Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Wenn ihr Fisch wollt, fahrt mal zu "Ottos und Anis Fisk". Das ist auf Römö in Havneby.
    http://www.yelp.de/biz/otto-und-anis-fisk-r%C3%B8m%C3%B8-2


    Ich finde in Römö den Hundewald in der Mitte der Insel an der Durchfahrtsstraße am Schönsten.
    In welchem Ort seid ihr denn?


    Ihr werdet sicher die Hunde am Strand rennen lassen können. Würde nur ein bisschen gucken, dass kein orangener Jeep in Sichtweite ist. Das war zumindest früher die "Aufsicht".

  • Zitat

    alles andere wird am Sonntag vor Ort gekauft.


    haben normale Geschäfte denn am Sonntag offen? Bin immer ganz verzweifelt, wenn ich von zu Hause (England) nach Deutschland zurück komme und plötzlich nicht mehr zu jeder tages- und nachtzeit einkaufen kann :ops:


    Wir sind zwischen Sonderstrand und Havneby, um die Ecke von der Bageri Römö (nein, das ist kein Zufall :D )

  • Ja, einige Supermärkte haben auch Sonntag auf. Ich würde euch in DK aber empfehlen in Skaerbaek und nicht auf Römö einzukaufen. Das ist die Stadt direkt vor der Überfahrt auf die "Insel". Da ist die Auswahl an Geschäften größer und die Preise meist etwas geringer als auf Römö selbst.

  • Ich finde Proviant mtnehmen einfach unheimlich nervig. Deswegen kaufen wir immer vor Ort ein - Bier nimmt sich mein Vater nimmt, finde den Unterschied bei Alkohol und Frischfleisch am höchsten.

  • Zitat

    Ja, einige Supermärkte haben auch Sonntag auf. Ich würde euch in DK aber empfehlen in Skaerbaek und nicht auf Römö einzukaufen. Das ist die Stadt direkt vor der Überfahrt auf die "Insel". Da ist die Auswahl an Geschäften größer und die Preise meist etwas geringer als auf Römö selbst.


    Genau. Auf der Insel gibt es nur kleinere Geschäfte.


    Wir kaufen nicht so viel Bunkerproviant, schließlich möchte ich im Urlaub ja auch mal was anderes essen als das, was ich das ganze Jahr bekomme :smile:
    Was wir aber immer selbst mitnehmen: Salz, etwas Pfeffer,Zucker, Kaffee, Tee, Sojatrockenschnitzel oder haltbaren Tofu. Zu beachten ist auch, dass Mineralwasser in DK mehr kostet, da lohnt es sich, das eine oder andere Fläschchen mitzunehmen, wenn man das gern hat. Ansonsten ist ein Kniff statt Mineralwasser auf nachzukochenden Kräutertee umzusteigen.

  • Wir kaufen nichts vorher in Deutschland ein, weil wir einfach nicht viel Platz im Auto haben und ein paar andere Sachen als Zuhause will ich dann schon im Urlaub auf dem Tisch stehen haben. Sobald wir angekommen sind, kaufen wir die Grund-Lebensmittel beim dänischen Discounter (Fakta, Aldi etc.) Denn Topa, Haushaltsrolle, Margarine etc. kann ich mir auch nicht vom Kvickly oder Brugsen leisten ... :hust:
    Die Discounter haben übrigens auch mittlerweile leckere, landestypische Ware. Aldi hat sogar neu eine eigene Sorte Gifflar im Angebot. Die schmekcne richtig lecker und zu dkk 9,95 für eine Tüte kann man auch nichts sagen *mmmmh*
    Ein paar Gewürze und guten Kaffee nehme ich auch immer aus Deutschland mit. Tja, jeder hat so seine eigenen Rituale :pfeif:

  • Wir nehmen ansich immer alles an Getränken und Lebensmitteln mit (teils eben auch für 8 Leute und 3 Wochen). Weil im Urlaub niemand von uns Lust hat, einzukaufen. Klar, Brot und Brötchen werden täglich frisch gekauft, auch immer mal Kekse oder Kuchen und zwischendurch braucht man dann doch auch mal einen Nachschub an Gemüse und Obst, aber ansonsten haben wir echt alles dabei.


    Wenn mal was fehlt, kann man das gut in einem normalen Supermarkt kaufen, bei größeren Einkäufen lohnt sich dann meist doch die Fahrt zu einem dänischen Discounter.
    Essen gegangen bin ich in Dänemark noch nie :ops: Mal ein Softeis oder die Fleischesser einen Hotdog, aber sonst wirklich noch gar nicht :???:


    Offiziell gilt die Leinenpflicht am Strand noch bis Oktober, aber erfahrungsgemäß stört sich niemand daran, wenn du die Hunde am Strand frei laufen lässt, sofern du auf andere achtest und Rücksicht nimmst (ist ja eh klar). Im Wald wird das aber dann wohl tatsächlich eher ungerne gesehen, die Dänen legen großen Wert darauf, dass das Wild Ruhe hat - also da herrscht auch generell Leinenpflicht, jetzt ausgenommen vom Hundewald.


    Wenn es dir nur darum geht nicht erwischt zu werden, Römö hat einen einzigen Polizisten, der vermutlich auch noch was anderes zu tun hat als nur Hundehalter zu verwarnen.
    Und so wie ich das im Hundeladen auf Römö verstanden habe, gehört der Mann auch eher zu denen, der dann eben ermahnt und nicht gleich ein Bußgeld verhängt, wenn doch mal was ist.

  • Ui, danke für die vielen Antworten!


    Dass man im Urlaub auch von den Landesspezialitäten kosten möchte, ist ja klar! Wir werden eben z.b. Pasta mitnehmen und die Krabben dazu dort kaufen. Freu ich mich jetzt schon drauf! Wir haben auch gesehen, dass es in zwei Restaurants auf Römö freitags Fisch-Buffets gibt. Ich glaube das werden wir uns auch gönnen. Wie schon gesagt, bei uns an guten frischen Fisch zu kommen, ist ein Kunststück. Da müssen wir die Nähe zum Meer einfach ausnutzen!
    Und mit Proviant in der Kühlbox meinte ich eigentlich eben Brote und Fingerfood für die Fahrt. Essen an den Raststätten ist mir (meistens) zu schlecht und gleichzeitig zu teuer. Wir fahren nachts um 3 los, werden also eine Frühstücks- und eine Mittagspause einlegen müssen/wollen (Zusätzlich zu den kurzen Pausen alle 2-3 Stunden für die Hundis und meinen schwangerschaftsgeplagten Körper).


    So Sachen wie Essig, Öl, Salz Pfeffer nimm ich auch in kleinen Portionen (ist schon abgepackt...) mit. Und wir sind ja auch nur zu zweit und auch nur eine Woche da. Mit 8 Leuten für 3 Wochen Proviant mitnehmen - Respekt! Habt ihr dann einen Hänger nur für Fressalien? :ugly:


    Das mit dem Mineralwasser ist ein guter Tip! Ich hatte schon überlegt unseren Blubbler mitzunehmen - weiß jemand wie die Leitungswasserqualität auf Römö ist? Oh je, das hört sich so an als reise ich in ein dritte-Welt-Land, Ich meine natürlich ob es schmeckt oder sehr kalkhaltig ist oder so...


    Ja, ich hatte insgeheim auch schon gedacht, wenn der Strand so völlig leer ist, dann könnten wir die Schlepp ja auch "aus versehen" mal fallen lassen und die Hundis laufen lassen :hust: Dass sie im Wald an der Leine sind, ist klar. Selbst wenn sie nicht jagen kann man im Wald ja oft nicht "um die Ecke gucken" um zu sehen, ob da jetzt vielleicht jemand kommt. Vielleicht ja auch jemand der keine Hunde mag oder eine Frau mit Kinderwagen und Kleinkind an der Hand oder so.


    Freuen uns schon so!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!