Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Zitat
In 8 1/2 Wochen ist es endlich wieder soweit!!!
Du hast es gut
Bei mir sind es noch 8 MONATE
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Du hast es gut
Bei mir sind es noch 8 MONATE
:keks: :hug:
-
Für uns geht es im März für eine Woche nach Klitmöøller
Wir waren schon letztes Jahr dort und einfach nur begeistert.
Und in der Vorsaison ist es wirklich menschenleer dort, da kann man wirklich mal Ruhe pur genießen. Und ein Poolhaus ist auch noch bezahlbar
-
Zitat
:keks: :hug:
Danke :hug:
-
Was soll ich sagen, wir müssen noch 11 Monate warten !
Schön das hier so viele Dänemarkfans eintrudeln und gebucht haben.
Ich hoffe das dieser Thread dann ordentlich mit Reiseberichten und / oder Bilder gepostert wird. :ja:LG Sabine
-
-
Nur noch 32 Mal schlafen
-
Zitat
Für uns geht es im März für eine Woche nach Klitmöøller
Wir waren schon letztes Jahr dort und einfach nur begeistert.
Und in der Vorsaison ist es wirklich menschenleer dort, da kann man wirklich mal Ruhe pur genießen. Und ein Poolhaus ist auch noch bezahlbar
Grüße Klitmöller von mir.
Dort waren wir die letzten 25 Jahre immer mindestens einmal im Jahr
Gaby und ihre schweren Jungs
-
@ wollyfrauchen
mit ein grund warum wir weder in dk noch in holland urlaub machen möchten... auch wenn wir keinen hund haben der einem hund aus der liste auch nur ähnlich sieht.
die anderen gründe beziehen sich auf die mehrkosten die zu einem ferienhaus dazukommen... so ist es hier in deutschland wohl kaum üblich strom,wasser,heizkosten seperat zu berechnen,ebenso die hohe reinigungsgebühr... und auch wie ich hier gelesen habe... das man sich toilettenpapier,spül/putzmittel,ect selbst mitbringen muß... finde ich .. sagen wir mal,nicht gerade urlauberfreundlich.
ebenso der gedanke den hier viele ahben,dk sei das land für urlaub mit hund,ebenw egen weiter strände,dünen usw ,kann gegebenenfalls ordentlich anch hinten losgehen...
dürfen eigentlich garnicht gegangen werden,sie dienen dem landschaftsschutz u. für hunde herscht auch in dk leinenpflicht(eine sehr gute bekannte,dänin,mit 2 beardet collis,hat ihre hunde noch nie frei am strand laufen gelassen,sagte mal das sei streng verboten)den zeitungsartikel halte ich für übertrieben und aufgebauscht.
es ist das recht eines jeden landes für die sicherheit seiner bewohner/besucher zu sorgen..... allerdings so einfach mit fadenscheinigen begründungen ,ohne zu hinterfragen ,leben zu töten ,das ist schon heftig.
ich habe ähnliches von holland gehört.
aber
auch hier in deutschland gibt es bundesländer mit verbotenen rassen...
wie gesagt durchaus verständlich... nur das handeln unserer landesnachbarn ist unverständlich.dabei haben wir bisher nur nette erfahrungen auf unseren däbemarausflügen gemacht,auch was hunde angeht.
bis vor ein paar jahren haben wir in dk meerschweinchen rasseausstellungen besucht(waren selbst züchter) und haben dort durchweg nette bekanntschaften gemacht.generell sind die dänen ein sehr tierliebes volk(auch hunde betreffend).
so gibt es in kollund ,dicht hinter der grenze,zwischen krusa und sonderburg ,einen tier u. zubehör fachandel mit riesengroßer auswahl an hundeartikeln ,viele nahmhafte hersteller sind dort vertreen, wie z.b. julius k9 u.a.
der anteil an hundebedarf nimmt dort den größten teild er 3000qm ladens ein.für alle dk reisenden
ein besuch dort lohnt sich.
man muß nur im kopf behalten das man nicht in deutschland ist... was die tiere angeht.
dort gibt es durchaus auch mal ginsterkatzen,papageien,waschbären,mungos,seltene reptilien(die terrarienabteilung ist sehenswert),insekten usw zu kaufen.vor ein paar jahren war es noch so,das familien extra mit den kindern am sonntag(bis 16 uhr geöffnet) dort hin fuhren,nur um tiere zu gucken und zu streicheln(ging damals noch bei meerschweinchen,kaninchen,hamstern)
durch unsere ganz persönlichen erfahrungen,iste s schon ein leicht zwiespältiges gefühl zu dk :-)
lg kirsten
-
Hi Kirsten,
ich konnte deinen, teilweise wirren Äußerungen, nicht ganz folgen und nur zur Information, in Holland wurde die Rasseliste abgeschafft.
Man läuft auch nicht "auf" den Dünen entlang, außer wie in Vrist, da gibt es extra einen Weg durch die breiten Dünen, sonst nur über die Düneneingänge, wird wohl auch jeder so handhaben.Uns ist die Rassenliste bekannt, auch die Sommerleinenpflicht am Strand, Rücksichtnahme etc.
Tut uns doch einen Gefallen wenn euch DK so missfällt, dann eröffnet doch einen eigenen Thread und laßt uns hier, die Dänemark lieben, endlich in Ruhe !!
LG Sabine
-
Zitat
ein besuch dort lohnt sich.
man muß nur im kopf behalten das man nicht in deutschland ist... was die tiere angeht.
dort gibt es durchaus auch mal ginsterkatzen,papageien,waschbären,mungos,seltene reptilien(die terrarienabteilung ist sehenswert),insekten usw zu kaufen.Wundert mich etwas, auf der einen Seite so gegen die Diskriminierung einzelner Hunderassen zu wettern, dann aber zu empfehlen ein Geschäft aufzusuchen in denen lebendige Tiere und dann auch noch Exoten verkauft werden. Warum ist ein Hund mehr wert als ein anderes Tier...
Darf ich die Sommer-Dänemarkurlauber fragen wie ihr das mit dem Hund tagsüber am Strand handhabt? Wir gehen nicht jeden Tag an den Strand, aber ein paar Strandtage werden dabei sein und ansich soll mein Hund dann nicht in der Zeit im Haus bleiben. Macht so ein Pflock Sinn, den man in den Sand steckt und den Hund dann dort anbindet? Schatten und Wasser ist klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!