Menschenessen-Blacklist

  • Mein Hund frisst im Moment laufend Walnüsse, unser ganzer Garten liegt voll. Auch Eicheln gibt sie sich hin und wieder. Sie frisst einfach alles, Brombeeren direkt vom Strauch (damit wir sie ja nicht eher pflücken können), Pflaumen, Holunder,....

  • Zitat


    Gemäss Tox. Institut liegt die toxische relevante Menge bei 150-300g/kg Körpergewicht des Tieres. D.H. für einen 30 Kg Hund macht das 4,5 - 9 Kg Trauben!

    Das ist gut! Meiner mag nämlich Weintrauben. :smile:

  • Zitat

    Hallo Hettibert!
    Wir haben auch so Nussfans.Sie bevorzugen allerdings Haselnüsse.All unsere Hunde waren von Nüssen begeistert-geschadet hat es keinem.
    Liebe Grüsse Sabine

    Die sind vorallem nicht gut fürs Gewicht :smile:

  • Zitat


    Gemäss Tox. Institut liegt die toxische relevante Menge bei 150-300g/kg Körpergewicht des Tieres. D.H. für einen 30 Kg Hund macht das 4,5 - 9 Kg Trauben!

    Eine Bekannte meinte neulich, dass ein Wurfbruder ihres Spitzes an einer einzigen Weintraube gestorben sei. :???: Es scheint wohl erwiesen, dass es an der Traube lag und nicht an etwas anderem ...
    Meine Große frisst aber auch gerne Trauben ... sie klaut sie im Spätsommer direkt von den Reben.

  • @ Costabunny:

    :???: ich glaub eher schlecht fürs Gewicht sind Leckerlies ... Nüsse, die man wohl kaum kiloweise füttert, kann man dafür kaum verantwortlich machen.
    Natürlich kommt es darauf an, um welche Nüsse es sich handelt.
    Aber Walnüsse und Kürbiskerne sind wirklich sinnvoll in der Hundeernährung!
    Bei wirklich übergewichtigen Hunden sollte man natürlich auch mit Nüssen sparsam umgehen. Aber diesen Hunden darf man auch keinerlei Leckerlies geben und muss die Futterration verringern!

    Bei allen anderen, normalgewichtigen Hunden darf man gern die eine oder ander Nuss geben. Gerade Barfer mischen diese ja sehr gern unters Futter!

  • Zitat

    @ Costabunny:

    :???: ich glaub eher schlecht fürs Gewicht sind Leckerlies ... Nüsse, die man wohl kaum kiloweise füttert, kann man dafür kaum verantwortlich machen.
    Natürlich kommt es darauf an, um welche Nüsse es sich handelt.
    Aber Walnüsse und Kürbiskerne sind wirklich sinnvoll in der Hundeernährung!
    Bei wirklich übergewichtigen Hunden sollte man natürlich auch mit Nüssen sparsam umgehen. Aber diesen Hunden darf man auch keinerlei Leckerlies geben und muss die Futterration verringern!

    Bei allen anderen, normalgewichtigen Hunden darf man gern die eine oder ander Nuss geben. Gerade Barfer mischen diese ja sehr gern unters Futter!

    Unsere Hunde dürfen eigentlich eh alles fressen :)
    Und gerade wenn man einen Nussbaum stehen hat, kann man ja nicht immer alle Nüsse auflesen, bevor Wauzi sie verspeist.... ;)

  • Wie ist das mit ganzen Gerichten, ich hab beispielsweise mal irgendwo gelesen, dass Döner gar nicht gut sei (Meg hat das Dönerfleisch auch umgehend wieder ausgekotzt, als sie mal welches abbekommen hatte)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!