• ich kann mir vorstellen, dass es ECHT ein Riesenproblem ist, dass Dickwerden ein schleichender Prozess ist! Früher war Fiffi vielleicht etwas wählerisch und daher zu dünn - dann kriegt er halt mal dieses und jenes und schwupps - 3 Jahre später wiegt er das Doppelte und keiner hats bemerkt :???:

    Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: alle Hunde zu dick? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      ich kann mir vorstellen, dass es ECHT ein Riesenproblem ist, dass Dickwerden ein schleichender Prozess ist! Früher war Fiffi vielleicht etwas wählerisch und daher zu dünn - dann kriegt er halt mal dieses und jenes und schwupps - 3 Jahre später wiegt er das Doppelte und keiner hats bemerkt :???:

      Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)


      Ich schon. Ich wiege alle Tiere wenn ich ne Runde Wurmtabletten ausgebe vorher.
      Hab sogar Tabellen in denen Größe und Gewicht mit Datum versehen sind, hab ja auch noch drei Katzen. Die Kinder stehen in der selben Tabelle ^^

    • Ich wiege Lena nie. Aber ich sehe ihre Rippen und daran sehe ich, ob sie ein Kilo mehr oder weniger hat. Wobei bei ihr eher das Problem ist, dass sie zu wenig drauf hat - da muss ich eher die Ration erhöhen, wenn sie mal wieder ein paar Tage extra viel Bewegung hatte.

    • Zitat

      Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)

      ICH! =)

      Aber er wächst ja auch noch... :)

      Aber dieses ganze Light- und Diätfutter, ist das nicht sehr vermenschlichend? Zum Gewissen beruhigen? Gibt es Hunde die es wirklich brauchen?
      Also ich freu mich, wenn das Futter schön fettig ist. Ein bisschen muss noch ran an das Hündchen.

    • Zitat

      Dann bist Du wohl einer der wenigen Ausnahmen. lol

      Was meinst Du,
      wie oft ich zu hören bekomme, wie streng ich doch bin! strichauge
      Anschließend reden sie mit meinem Hund, zeigen mit dem Finger auf mich und sagen doch allen Ernstes: "Ich darf dir nix geben, dein Frauchen hat es mir verboten!" skeptisch

      Ja ich glaub auch. Ich muss aber auch sagen, dass mein Hund extrem mäkelig ist und irgendwie nie so nen "Dackelblick" aufsetzt weil sie iwas will.
      Mit Leckerlies arbeite ich nicht, Bestätigung ist der Ball, weil sie die Leckers entweder ganz schluckt und sich dann verschluckt oder es wieder ausspuckt. :roll:
      Und die paar Leckerlies die sie von Leuten in der Hundeschule kriegt, mit dem Argument "damit du auch mal was kriegst" (sarkastisch natürlich) machen sie auch net fett.

      Hab also vermutlich nur Glück ;)

    • Hier

      Ich wiege das Jogerl ca. alle zwei Wochen, trage das Gewicht mit Datum in eine Tabelle ein.Gerade am Anfang war's mir wichtig, da ich nicht wusste wie er verwertet, ob er schnell ansetzt usw.

      Da ich hier auch so ein Exemplar Hundesitter hab, das dem Blick nicht standhalten kann.. Find ich's enorm wichtig das regelmässig zu kontrollieren.

      Wir sind jetzt bei 13.5 kg (als wir ihn bekommen haben war er bei 15.5kg) und so passts für mich .oO(vielleicht noch auf die 13 runter). Die Rippen sind spürbar, er is deutlich fitter und kein Gekeuche mehr. Mit seinen kurzen Beinchen soll er lieber ein bissi weniger denn zuviel haben :)

    • Zitat

      Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)

      Ich bin doch täglich mit den Tieren zusammen, beobachte sie, treibe Sport und fasse sie an, somit habe ich den besten Überblick.

      Gewogen werden sie nur beim TA, ich stelle mich dort auch auf die Waage, denn zu Hause habe ich keine :p

    • Auch ich wiege meinen Hund regelmäßig! Und da würde mir auffallen, wenn mein Hund zu dick wäre.

      Ich meinte das eher so: möglicherweise werden einige (zu dicke) Hunde nicht oft genug gewogen? Oder sie werden beim TA gewogen, der dann sowas sagt wie: neeee der is nich zu dick, der is noch im Rahmen (was übersetzt heißt: der platzt bald)...

    • Zitat

      ich kann mir vorstellen, dass es ECHT ein Riesenproblem ist, dass Dickwerden ein schleichender Prozess ist! Früher war Fiffi vielleicht etwas wählerisch und daher zu dünn - dann kriegt er halt mal dieses und jenes und schwupps - 3 Jahre später wiegt er das Doppelte und keiner hats bemerkt :???:

      Wer kontrolliert schon regelmäßig das Gewicht seines Hundes? ;)

      Bei mir ist das wirklich ein Problem. Ich habe eine digitale Waage, bei der man schnell drauf muss, wenn man sie eingeschaltet hat. Ich bekomme meine Große aber nicht dazu, schnell genug auf die Waage zu gehen und dort sitzen zu bleiben. Daher habe ich sie nun monatelang nicht gewogen. Ich fand sie auch nie dick, sondern gerade richtig. Alle anderen sprachen immer davon, wie dick sie sei .... :???:
      Also habe ich meinen Hund kürzlich mit mir zusammen auf die Waage gezerrt und mein Gewicht abgezogen ... War aber für uns beide anstrengend.

      Ich persönlich halte nichts von einem Schlankheitswahn bei Hunden. Vor allem ist mir aufgefallen, dass häufig gerade übergewichtige Menschen, die es selbst nicht schaffen, auf ihr Idealgewicht zu kommen, diesen Wunsch auf ihren Hund übertragen, welcher dann oft ganz besonders dünn ist.
      Meine Große muss jetzt trotzdem ein paar Kilos abspecken. Und ja, ich hatte völlig falsche Zahlen im Kopf, was mein Hund fressen darf. Und habe ja zwischendrin noch viel geübt mit Leckerlis und Co ... Dann noch täglich einen Knochen, wenn ich weg bin, damit sie sich beschäftigen kann ... Meistens hat sie dann noch die Knochen der Kleinen mitgefressen, wenn ich es nicht gesehen habe ... Da kamen schon ein paar Kilos zuviel drauf.
      Was soll's ... ich kenne keinen einzigen Hund, der auch nur annähernd so übergewichtig ist, wie ein Großteil der Menschen. :/
      Ich finde, alles sollte in einem gesunden Maß bleiben ... Man sollte es weder mit dem Überfüttern noch dem dem Schlankheitswahn übertreiben.

    • Ich seh auch nur noch fette Hunde :???:

      Meistens ist es immer der Labrador.
      Klar sind einige Hunde tierisch verfressen, sehe ich ja an meiner Roxy aber wenn ich sehe das da ein Fettpölsterchen kommt oder ich die Rippen nciht mehr spüre sondern nur Fett dann gebe ich ihr doch weniger.
      Überwiegend kommt es aber daher das Hunde fett sind weil sie viel zu viel menschliche Nahrung bekommen. Hier mal ne Pommes da mal ein Würstchen und schon hast du ne rollende Tonne an der Leine.

      Ich versteh manchmal nicht wie man Hunde so fett füttern kann das sie nicht mehr laufen können und sich dann quälen. :zensur:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!