
Sinn und Unsinn von "Zubehör" für den Hund
-
Gast28477 -
30. Oktober 2010 um 01:15
-
-
Zitat
Nee Caro du bist wie ich.. Man braucht 99% der Sachen und sei es nur 1x in 6 Monaten ;D Aber man braucht sie
genau so
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Soviel Kram zu haben, hat aber auch Vorteile.. Juri hat nur ein neues HB bekommen (und ne Beißwurst aber das zählt nicht, weil ich die auch bei Lee nutze). Das Ding war spottbillig (und ist potthässlich) und er hat es nur bekommen, weil ich keine Lust habe, dass er mir das eine Lederhalsband zu sehr weitet, wenn er in seiner Unsicherheit in die Leine springt. Alles andere übernimmt er von den Weibern ;D Ergo spare ich wieder Geld, weil ich für ihn nichts an Zubehör kaufen muß ;D
-
Also meine Hündin hat 15 Halbänder, nochmal so viele Leinen und 5 Geschirre
Heute achte ich mehr was ich kaufe und halte mich zurück... Trotzdem bemühe ich mich, die Halsbänder, Leinen und Geschirre auch alle zu nutzen.
-
Ich finde auch man braucht wirklich eine Menge Zeug.
Der Anfang war die „normale“ Ausstattung,
mit Näpfen,
ein Körbchen + Decke,
ein Halsband, Geschirr + Leine,
Futter und Knabberzeug,
und eine Plastikwürstchenkette die wir im TH geschenkt bekommen haben.
(Letztere wird bis heute mit Verachtung gestraft)Tja, dann füllte sich das ganze irgendwie, wie von Zauberhand.
Zweite Garnitur Halsband, Geschirr + Leine.
Zwingend erforderlich, da hier auf den Feldern der Matsch regiert.
Zweites Körbchen + Decke und Kissen,
da Madame ja auch im oberen Schlafbereich ein Eigenes Bett braucht.
(OK, sie liegt meistens in meinem, aber der Versuch war es wert)
Eine kürzere Leine für die Hundeschule.
(Gehen wir zwar nicht mehr hin, aber was solls, jetzt isse da)
Ein Teddybär zu Weihnachten.
(Sentimentaler Quatsch, aber den liebt Sie. OK der erste lebt nicht mehr, aber der zweite…)So nun sind beide Geschirre nicht mehr sauber zu bekommen und wir sind eingeladen.
Also ein neues Geschirr in schickem Rostton mit Leine, für die „guten Anlässe“.
(Ganz wichtig.)
Nach diversen Bildern hier im DF und den Kommentaren über Ihr immer perfekt sitzendes Geschirr,
gabs ein Sattelgeschirr.
(OK, das ist echt prima)
Das Leder-Halsband und die natürlich passende Leine, mussten auch wirklich sein.
(Sowasvonschön *schwärm*)Und nicht zu vergessen
Ihren geliebten stetigen Begleiter, den Fun-Mot.
(Striegel, Zeckenzange,Kong, Frisbee, usw. zählt ja nicht. Oder?)
-
Also entweder liegt daran, dass ich kein Geld habe, aber sooo viel isses dann auch nicht bei uns. (habe aber auch nur einen Hund...)
Da wir ja nicht wussten, wie groß unser Hund ist, haben wir anfangs wirklich gar nix an Zubehör gekauft.
Mittlerweile gibt es aber schon nen paar Sachen:- 2x Nylon-HBs (eins vom alten Hund, passte nicht richtig)
- 1x Leder-HB (für den Hundeplatz gekauft, wird aber auch so benutzt)
- 1 Nylon-Geschirr (sitzt nicht mehr richtig)
- 1 K9 (ich wollts haben...)
- 1 Safety (hätt ich mir das K9 sparen können, so isses eben nur zum Ziehen)
- 1 Jöringleine (auch zum ziehen)
- Lederleine 2m lang (vom alten Hund)
- 1x 5m Schleppleine (morgens und abends Gassigehen)
- 1x 10m Schleppleine die im Wasser schwimmt (für den Wasserdummy)
- eine Beißwurst
- ein Kong
- ein Wasserdummy
- ein Futterdummy (er kriegt ihn selber auf)
- ein Ball mit Seil
- 2 Näpfe
- ein Wasserspender
- eine Transportbox fürs AutoTrotzdem möchte ich jetzt eine Garderobe für die Hundesachen haben
Aber unser ganzes Zeugs wird alles regelmäßig benutzt, bis auf das alte Geschirr (könnten wir mal zum TH geben, wenn sie es haben wollen)Ich möchte aber gerne noch eine reflektierende Schleppleine und eine 3m Lederleine verstellbar haben.
-
-
mein hund ist schlicht ausgestattet
1 halsband
1 kettenhalsband
1 halti
1 lederleine
1 ledermaulkorb1 dummy
4 bälle
1 quitschi
1 ballschleuder mit extra ball -
Bei mir ging die Fastzination " Hundezubehör" schon los, als ich noch ganz klein war und noch keinen Hunde hatte.
Am liebsten halte ich mich in Tiergeschäften auf, ich liebe den Geruch , die bunten Farben und die Hundebesitzer, die ihre Hunde mitbringen.
Ganz schlimm ist es bei mir bei Halsbändern, Geschirren und Leinen. Die wollte ich schon als kleines Kind haben. Weiß auch nicht warum
Aber als ich dann für Naila endlich einkaufen durfte hielt ich mich komischer Weise total zurück und kaufte nur das billigste. Heute weiß ich das es nicht immer billig sein KANN.
Erst ebengrade habe ich mir ne geflochtene Lederleine und ein Gratis Lederhalsband für MEINEN Geburtstag bestellt
Und es wird noch mehr werden
LG Ines -
Zitat
mein hund ist schlicht ausgestattet
1 halsband
1 kettenhalsband
1 halti
1 lederleine
1 ledermaulkorb1 dummy
4 bälle
1 quitschi
1 ballschleuder mit extra ball
2 kongs (einen kleineren und den riesen)
1 futterbar
2 extra kleine näpfe für unterwegs
1 korb
2 decken
1 riesen futtertonne
1 die ganze bürstausstattung mit der man einen langhaarigen hund optimal pflegen kann
jetzt ists komplett
-
Zitat
.... einem weissen, sehr gepflegten Shi-Zhu: Hundi sass mit rosa Schleife und rosa Pullöverchen in - haltet Euch fest - einem rosa Kinderwagen , das lange Wallehaar sorgfältig drapiert.
Das war kein Kinderwagen, die gibts extra für Hunde
http://cgi.ebay.de/NEU!-Hundebugg…404f9f4ff5a965a
Und ich bin echt froh dass ich net allein bin
In nem anderen Thread wollte jemand Bilder von dem ganzen Zeug und eine Userin schrieb dann sie macht die Bilder wenn Männe auf Arbeit ist, sonst sieht er was Hundi alles hat.Ich hab mir extra einen Hundeanhänger für den HuPla gekauft, weil mein "Privattrainer" meinte, wenn der Hund mal warten muß (zB. auch auf Turnieren) isses besser im eigenen Hänger als irgendwo inner Box aufm HuPla. - Womit er ja auch durchaus recht hatte und ich das auch sehr einleuchtend fand.
Tja, leider krieg ichs net übers Herz meinen Hund in dem Hänger, soooooooo weit weg von mir, zu transportieren und so fährt er immer auf dem Rücksitz mit.
Und der Hundehänger ist mittlerweile sozusagen das Basislager geworden.
Beide Abteile sind voll mit Hundezeugs
Halsband: 2 Kettenhalsbänder 1 fein, 1 grob
Leinen: 2 Kurzführer, 4x1 m Leine (davon 2 mit Handschlaufe und 2 ohne), 1x 1,20 m und eine 2 m Leine.
Und ne Schleppleine, die ich aber nur einmal gebraucht habe.
Geschirr: 1x K9 und das Autosicherheitsgeschirr von Hunter.
1 Schwimmweste von Ruffwear (die hat er nicht weil er nicht schwimmen kann, sondern falls er mal über Bord geht, dass er hoffentlich eher gesehn wird).
Na und dann unzählige Bälle, Spielies, QuietschiesAch ja und das Zeugs für den HuPla. Pylonen, Beißwurst, Bringholz, Apportiergegenstand etc.
Und mittlerweile drei Hundebetten (Dreambay) Da kommt aber demnächst noch ne Kudde.
Es hat sich halt mit der Zeit angesammelt. Leinen und HB wohl deshalb weil ich eine immer im Auto hab, falls ich mal eine vergesse, dann für zu Hause, im WoWa, für HuPla.
Spielies weil er sich im Fressnapf immer war raussuchen darf wenn wir dahin gehen und er ist brav gewesen.
Die Leckerlies von dort mag er net -
Zitat
Selbst wenn unsere vier Schnüffelnasen total versifft ins Haus kommen und sich irgendwohin "schmeißen", reicht es, diese Decke ein paar Stunden später auszuschütteln, damit der Dreck runterpurzelt.
Aber jeden Tag waschen? WARUM???
Naja es sind 10 Hunde, die sehr viel draußen sind und auch in den Ställen rumkrauchen.
Zudem füttere ich frisch und das wird natürlich mit in die Körbe geschleppt.
Tja und wenn ich eine läufige Hündin habe, passiert es auch, das mal ein Rüde sich dort verewigt.
Ich bin wohl auch geschädigt dadurch, dass ich bei einigen anderen "Züchtern" schon gaaaaaanz andere Verhältnisse gesehen habe.
Ja Strom ist schon recht deftig mit knapp 150 Euro im Monat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!