Sinn und Unsinn von "Zubehör" für den Hund

  • Bei mir is auch ständig die Versuchung da dem Hundchen was neues zu gönnen. Aber mein Mann bremst mich da immer wieder aus :ops: :glaskugel2:

    So habe ich *nur*: 2 Leinen (eine geflochtene und eine reflektierend)
    2 Halsbänder ( Leuchtie is Neuanschaffung
    die ich als sinnvoll durchsetzen konnte :D)
    1 K9 Geschirr
    und 1 Schlepp

    diverses Spielzeug, eine Decke und ein Hundebett

    ABER habe den Hund erst 6 Monate mal sehen was noch kommt :headbash:

  • Ich habe für unsere Hunde auch "ein wenig zuviel" Zubehör :D
    Liegt daran,das mir immer (mal) wieder etwas anderes gefällt.Weiß gerade nucht ob ich hier alles so aus dem Stehgreif zusammen bekomme,aber ich versuchs mal:
    - 4 Geschiere von K9 (2 pro Hund)
    - 2 Nylonleinen von K9 (1 pro Hund)
    - 3 Nylonleinen v. Karlie und Hurta
    - 2 Nylonhalsbänder von K9 (1 pro Hund)
    - 4 Nylonhalsbänder von Karlie und ? (2 pro Hund)
    - 4 Kettenhalsbänder von Sprenger (2 pro Hund)
    - 4 Lederhalsbänder (2 pro Hund)
    - 4 Lederleinen 2,20 m div. Marken (2 pro Hund)
    - 2 Kurzführerlederleinen ( 1 pro Hund)
    - 2 Lederleinen 1m (1 pro Hund)
    - 2 Maulkörbe (1 pro Hund)
    - 2 Canny Collar (1 pro Hund)-noch nie nicht genutzt !
    - 2 Flexi-Leinen 5m (1 pro Hund)
    - 1 Flexi Giant 10 m
    - 1 Schleppleine 3 m
    - 2 Schleppleinen 5 m
    - 1 Schleppleine 10 m
    - 1 Schleppleine 15 m
    - 2 Hundekörbe mit Kissen (pro Hund 1)
    - 1 Metallkennel fürs Auto -noch nie genutzt!
    - mehrere Bälle div. Größe
    - 1 Spieltau
    - 1 Gummizugspielzeug
    - 2 Quitschehühner
    - 4 Fressnäpfe (pro Hund 2)
    - 3 Trinknäpfe
    - 2 Leuchthalsbänder (1 pro Hund)
    - 2 Blinkies fürs Halsband (1 pro Hund)
    - Lekkerlies,Kauartikel und 4 Hundetrockenfuttersorten,Nassfutter
    ......ich glaube,das war ALLES !!! :schockiert:

    Na gut, ich kaufe mir ja auch nicht ständig Schuhe ;) ....Hundezubehör scheint wohl ein "Ersatz" dafür zu sein :D

    Ich habe mir aber fest vorgenommen-"Beim nächsten Hund wird alles anders!" ;)
    Ab und an,wenn ich wieder mal aussortiere,kommen die Sachen dann zum TH als Spende.Die können sie dann verkaufen,da die Leinen und Co die ich dort abgeben ja eigentlich keine Gebrauchsspuren haben.

  • wenn ich es recht überlege, bin ich gar net so schlimm, was spontankäufe in punkto hund angeht. ich kaufe das, was wir wirklich brauchen. zum beispiel war die letzte größere anschaffung ein K9 Hetzgeschirr.

    da ticken mein papa und der patenonkel meines stinkers ganz anders. die kaufen den kleinen soviel kram. hier ein neues spielzeug und da ein neues schnerzchen. und zack hat sich im laufe eines halben jahres eine ganze kiste spielzeug angesammelt :roll:

    der hund findet natürlich alles toll :lol:

  • hm, unsere Geschirre brauchten wir fürs Anschnallen im Auto
    das Windhundgeschirr brauchte ich, weil ichs schick finde
    die 4 Zugeschirre, weil wir 3 für unterschiedliche Aktivitätetn nutzen und das eine ist Ersatz (gabs günstig)

    - die dünne Schleppe brauchte ich als Schleppe 15m
    - die Gurtbandschleppe 15m hab ich dann gekauft, weil die andere so ekeligen Brandwunden hinterlies und durchgekaut war
    - die 5m-Biothane brauch ich fürs Fährten etc.
    - die Retrieverleinen brauch ich für "mal eben Hunde aus dem Auto und zur Hundewiese zum Laufen lassen"
    - die 2 normalen Leinen zum eigentlichen Gassi gehen
    - das rosa Zeug war nen Geschenk, wird nicht genutzt, aber nicht weggechmissen
    - die 2 braunen Lederleinen passend zu den Lederhalsbändern, die ich habe anfertigen lassen
    - die Ketten brauchen wir zur Zierde
    - die anderen Halsbändern brauchen wir, weil Frauchen auch net täglich das gleiche anzieht :D

    genug Gründe, warum wir etwas haben :lol:
    somit hat für mich alles einen "imaginären" Sinn ;)

  • Zitat

    Daher die Frage: Warum hat man einen Schrank voll HBs und Leinen? Weil es sich angesammelt hat? Weil man den Hund immer "passend" angezogen haben will?

    :hilfe: Ich bin ein Leinen/Geschirrjunkie - soviel braucht kein Hund, aber dann entdecke ich was, was mir gefällt und es wird gekauft :ops: Und freu mich dann, wenns ihm steht ... Weil jetzt ja der Winter kommt, hab ich eins mit Schneemannborte machen lassen. Braucht auch kein Hund, aber es musste trotzdem sein, weils mir gefällt :)

    ..aber is nicht nur beim Hund so, mein Schuhtick is ähnlich :D Kaufe allgemein halt gerne ein :ops:

  • Zitat

    Daher die Frage: Warum hat man einen Schrank voll HBs und Leinen? Weil es sich angesammelt hat? Weil man den Hund immer "passend" angezogen haben will?

    Ich schätze mal es hängt damit zusammen, dass viele ihren Hund zu sehr vermenschlichen und ihn nicht mehr als Hund als sich sondern vielleicht als Kind oder so sehen. Und das Kind oder was auch immer muss ja fein passend angezogen sein. :lol:
    Ich persönlich habe für meinen Hund auch nicht so massenhaft Zeugs, eben nur das was man braucht.
    - ein altes Geschirr für Spielrunden mit anderen Hunden bzw. Matschwetter
    - ein gutes Geschirr
    - Geschirr speziell fürs Auto + den passenden Anschnallgurt
    - eine Rolleine
    - eine normales Leine
    - einen Kurzführer für den Hundeplatz
    - diverse Wurfbälle, Seile und ne Beißwurst
    - ein Körbchen mit paar Decken
    - Fressbar mit 2 Näpfen
    - 3 oder 4 Trinknäpfe im Haus/Garten verteilt
    - diverse Leckerlies, Barfzeug, Knabbereien

    Glaube das wars? :???:

    Für sinnlos halte ich Sachen wie Hundeanziehsachen (für jedes Wetter den passenden Pulli :roll: ).

  • Bei mir ist es auch "haben will" wobei ich bei vielen Dingen auch erst nach der Anschaffung bemerke, dass sie fürchterlich unpraktisch sind. Pluto hat jetzt auch gar nimmer so viel. Der Kleine hat noch gar nichts, weder ein eigenes Halsband, noch ne eigene Leine, da hab ich gestern eine bestellt (bzw. nehm ich die neue dann für Pluto und Ewok kriegt dessen lange Leine).

    Also die Hunde haben bei uns eine Schublade der Kommode in Beschlag, da sind Halsbänder, Geschirr, Leinen, Leckerlies, Spielzeug drin und die geht noch gut zu. Solang das geht mach ich mir keine Sorgen ;-)

    Aber ich übertreibs schon manchmal zumal ich im Alltag dann eh minimalistisch bin. Was braucht der Hund x Halsbänder, wenn er eh nur seine Kette trägt.

  • Seid ich selber nähe hält sich das kaufen von zubehör wirklich in grenzen ;-)

    Eigentlich haben die nicht sooo viel.
    Momentan 2 geschirre, die aber garnicht benutzt werden. ein geschirr noch jeweils fürs Rad fahren.
    1lederleine pro hund, eine Fettlederleine pro hund.
    1 Flexileine pro hund, und ein paar bürsten, aber auch nur deshalb weil ich ewig brauchte um das non plus ultra zu finden.
    Dann haben wir nch nen kennel, der mitlerweile nicht mehr gebraucht wird und auf den speermüll demnächst wanern wird.
    3 kissen (eins im Wozi,eins auf der arbeit und eins hat meine tochter zum spielen)

    Das warsdann auch schon wieder.
    Naja, außer die difersen halsbänder die ich noch genäht habe :lol:

  • Zitat

    Daher die Frage: Warum hat man einen Schrank voll HBs und Leinen? Weil es sich angesammelt hat? Weil man den Hund immer "passend" angezogen haben will?

    HB Nr.2 wurde gekauft, weil das erste, das wir vor seinem Einzug gekauft hatten doch GUT groß war (wobei Balto das HB nur wg Steuermarke u Tel.-Nummer trägt)

    Und Geschirre besitzen wir mittlerweile drei. Eines zum Wechseln falls das erste nass ist oder vor Dreck alleine steht, das Norweger habe ich damals besorgt, da unser Stinker ja als wir ihn bekamen an der Leine zog wie ein Irrer. Und da er ein sehr spitzes Brustbein hat (auf dem normalerweise genau diese Metallringe aufliegen) wollte ich mit wechselnden z.T. massgefertigten Geschirren ohne Metallring diesen "Druckpunkt" entlasten und nicht besonders modisch unterwegs sein oder so.

    Leinen haben wir auch einige :ops: wobei die ganz klar nach Länge gestaffelt sind (2m, 3m, 5 und 15m Schlepp) was beim Leinenführigkeits- und Grundkommando-Training ECHT von Vorteil war für uns!

    Auch wenn sich das jetzt ein bißchen nach Rechtfertigung für den ganzen Kram anhört, bei uns werden diese Sachen auch wirklich eingesetzt/ gebraucht, daher werde ich mir darüber kein schlechtes Gewissen machen!

    Und mit dem "Spielkram" war es so, dass Balto (2 1/2 Jahre TH als wir ihn bekamen) Spielen an sich nicht kannte, und ich einiges durchprobiert/ gekauft hab bis was dabei war, auf das er ansprach- über das vorher Gekaufte, das uninteressant war, freuen sich jetzt seine TH-Kumpel!

    Lg,

    Balto

  • Mehr Zubehör als ich Kleidung im Schrank hat Maja nicht... Aber sie hat zwei Regalbretter in meinem "Sachen"-Schrank. Eins dieser Regalbretter besteht irgendwie komplett aus medizinischem Zubehör (Medikamente für den Hund, diverse Globuli, Verbandszeug, usw.) und Futterzusätzen usw. Hat sich alles irgendwie so angesammelt. Achja, die Hundehandtücher lagern da auch. Das andere Regalbrett besteht aus sonstigem Kram. Hundespielzeug, Halstuch, momentan nicht benutzte Dummys, Kuscheltiere (Madame hat zwei recht große Kuscheltiere, die sie immer mit sich rumschlörrt, dementsprechend sehen die dann aus, daher ist eins immer gewaschen im Schrank und wird rausgeholt, wenn das andere in die Maschine wandert), ein selbstgebasteltes Intelligenzsspielzeug, der Trockenanzug, sowas halt. Hat sich irgendwie auch angesammelt ;)

    Maja hat zwei sich regelmäßig im Gebrauch befindliche Geschirre (bei einem Wasserhund irgendwie unerlässlich), eine normale Leine (erklärt sich irgendwie von selbst ;)), eine Schleppleine (um bestimmte Dinge trainieren zu können, aber GsD lang nimmer im Gebrauch), eine Flexi-Leine (für morgens um halb sechs im Dunkeln), eine Retrieverleine und zwei Halsbänder (eins für "schick" und eins für wenn alle Stricke reißen und beide Geschirre nass/dreckig sind).

    Ich hab also mehr als nur eine Leine, ein HB für den Hund, kann aber schon behaupten, alles was ich hier so lager auch regelmäßig zu brauchen. Gut, bei den Medis nun nicht unbedingt, aber da reiß ich mich auch nicht drum ;)

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!