Sinn und Unsinn von "Zubehör" für den Hund

  • Bei mir hält es sich doch in Grenzen.

    Hab 3 Hunde.
    Jeder Hund hat 1 gut sitzendes Halsband und eine dazu passende Leine.
    Die Kleene ein breites Windhundhalsband aus rauhem Rindsleder mit Messingnieten und Schnallen, der Alte einen geflochtenen Fettlederwürger, der Dicke ein breites Stoff-Martingale.
    Leinen jeweils robustes (Fett)Leder, die eine ist jetzt seit 20 Jahren ununterbrochen täglich im Gebrauch (nicht für meine Hunde, die hab ich geerbt).

    Außerdem besitze ich noch ne Schleppleine 10 m (Seil und Karabiner aus dem Baumarkt).

    Dann hab ich noch so eine Kiste mit diversoen ollen und billigen und geschenkten und "hab ich übrig" Halsbändern und Leinen.
    Da ist aber nix hochwertiges oder teures dabei, das sind halt so Restbestände die mir noch zu schade zum wegschmeißen sind aber nicht gut genug zum benutzen. Denken immer, dass ich ja vielleicht mal was als Ersatz brauche, Schnallen oder Ringe abmachen könnte wenn was kaputt ist.

    Spielzeug hab ich gar keins extra gekauft.
    Die Jungs spielen eh nicht damit.
    Und die Kleene hat immer anderes Zeug zweckentfremdet. Sie hat einen alten Taddy, ein Holzscheidt, dass sie bei meinen Eltern aus der Feuerholzkiste geholt hat und eine Sockenwurst (ein alter Socken gefüllt mit allen anderen alten, löchrigen oder einsamen Socken das Haushaltes und oben zugeknotet). Und irgendwan hat sie mal in nem Tümple so einen Ball mit Wurfseil gefunden, der ist zwar schon sehr verblichen, aber den haben wir auch immer noch.
    Ach ja, und einen Kong, den hab ich geschenkt bekommen, aber der wird nicht viel benutzt...

    Sie haben jeder einen Edelstahlnapf und trinken aus einem großen Eimer.

    Schlafen tun sie auf je einer alten halbierten Matzratze und ollen Wolldecken bzw besitze ich seit neuestem auch ein Hundekissen.


    Jeder hat einen Mantel, selbstgenäht.

    Dann noch so Pflegezeug: Alte Handtücher noch und nöcher, Krallenzange, Flohkamm, Zeckenkarte, Striegel, Zahnbürste und eine recht umfangreiche Hausapotheke, die ich zwar auch für mich, aber doch öfter für die Hunde benutze (Mullbinden, Verbandwatte, Verbandskrepp, Wundkompressen/Wundgaze, elastische Binden/Peha-Haft, Panzertape (zum straßenfest machen von Verbänden), Betaisadona und Bepanthen, antiseptisches Wundspray, Melkfett, Fieberthermomether, Halskragen... so Zeug halt. ;)

    Hmmmmm. Einen Bodenanker für auswärts, so ein Teil zum in den Boden drehen wo man die Hunde dran anbinden kann.
    Einen Leckerliebeutel, ein Klicker.
    2 Maulkörbe, einer der beiden Jungs passt und einer für das Kleinteil.

    Achja, ich hab nen Gefrierschrank extra für Hundefutter...

    Das wars eigentlich auch schon.
    Ich hätte gerne für jeden noch ein hochwertiges Bett (Kudde oä, halt abwischbares Kunstleder), für jeden noch ein gutes "Ausgehhalsband" aus Leder und für jeden noch ein nettes Martingale. Und 3 mal das Ruffwear Webmaster Geschirr.
    Aber ist jetzt alles nicht lebensnotwendig, bloß "haben wollen"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!