Was macht ihr wenn ihr krank seid?

  • ich hab zum glück auch meinen freund, mit dem ich zusammenwohne und der dann mindestens 2 kurze runden mit wauz geht. der ist ja zum glück schon alt, dem macht das auch 2 wochen nix, wenn der weniger als sonst raus kommt, wird eben drinnen etwas gespielt vom krankenlager aus :smile:
    seit anfang des monats wohnt meine mama noch 2 häuser weiter, die beteiligt sich dann auch nochmal extra.
    sonst springt meine schwester im notfall ein.
    und wenn es nicht ganz so schlimm ist, dann geh ich auf jeden fall auch eine kleine runde am tag, bei so erkältungsgeschichten ist es ja auch nicht verkehrt, wenn man mal ne weile an die frische luft geht.


    auf diesem wege, von mir auch noch gute besserung :gut:

  • Sollten wir beide wirklich mal krank sein, kommt Hundi halt mal nicht spazieren. Sie findet das auch gar nicht so schlimm, zum Pieseln und Kacken gehts in den Garten und ansonsten liegt sie mit im Bett oder auf der Couch und faulenzt.

  • Zitat

    ...Nur mal ne Frage: wie ist es denn rein rechtlich. Ihr seid krankgeschrieben und euer Arbeitgeber sieht euch mit dem Hund draußen. Kann er doch eigentlich nix machen oder? Seine Tiere muss man ja versorgen


    Das giubt keine Probleme - Du mußt ja auch evtl. mal zum Doc, während Du krank bist, um ne neue Krankschreibung zu holen, oder in die Apotheke gehen oder was zum essen holen.
    Bei manchen Krankheiten ist ja evtl. ein langsamer Spaziergang sogar hilfreich (bei Rückenproblemen zB, meine werden vom Rumliegen nicht besser, da hilft nur eins: Bewegung).
    Sollte der Arbeitgeber Dich allerdings erwischen, wie Du mit dem Hund ne 7-Kilometer-Runde joggst, wirst Du wohl in Erklärungsnöte kommen.... *gg
    (was bin ich froh, daß ich von selbigem 70 km weit weg wohne.....*)
    LG,
    BieBoss

  • Liebe Katja,


    gute Besserung :gut: :gut:


    Tyson hat bestimmt Verständnis wenn er mal ein paar Tage etwas weniger raus kommt. Er merkt ja auch das es Frauchen nicht so gut geht.


    lieben Gruß


    Kerstin

  • Gesund werden :p


    ... und genau das wünsche ich auch Dir. Denn bei dem schönen Herbstwetter krank zuhause bleiben zu müssen, ist ja echt voll mies.


    Bei uns geht bei Krankheit meinerseits mein Mann und wenn mein Mann krank ist, dann halt ich.


    Einmal in all den Jahren war es so, dass mein Mann auf Reisen war und ich krank zuhause. Damals hatten wir nur Baffo und der musste die 3 Tage mit dem Garten vorlieb nehmen.


    Viele Grüß0e


    Doris

  • Als ich das letzte Mal krank war, konnte ich sie spontan zu ihrer Hundesitterin geben. Da haben sich die beiden gefreut und ich konnte den ganzen Tag schlafen.


    Wenn ich mal ein paar Tage kränkel hat Madame Pech gehabt. Dann wird wenig gemacht und viel geschlafen.
    Auch ok - so lange sie unter meiner Decke liegen darf! :D

  • Wenn ich richtig bettlägerig krank bin, würde Mücke mich nicht verlassen, sie spürt das und bewacht den "Kranken". Alkoholkonsum gilt allerdings auch als krank für sie. :D


    Mücke wagt es normalerweise nicht, mich anzuknurren, aber ich weiß noch, als mein Männe einmal schwer krank war und wirklich tagelang krank und fiebrig auf dem Sofa lag, und sie einfach nicht Gassi gehen wollte.
    Einmal, da musste sie rein zeitlich schon kurz vorm Platzen gewesen sein, kam sie auf meinen energischen Befehl einfach nicht, und ich habe sie mir schlicht und ergreifend schnappen wollen - da hat sie mich tatsächlich ernsthaft angeknurrt.
    Frauchen hat sich natürlich trotzdem durchgesetzt, Hundi runtergeschleppt - sie rannte raus, hockte sich hin, pinkelte in Rekordgeschwindigkeit und raste dann wieder die drei Etagen rauf. Sie war schon längst wieder auf ihrem Krankenposten, als ich endlich die Treppe geschafft hatte. :->


    Jetzt bin ich ja meistens alleine mit ihr, wenn ich fiebrig krank bin, gehts auch nur kurz vor die Tür, das stört sie aber auch nicht besonders.


    Ich habe von je her "Gassigehen" und "Spazierengehen" getrennt benutzt, und sie weiß, dass Gassi nur Erleichtern bedeutet, kein Spielen, kein großes Rumlaufen, nur ein bissl schnuppern, es ist also nichts interessantes. Deshalb kann ich sie auch fragen "musst Du Gassi?", und wenn nein, geht der Kopf gleich wieder runter, die Reaktion ist eher "och nöööö". Wenn man sie dann zwingt, bleibt sie oft stoisch auf der Türschwelle sitzen und macht aus Prinzip nichts.


    Aber wenn ich frage "spazierengehen?", dann habe ich einen freudig erregten Hund. Fehlinterpretationen dieser Fragen gibt es selten.


    Allerdings kann mein Hund tatsächlich lügen.. wenn sie läufig ist, reagiert sie bei jeder "Gassi"-Frage so, als wäre sie kurz vorm Platzen - um dann natürlich nur in aller Ruhe die aktuellen Junggesellen-Annoncen zu lesen und eigene "jung, ledig, weiblich sucht"-Anzeichen aufzusetzen.


    :D


  • Das würde ich vorsichtiger sehen, wenn du krank(im fall, von grippe usw) bist, wäre das ein grund dich abzumahnen wenn du draußen rumspazierst.


    Also immer im fall von "bettlegerich", aufpassen!


    wenn du dir irgendwie "körperlich" krank schreiben lässt, zb bei arm-bein bruch, kann dir der Arbeitegeber rein garnichts. :gut:


    Weil wenn du draußen spazieren gehen kannst, kannst du auch zur arbeit gehen. :headbash:


    Für alle Krankgeschriebenen gilt, 22 uhr zapfenstreich! :roll:

  • wenn ich richtig flach liege und gar nichts mehr geht, halte ich die runden kurz. wir machen an diesen "schlechten" tagen nichts zusammen. da bin ich froh, wenn ich wieder ins bettchen komme.

  • Zitat

    Im Bett liegen :D Die Hunde kommen dann eben nur ganz kurz raus, einmal vor die Tuer und fertig, ist ja hoechstens einmal im Jahr.
    Gute Besserung ;)


    genau!


    und für sonstige beschäftigung sorgt der gefrorene kong oder ein gefrorenes huhn.
    zum kuscheln und trösten kann sie sowieso kommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!