• Leider sehe ich auch kaum Hunde, die so im Idealgewicht sind. Und oft genug auch richtig fette Hunde (meist Labrador, Beagle oder Mops)

    Meine sind beide dünn, man kann die Rippen wunderbar erfühlen. Und dennoch zieh ich nie oder selten Futter ab. Und ich weiß nicht, was sie von meiner Mutter während meiner Arbeitszeit so bekommen (ab und an Wurstbrot usw) Erklären hilft da nicht. Besuch kommt und verfüttert 4-6 Stangen Leckerlie usw. Mein Rüde ist kastriert und hat dennoch eine Top Figur :D

    Ich gleich das Ganze mit Spiel und Bewegung aus. Beide haben recht viel Auslauf und das Futter wird zum größtem Teil erarbeitet :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier alle Hunde zu dick? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meiner hat Idealgewicht.Er besteht eigentlich nur aus Muskeln und Fell.Als ich ihn aus dem TH holte,wog er 2kg weniger als jetzt.Aber was jetzt drauf ist,ist reine Muskelmasse durch das viele Laufen und Rennen.Er ist allerdings auch kein großer Esser.
      In meiner Nachbarschaft lebt eine Westi-Dame.Die ist ein Faß auf Beinen.Sie kann kaum noch ihr Gewicht tragen und tut mir nur leid.Die HH wissen das,sagen aber,sie können nicht widerstehen,wenn sie sooo lieb guckt. :sad2: Daß sie dem Tier nichts Gutes tun ,wissen sie sicher auch,aaaber....

    • Du sprichst mir aus der Seele - und meiner Tierärztin auch. Das Gewicht als alleinige Massgrösse ist Blödsinn, Gesundheit ist wichtiger und dass der Hund sich wohlfühlt und problemlos bewegen kann.

      Ja, ich kaufe auch mal einen Sack Light-Futter zwischendurch (einen kleinen), weil Madame ein Vielfrass ist, der absolut nervt, wenn die Futtermenge reduziert wird. Also gibts zwischendurch mal ne Light-Futter-Kur mit normal gefülltem Napf und alles ist im grünen Bereich.

      Leckerli gibts möglichst fettarm und in homöopathischen Dosierungen (winzige Stückchen), von denen ich manchmal denke "das kann die doch kaum noch schmecken". Aber es scheint ausreichend zu sein.

      Gruss
      Gudrun
      (die manchmal auch die ganze Tafel Schokolade dem einzelnen Würfel vorzieht.)

    • Das ist ein interessantes Thema! Ich habe zwei Hunde (beide kastriert) mit völlig unterschiedlichen Fressgewohnheiten. Während die Hündin sehr mäkelig ist und oft selbst das leckerste Futter verschmäht, frisst der Rüde fast alles und hat immer Appetit. Oft lässt die Kleine noch einiges an ihrem Futter im Napf drin und geht weg. Wenn es nicht zu viel ist, erlaube ich Tyler, den Rest zu fressen. Das ist echt etwas, was ich mir abgewöhnen sollte. Aber er sieht immer noch so hungrig aus und tut mir so leid :ops: ! Ich bewundere die Leute, die dann hart sein können. Er ist aber jetzt nicht dick - das mal nebenbei gesagt. Ich wiege ihn (auch Lola natürlich) regelmäßig und führe sogar ein kleines Buch darüber. Aufgefallen ist mir aber schon, dass er kurz nach der Kastration vor knapp 4 Jahren viel weniger wog. Ich nehme diesen Thread mal als Anlass, mal wieder etwas strenger mit ihm zu sein, was die Futtermengen nebenher betrifft.

      Im übrigen glaube ich, dass es Hundehalter gibt, die ihren Hunden nebenher - aus welchen Gründen auch immer - zu viele Kauleckerchen, sprich Ochsenziemer, Schweineohren etc. geben. Diese haben ja extrem hohe Kaloriengehalte, manchmal ein Drittel des gesamten Tagesbedarfes. Wenn dann noch dazu kommt, dass der Hund nur wenig Bewegung hat (weil Herrchen oder Frauchen keine Zeit oder Lust haben, mit ihrem Hund rauszugehen), dann wird der Hund eben dick.

      Früher hatten die meisten Hunde eine Aufgabe und wurden erst gar nicht dick. Nur die Schoßhündchen wurden eben oft fett. Aber heute? Die Hunde vieler Hundehalter liegen doch fast den ganzen Tag in der warme Stube und bewegen sich nicht viel - eben wie die Menschen. Ich kenne solche und solche Hundehalter - die einen sind begeisterte Hundehalter und machen mit ihren Hunden Agility oder gehen wenigstens oft mit ihnen Gassi. Aber dann gibt es eben auch viele, die gehen mal kurz mit ihnen raus und das war's dann. Hier bei uns gibt es eine ältere Frau, die immer ganz langsam mit ihrem Rollator dahinschleicht. Neben sich einen Golden Retriever. Er tut mir immer total leid, da er natürlich auch ganz langsam neben ihr daher gehen muss. Natürlich ist er ganz schön fett. Aber so ist es eben, es gibt ein Sprichwort, das heißt: Wie der Herr, so das G'scherr, sprich der Hund.

      Es gibt ja auch Rassen, bei denen man als verantwortungsvoller Hundehalter besonders aufpassen sollte, z. B. Labradore, Cocker, Westies, Beagles, Dackel etc. Sie neigen eben wie auch bestimmte Menschenschläge zur Gewichtszunahme.

      LG Anja

    • Hm...

      Meine Süße hat auf ihre 55 cm Schulterhöhe ein Gewicht von 28kg. Die Rippen kann ich schon spüren, aber nur schwer. Ich muss allerdings auch dazu sagen, sie ist kein reiner BC, was noch drin ist weiß keiner. Sie ist etwas breiter und auch kürzer, hat eine nach oben getragene Rute. Dazu hat sie noch viel Fell und bekommt auch gerade eine Menge Unterwolle :schockiert: . Dabei füttere ich sie nur nach 20, nicht nach 28kg....

      Hier bei mir läuft ein kleiner brauner Irgendwas herum, der ist so fett, dass der Bauch schon fast den Boden berührt...

      Die SH-Hündin (ca 35kg) meiner Tante macht gerade schon strengste Diät :lol: . Tja, wenn Oma und Opa auch mit im Haus wohnen und doch nur "was gutes tun" wollen.... :D .

      Ich denke, das ist auch eines der Größten Probleme, abgesehen von Faulheit und Nicht-Kümmern der Besis.

    • Meine Kleine hat bei 60cm SH ein Gewicht von ca. 29-29,5 Kilo. Bekommen hab ich sie mit 31 und dem Vermerk, dass da noch 2-3 Kilo rauf könnten (O-Ton TH Mitarbeiter! :schockiert:)
      Als sie man vor mir saß, sah sie aus wie ein Klops auf Beinen.

      Is ja kein Wunder, wenn alle Hunde zu fett sind, wenn nichma die offiziellen Stellen richtige Auskünfte geben...

    • hmm schwiiiiierges und ziemlich umstrittenes Thema!
      Ich selbst wurde hier im Forum auch schon indirket beschuldigt den Magerwahn der Menschen auf den Hund zu übertragen, weil ich diesen Figurbewertungsthread eröffnet habe...

      Ich denk mir auch bei so manchem Hund dem ich begegne weniger würd ihm gut stehen. Ehrlich gesagt halt ich meinen Hund strenger als mich selbst und figurmäßig bin ich gegen Laica schon ein richtiger Moppel. Ich seh das wie so viele hier - das es einfach extrem wichtig ist, da wir die Verantwortung für unser Haustier tragen. Laica z.B. würde auch alles (mengenmäßig und egal was) nehmen was sie kriegen würde und ich find man muss sich einfach als HH disziplinieren und eben die Futtermenge anpassen. Zum einen an den Stoffwechsel des Hundes zum anderen an die Bewegung die geboten wird - ich find´s eigentlich total simpel.

      Ich dachte eigentlich ich bin über die Phase hinaus, in der ich mich von anderen verunsichern lasse - stimmt leider doch nicht so ganz, wie ich gestern festgestellt habe. Am Wochenende hat mich mein Schwager angesprochen ob Laica breiter geworden wäre (hatte sie 2 Wochen nicht gesehen) und gestern fragt ne andere HH, die ich wöchentlich sehe, ob Laica abgenommen hätte man würd die Rippen ja ziemlich sehen. :???: Tja da fang ich erst das Grübeln an und denk mir heute dann wieder da sieht man mal wie subjektiv das Ganze ist. Und ganz ehrlich glaub ich mein Schwager war nach der Abstinenz einfach überrascht wie groß und breit sie ist und die andere hat Laica anders wahrgenommen weil Laica in der Spielstunde nackig lief - für mich hat sich einfach nix geändert...

    • Bei meinem Vielfrass und Superverwerter muss ich mich auch ständig damit rumschlagen, ihn "in Form" zu halten.

      Mir ist bei anderen Menschen (nicht nur Hundehaltern) dadurch schon oft aufgefallen, dass das Bild eines gutgeformten Hundes irgendwie verzerrt zu sein scheint.
      Hunde, die ich als optimal bezeichne, sehen fast alle anderen als zu dünn an.
      Ich kann mir auch nicht wirklich erklären, woher das kommt und warum es so ist.
      Mich regt es nur unheimlich auf, dass sich so viele Leute einfach nichts sagen lassen! Weder was die Gesundheit ihrer eigenen Hunde angeht, noch diejenigen, die meinen, meinem Hund ständig was zwischen die Backen schieben zu müssen!
      Denn ich muss dann wieder meinen Futterplan über den Haufen werfen!
      Das nervt so unwahrscheinlich!
      Mittlerweile werde ich in solchen Situationen schon richtig pampig, weil mich keiner versteht und alle immer sagen "jetzt stell dich nicht so an, dass kleine bisschen, das bringt ihn jetzt nicht um, der ist doch schlank!" - Ja, wieso wohl! Weil das böse Frauchen ihn dann wieder auf Diät setzten muss, was mir nicht gerade Freude bereitet, da Essen für meinen Hund der Himmel auf Erden ist!
      (Sorry, dass es so lang geworden ist, aber das hier lesen wenigstens Leute, die mich verstehen!)

    • ganz ehrlich, wenn andere meinen meinen Hund vollstopfen zu müssen geht mir das ziemlich sonstwo vorbei. Dann wird halt (wenn es wirklich viel war) bei der nächsten Fütterung pi mal Daumen abgezogen und gut ist. Das seh ich echt entspannt - tät dir wahrscheinlich auch ganz gut ;) Das einzige was ich unterbinde ist, wenn die ganze Aktion von Laica ausgeht, da wird anderen auch untersagt sie zu füttern. Ich will keinen Hund haben der an fremden ja so lecker riechenden Taschen klebt!
      Meine Eltern hab ich so auch ganz gut erzogen by the way. Weil entweder fragen sie oder geben nur akzeptable Mengen - sie können es nicht verknusen, wenn ich dann "radikal" an der normalen Futterration kürze :lol:

      Ich bin übrigens ein HH der nicht einfach ungefragt Leckerchen an andere Hunde verteilt - gehört sich nicht, wie ich finde...

    • Die tollsten Light Produkte helfen nix, wenn man den Hund mit Leckerlies vollstopft zwischendurch. Ich habe zum Glück keinen Bettelhund, meiner ist ein Mäkler vom feinsten, aber ich finde es einfacher, die Tagesration eines übergewichtigen Hundes zu kürzen und auf Leckerchen zu verzichten, als einen dünnen, mäkligen Hund zum Essen zu überreden.
      Solange er sein Gewicht hält, ist es mir aber mittlerweile gleichgültig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!