Machen wir alle viel zuviel "Geschiss" ums Futter?
-
-
Ich werde mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt machen, aber ich bin der Meinung wir machen allgemein zu viel Gschiss um unsere Hunde. (auch ich!)
Vor allem in Hundeforen. Ich bekomme da schon manchmal Komplexe und frage mich ob mein Hund der einzige ist, der überdimensional fressen kann, nicht hört, kein Fell hat das wie ein Persianermantel glänzt, usw.
Man lässt sich schon leicht von allem anstecken. Hundeschule ist ja mal logisch, gehört absolut dazu, aber damit nicht genug. Es gibt ja auch noch Hunde-Therapeuten, Psychologen, Personal Trainer und wasweissichwas. ManTrailing, Agility, Obedience, ich hoffe Ihr wisst alle was das ist.
Hinter der ganzen Futtermaschinerie steckt natürlich ein riesiger Witschaftszweig. Da wird richtig Geld verdient. Gut genug ist ja sowieso nur das Teuerste. Was Du nimmst das Aldifutter? Kann doch nix sein, schneidet ja bei oberflächlichen Tests immer so gut ab.
Hundeleckerlies ausm Supermarkt? Wie kann man nur. Les Dir mal durch was da alles drin ist. Das muss schon was spezielles sein, und möglichst Bio noch dazu.
Schweineknochen? Ja um Gottes Willen! Wundere Dich nicht wenn Du morgen mit Deinem Hund in die Notfallpraxis fahren musst. Und bitte nicht zum Dorftierarzt gehen, der hat doch keine Ahnung. Nein bittschön scheut keine Kosten und Mühen und fahrt wenigstens in die Uniklinik.Da wird Leuten, die sowieso schon am Existensminimum rumknabbern zu teuren Blutanalysen geraten. Na wenigstens man weiss dass es dem Hund gut geht, die Kinder müssen halt auf die Winterstiefel verzichten.
Ich könnte ewig weiter machen, schreibe mich da aber nur in Rage.
Ein bisschen Normalität im Umgang mit dem Thema Hund würde ich mir schon wünschen.
Grad gestern habe ich doch tatsächlich eine Hundebesitzerin getroffen, die nicht wusste was ein Furminator ist.
Das brachte mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter und ich war fast ein bisschen neidisch auf die Frau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke schon das ofmals zu viel geplärr um futter und co gemacht wird.
allerdings finde ich das besser, als wahllos und uninformiert irgendetwas in das tier zu stopfen!!!wer einmal gesehen hat was eine bessere ernährung an dem tier verändert kommt automatisch ins grübeln!
auch ich war skeptisch, habe aber anhand meiner katzen gesehen und gelernt. beim pferd war es das gleiche - also wird der hund gleich von anfang an besser ernährt! -
Ich persönlich finde auch ,es wird zuviel "Gedöhns" ums Füttern gemacht...allerdings kenne ich auch einen Hund, der verträgt nur Barf und eine bestimmte Marke Trockenfutter...
Eigentlich finde ich schon das eine nette Abwechslung stattfinden könnte...halt mal Selbstgekochtes, mal Fertigfutter,mal Barf...wie es halt so passt...ist doch spannend für den Hund...nach dem Motto: "Ach was kommt denn heute in den Napf? <<freu>>
...mein Hund verschmäht Barf , vielleicht weil sie verwöhnt ist...keine Ahnung(ich denk aber auch nicht darüber nach)...alles andere frisst sie mit Vergnügen.
-
Ich denke, dass viel sich mehr gedanken um das richtige Futter für den Hund machen, als um ihre eigene Ernährung
-
Zitat
Ich denke, dass viel sich mehr gedanken um das richtige Futter für den Hund machen, als um ihre eigene Ernährung
richtig!
was ich esse darüber denk ich nicht nach. aber was meine tochter und mein hund auf den teller/in den napf bekommen schon!
ich sollte meine prioritäten nochmal überdenken oder? -
-
Zitat
Ich denke, dass viel sich mehr gedanken um das richtige Futter für den Hund machen, als um ihre eigene Ernährung
Was aber nicht heißt, dass man sich weniger Gedanken über die Ernährung seines Hundes machen sollte,
sondern mehr über die eigene. :) -
da muss ich gleich an den Spruch vom Rütter denken bei seiner Tour Hund deutsch - deutsch Hund :
Was Futter von Aldi ???????????? -
sagt doch eigentlich alles, sicher sollte man schon ein bisschen darauf acten was Hund frisst, aber ehrlich meine Hunde haben nur Spezialfutter erhalten, wenn sie mehr als sonst gefordert wurden.
Meine Hunde sind alle alt geworden - Hündin über 15 Jahre
Rüde über 14 Jahre
Tochter lebt noch und ist 12 Jahre.Und wir dürfen auch nicht ganz außer Acht lassen, dass man nur nach dem Portemonaise einkaufen können.
Im Übrigen bekamen meine Hunde auch mal was vom Tisch, also hat es nicht geschadet. Und manchmal bekommt man schon ein schlechtes Gewissen, wenn man hier im Forum stöbert und liest, danach ist man nämlich ein schlechter HH.
Zuerst habe ich mir die Jacke angezogen, aber inzwischen bin ich da etwas abgehärtet.
Auch HH die nicht im Forum oder I- net unterwegs sind, tun ihren Vierbeinern viel Gutes.
-
Moin,
ja.....es wird viel Gedöns ums Hundefutter gemacht und da hat ja wohl jeder so seine GründeIch glaube aber, daß wir alle gesunde und vitale Hunde wollen und viele eben bemerkt haben, daß ein langes Hundeleben auch mit der Ernährung zu tun hat.
Über Jahrzehnte haben "wir" uns keine Gedanken gemacht über das, was der Hund zu fressen bekommt, schließlich gabs ja das perfekte Fertigfutter aus Tüten und Dosen. War ja bei mir nicht andersBedingt durch eine Zunahme von Allergien, Stoffwechselerkrankungen, Skeletterkrankungen usw. ist der besorgte Hundehalter aber wesentlich sensibler geworden in Bezug auf die Ernährung und viele haben halt nach Alternativen zur Fertignahrung gesucht.
Man besann sich wieder auf den Wolf und versuchte es mit Rohfütterung oder man erinnerte sich an Omas Spitz, der nur von Essensresten ernährt und 18 Jahre alt wurde.
Die Industrie hat auch nicht geschlafen und unzählige Produkte auf den Markt geworfen, die "angeblich" nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurden.....und ohne die kein Hund wirklich überleben kannJa.....viel Gedöns um einen wichtigen Wirtschaftsfaktor, um "Kindersatz" und um den "besten Freund"........aber ich finde, wenn daraus nun keine "Religion" gemacht wird, verhilft eine kritische Einstellung zur Ernährung so manchem Hund zu mehr Lebensqualität
LG
-
Übrigens fällt mir grad auf, dass nur "hier" im Internet Gedöns ums Futter gemacht wird...ich kenn kaum jemanden im "Real Life" der sich damit auseinandersetzt...
-
Ich finde es allgemein nicht schlimm wenn hier im Forum Barftipps und Fertigfuttertipps gegeben werden...was ich nur etwas verwunderlich finde ist halt wenn nur eine EINZIGE(oder zwei, drei) Fertigfuttermarke als DAS TOPFUTTER angepriesen wird und was anderes gar nicht in Betracht gezogen werden sollte
...ab und an bekommt mein Hund sogar Aldi Futter(lecker Dose)...mal Rinti, mal Markus Mühle, mal Bestes Futter , mal Royal Canin, mal Pedigree(Trocken), mal Frolic als Leckerchen, mal Bosch Futter,mal Royal...hab ich was vergessen?
...naja sie verträgt das Alles...ne manchmal bekommt sie von den besonders teuren Dosenfutter Durchfall, ich finde das ist extrem fettig.
...und natürlich Selbstgekochtes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!