Sinn und Unsinn von "Zubehör" für den Hund

  • Zitat

    Naja es sind 10 Hunde, die sehr viel draußen sind und auch in den Ställen rumkrauchen.
    Zudem füttere ich frisch und das wird natürlich mit in die Körbe geschleppt.
    Tja und wenn ich eine läufige Hündin habe, passiert es auch, das mal ein Rüde sich dort verewigt.
    Ich bin wohl auch geschädigt dadurch, dass ich bei einigen anderen "Züchtern" schon gaaaaaanz andere Verhältnisse gesehen habe.
    Ja Strom ist schon recht deftig mit knapp 150 Euro im Monat.

    Ok, bei uns leben nur 4 Hunde, keine 10.
    Stall und Mist bzw. Gülle auf den Feldern setze ich gleich *seufz*.
    Mila kaut eben neben mir auf der Couch (liegt ne Decke) ihren Kalbsknochen, die anderen Hunde diesmal dank schönem Wetter im Garten, ansonsten aber auch im Haus.
    Und ich habe derzeit keine unkastrierten Hündinnen hier.

    Dennoch denke ich einfach, Du hast zuviel Zeit :p

  • Ich finde das meiste an Zubehör ja irgendwie unnötig! Vor allem wenn ich sehe, wie viele ihr Geschirr/HB eher nach "sieht schick" als nach "passt" aussuchen. :roll:

    Aber auch bei Hoov hat sich einiges angesammelt:

    Zu Hause:
    4 Geschirre (Verschleiß bei der Suche nach dem perfekten Geschirr :D )
    5 HB (2 ganz billig als Markenhalte gekauft, 3 geschenkt bekommen - sie trägt gar keins mehr :headbash: )
    3 Leinen (1,2 m Führleine, 5-/8- m Schleppleinen)
    2 Näpfe
    1 RidgiPad
    1 altes Kissen
    1 dünner Mantel
    1 gefütterter Mantel
    1 Clicker
    1 Kong
    gaaaanz viel Leckerlis und Kausachen :ops:

    in der Arbeit:
    1 K9 Geschirr ("Auf Arbeit")
    2 Näpfe
    1 altes Kissen (demnächst: 1 Kudde)
    ebenfalls Leckerli und Kausachen


    Das war´s dann auch schon. Und eigentlich finde ich das schon zu viel! :lol:

  • Hallo!
    Ich gebe es zu, auch ich habe viel zu viel an Halsbändern!
    Das liegt aber nicht daran, dass Hundi immer passend angezogen sein soll, sondern daran, dass mir
    1.sooo viiiiele Halsbänder gefallen
    selber nähe und mir das total Spaß macht. Da kommt dann einiges zusammen.

    Die Klamotten vom Wuffi müssen nie zu meinen passen, so weit geh ich dann doch nicht.
    Meistens suche ich sie eher nach dem Zweck aus, was wir vor haben.
    Also zB. ein leichtes HB zum Baden und nich das LederHB.
    Oder:
    Ein Schmuddelhalsband und das Leuchtie, wenn wir abends aufs Feld fahren.

  • Hey super, so viele Antworten. Also weitestgehend lese ich heraus, dass alles, was man je für die Hunde angeschafft hat eine Daseinsberechtigung hat :D

    ich war heute auf der Messe und habe extra wenig Geld mitgenommen. Leider haben sie da einen Geldautomaten :kopfwand:

    Bin aber "nur" mit 50 Schweineohren, einen Sack Kopfhaut und verschiedenen Straussenleckerlies nach Hause. Ja ok, ein neues Hundekissen haben sie bekommen - das schlug mit 50 Euro zu Buche :ops:

  • Ich habe einfach so viele Halsbänder, Leinen und Geschirre, weil mir zu viele Sachen gut gefallen und ich gerne auf Hundemessen shoppen gehe. Mir macht es Spaß dem Hund immer etwas Anderes anzuziehen. :ops:

    Ich finde den Tick immer noch vertretbar ... gibt Schlimmeres. ;)

  • Zitat

    Hey super, so viele Antworten. Also weitestgehend lese ich heraus, dass alles, was man je für die Hunde angeschafft hat eine Daseinsberechtigung hat :D

    ich war heute auf der Messe und habe extra wenig Geld mitgenommen. Leider haben sie da einen Geldautomaten :kopfwand:

    Bin aber "nur" mit 50 Schweineohren, einen Sack Kopfhaut und verschiedenen Straussenleckerlies nach Hause. Ja ok, ein neues Hundekissen haben sie bekommen - das schlug mit 50 Euro zu Buche :ops:

    Ich habe gestern auf der Messe auch
    - ein Zuggeschir
    -eine Jöringleine
    -ein LederHB
    -ein Leuchtie
    und ne gravierte Marke gekauft.
    :ops: :ops:

  • Wir haben :

    1 Leine & Halsband
    1 Hundebett (nagelneu - gefunden bei Fressnapf im Müllcontainer :ops: )
    1 Edelstahlnapf

    Thats all.

  • Also wir haben für unseren Hund:
    -1 Autotransportbox
    -2 Geschirre (eins ist zu klein geworden)
    -1 stinknormale schwarze Leine, 1 mit Reflektierstreifen
    -1 Schleppleine
    -Körbchen mit Kissen
    -ne Decke auf einem Sessel
    -3 Halsbänder (eins zu klein, ein normales, ein reflektierendes)
    -Kamm, Bürste
    -1 Flexileine (ich weiß nicht warum, wurde nochnie benutzt..)
    -im Garten hat er eine Hundehütte
    -jede Menge alter Handtücher :P
    -und natürlich so ne riesengroße Metallkiste mit Knabberzeug und Futter
    -4 Näpfe (2 haben wir geschenkt bekommen)
    -Kong (seine größte Liebe!!)
    -Spielzeug, aber meist einfache alte Kuscheltiere, da die nur eine Stunde überleben :O
    -anderes was ich sicher vergessen hab ;)

    Und ich gebs zu: ich kaufe doch gerne & viel für ihn ein, aber übertreiben tu ich es nicht ;)

  • Zitat


    Und ich gebs zu: ich kaufe doch gerne & viel für ihn ein, aber übertreiben tu ich es nicht ;)

    ... mal ehrlich.. und wenn...

    Man könnte doch auch zurück fragen: Warum nicht???

    Warum soll ich mir den Luxus nicht gönnen und meinem Hund teuren Schnickschnack kaufen? Solange ich es mir leisten kann und es dem Hund nicht schadet, ist es doch völlig okay.

    Andere geben ihr Geld für nen teures Auto, Fernreisen oder was auch immer aus. Aber da wird nie (oder selten) gefragt, ob das unverhältnismäßig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!