werden.
Kotrolleure oder so gabs eh nicht. -
Ich merke immer wieder, dass am Strand die Rücksichtnahme sehr groß ist. In den Wohngebieten allerdings eher weniger. Kaum einer hat eine Leine am Hund oder ruft ihn ran, wenn man entgegen kommt, es werden Hasen und Rehe gejagt... Am Strand finde ich die Rücksichtnahme viel, viel größer...
-
Was? Das habe ich wirklich noch nie erlebt. oO
-
Echt nicht?
Die Hunde liegen doch meist bei den Leuten draußen rum, ohne, dass jemand in Sichtweite ist und stromern auf den Grundstücken rum oder auf den Wegen....
Erst gestern wurden bei uns durch den Garten 2 Rehe von 2 Aussies gehetzt....
Vielleicht ist es in der Hauptsaison anders. -
Pfuuuh ne ehrlich nicht.
Wir waren ja einmal Ende März auf Fanö, da wars auch nicht und in Bjerregard hab ich das auch nicht erlebt. Die Hunde blieben bei ihren Grundstücken oder lagen eh nur auf eingezäunten Terrassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!