Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Ich muss DK aber auch in Schutz nehmen:
Lieber geh ich ungestört am Strand entlang, als hier an den dt. Küsten den Hund meist an der Leine haben zu müssen, gerade an der Nordseeseite ist das so.
Ach, und Restaurant: Wenn man lieb fragt und die Bude nicht voll ist, darf man auch mit Hund rein.
Bei uns war es an einem Tag auch extrem windig, und es wurde extra für uns der (warme) Wintergarten geöffnet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben in Deutschland ganz andere Erfahrung gemacht.
Wie schon gesagt, wir lieben DK und für einen Kurzurlaub würden wir sicher auch wieder mal hinfahren. Im letzten Jahr jedoch, haben wir uns nach sovielen Jahren mal gegen DK und für Deutschlands Nordseeküste enschieden udn waren positiv überrascht. Es gab kein Problem mit dem Freilauf, es gab keinen eingezäunten Hundestrand sondern ein sehr schönen, weitläufigen Strand und in Restaurants waren wir sehr gern gesehen. Überall gab es sogar Leckerchen für den Hund.
Ich möchte aber den TH nicht mit Deutschlands Nordseeküste vollquatschen sondern er soll schon bei DK-Berichten bleiben. Mir war nur wichtig, dass halt auch die nicht ganz so schönen Seiten aufgeführt werden, so dass sich wirklich jeder für sich ein Bild machen kann und individuell entscheiden kann, was für ihn wichtig ist. -
Zitat
Ich finde es traurig, dass keine Kritik gewünscht ist.
Ich dachte es geht hier um Tipps, Berichte und Bilder, dies schließt aber doch die negativen Erfahrungen nicht aus.Negative Erfahrungen, aus einem Urlaub, kann man schon berichten, doch geht es eher um die Rasseliste und die damit verbundene Solidarität gegen Dänemark, die hier schon mehr als genug durchgekaut wurde. Wenn ich mir die Bestimmungen eines Landes durchlese, nehme ich sie an oder lasse es.
In deinem Fall sind deine Prioitäten eher auf Restaurants und deren Hundefreundlichkeit gelagert, die z.B für Männe & mich ganz nebensächlich sind und wir haben keine Probleme damit, die Hunde eine Weile im Auto zu lassen oder eben selber zu kochen.
Für uns ist die Natur, diese wunderbare Ruhe, stundenlange Strandspaziergänge, eben nur die Seele lassen baumeln wichtig und mehr brauchen wir und unsere Hunde auch nicht."Wir" würden nicht mal in Deutschland auf die Idee kommen, die Hunde mit ins Restaurant zu nehmen und ich kann die Betreiber auch verstehen, wenn sie es nicht möchten ..... doch da hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen und fährt eben dorthin wo es einem gefällt und man sich wohlfühlt!
@Danke Kerstin und Gaby für die schönen Bilder!!
LG Sabine
-
Wisst ihr, was ich traurig finde? Das in einem Hundeforum so oberflächlich über dieses Thema hinweggegangen wird. Seit 2010 sind in DK mehr als 1400 Hunde eingeschläfert worden. Nicht, weil sie auffällig geworden sind, nein..weil sie das falsche Ausssehen haben. Weil sie Hunden, die auf der dänischen Liste stehen, ähnlich sehen. Einfach mal eben so, zack! Selbst wenn ein Hund reagiert, wie ein Hund mitunter reagiert, wird beschlossen, das man ihn tötet.
Ein dänischer Polizist hat sich entgegen seiner Aufgabe, diesem entgegen gestellt. Zu diesem Thema gibt es hier einen Thread. Beteiligung gleich Null. Schade! Ich bin auch immer gern nach Dk gefahren. Ja, dieses Land ist traumhaft schön, aber hinter dieser Fassade, gibt es etwas, was uns als Hundehalter aufmerksam werden lassen sollte. Es gibt auch in einigen Bundesländern in D noch Rasselisten, was genau so daneben ist. Allerdings weiß ich kein Beispiel, wo man hier einen Hund einfach abholt und einschläfert, eben weil er falsch ausschaut, oder sich als Hund verhalten hat. Man möge mich korrigieren.
Ihr könnt hier sicherlich weiterhin eure Vorfreude geniessen, aber ihr solltet auch kritische Stimmen zulassen. Vielleicht einfach mal drüber nachdenken.
Und nun bin ich hier auch wieder raus! Vielleicht denkt der ein, oder andere doch mal drüber nach.
-
Zitat
Seit Sabine diesen Thread gestartet hat bin ich dabei. Ich war damals gerade in der Planungsphase für meinen ersten Dänemarkurlaub.
Der Thread ist für mich sehr informativ und unterhaltsam. Ich lese sehr gern die Reiseberichte der anderen und meine eigenen Berichte wurden auch sehr freundlich aufgenommen.
Bedenkt aber bitte, wir sind in Dänemark Gäste und haben uns als solche zu benehmen. Wenn ich in dieses Land reise habe ich die dort geltenden Bestimmungen einzuhalten. Wenn ich dazu nicht bereit bin, dann bitteschön unternehme ich keine Reise dorthin und bleibe diesem Land fern.
Alle paar Seiten taucht diese Diskussion mit immer neuen Horrorgeschichten auf.
Und wenn ich dann solche Dinge als absolut negativ lese, wie, es ist nicht genug Klopapier vorhanden, nehmt es mir nicht übel, sowas ist doch lächerlich. Wir waren in Stein (bei Kiel), auf Rügen und in Kroatien in Ferienhäusern. Ich hätte keinen dieser Urlaube sauber überstanden, wenn ich kein Klopapier nachgekauft hätte.
Wenn geschrieben wird ich muß die Häufchen meines Hundes wegmachen sonst sind hohe Strafen zu bezahlen. Ja verdammich noch mal, macht ihr die Haufen etwa nicht weg? Oder woher wisst ihr sonst von den hohen Strafen die sofort kassiert werden?
Der Sommerleinenzwang. Nun gut mich berührt der nicht so sehr weil meine Jagdmaus eh an der Schleppe ist. Aber an den Stränden habe ich soviel freilaufende Hunde getroffen, da kümmert sich keiner drum, solange diese sich ordentlich benehmen.
Ich habe Dänemark und vor allem die Dänen in den 6 Wochen die ich dort bisher Urlaub gemacht habe als sehr freundliche Gastgeber kennengelernt. Wir waren mit Hund in Museen, wir waren im Meeresaquarium, alles Orte wo wir in Deutschland in hohem Bogen rausgeflogen wären. Nun gut in Gaststätten waren wir nicht, das mögen sie nicht, aber siehe oben, ich bin dort Gast und habe mich an die Gepflogenheiten zu halten. Das hat bitteschön nix mit rosaroter Brille zu tun, das sind einfach meine Erfahrungen die ich in diesem schönen Land gemacht habe.
Und deshalb liebe Leute, macht uns diesen Thread nicht kaputt mit diesen immer wiederkehrenden Horrorgeschichten.
Im Moment lese ich allerdings etwas wehmütig mit. Weil, ich habe für dieses Jahr noch nicht gebucht und es steht noch gar nicht fest, ob es überhaupt einen großen Sommerurlaub geben wird. Aber das ist ne andere Geschichte und gehört nicht hier her.
Das es in DK empfindliche Strafen bei nicht einhalten von Vorschriften gibt, ist eigentlich bekannt. Wir haben in DK Freunde, die dort leben und haben uns informiert. Beutelchen fuer die Beseitigung der Hinterlassenschaften unseres Hundes haben wir immer dabei.
In dem Ferienhaus sind immer Kotbeutel vorhanden.
Nur meinen leider einige Touris das diese Regeln fuer sie nicht gelten und darauf angrsprochen auch noch frech und pampig reagieren. Da finde ich solche Strafen schon angebracht. Denn wir Urlauber sind dort als Gast und haben uns da an die geltenden Gesetze zu halten oder es wird halt teuer.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
-
Ich finde es ja generell total widerlich, wenn man die Hinterlassenschaften seines Hundes am Strand nicht wegräumt.
:S -
Seh ich auch so. Aber leider sehen wir jedes Jahr immer wieder unverbesserliche, die meinen sie muessen die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht beseitigen. Meist sind es leider deutsche Touris. Die meckern dann nachher auch rim, wenn es dann Geld kostet weil sie erwischt worden sind
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Stimmt. Letztes Jahr hat mein Papa ein zunächst verbuddeltes, dann vom Winde aufgewehtes Häufchen entdeckt. -.-
Aber nochmal was schönes :fondof:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Samstag in 16 Wochen
....
Nach den ganzen Unruhen dort, gebe ich zu: irgendwie habe ich auch ein leichtes Unwohlgefühl dabei... Keine Ahnung, weder Midnight (schwarz und Bordermischling, aber ohne Nachweise) noch mit Moqui (Aussie, notfalls nehmen wir halt ihre Papiere mit) müsste ich mir Gedanken machen und trotzdem erwische ich mich dabei.
Als wir 2010 das letzte mal da waren, haben wir Midnight auch Offline am Strand laufen lassen, sofern keine Menschenseele zu sehen war und ansonsten rangerufen und/ oder fest gemacht. Wie macht ihr das den zur Sommerzeit wirklich. Lasst ihr wirklich angeleint?!
-
Als unsere Kinder Kinder waren
und wir in den großen Ferien fahren mußten, sind wir mit den Hunden früh Morgens und am späten Nachmittag an den Strand gegangen. Dort konnten sie dann mit zwei "einheimischen" Hunden leinenlos toben und schwimmen.
Der Strand war dann so einsam, wie in Vor- und Nebensaison.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!