alle Hunde zu dick?
-
-
Hm, also wenn ich morgens unterwegs bin seh ich so gut wie keine dicken Hunde
In der Stadt auch nicht.
WENN ich mal einen dickeren Hund sehe, dann ist dieser meist schon etwas älter...
Meine Hündin ist 62cm hoch, kastriert und ich weiß nicht wieviel sie wiegt...irgendwas zwischen 24 und 28 kg oder so
Ich schau immer nur ob die Körperproportionen stimmen...heißt das der Bauch zu Brust eine leicht Wölbung hat und die Körperlinie von oben gesehen einheitlich ist.Ich benutze auch ab und zu light Futter...besonders dann wenn sie mal öfters hintereinander keinen Freilauf hatte wo sich sich austoben kann....in manchen Wochen hat man halt mehrere Termine oder man ist krank ect.
Wenn sie genug körperliche Auslastung hat muß ich sogar noch Zufüttern... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist es auch schon passiert, das mein Hund "zu dick" war.
Er war nicht fett, aber halt ein wenig moppelig.
Und das ist ein so schleichender Prozess, mir ist es erst auf Bildern aufgefallen!
Er bekam dann einige Wochen weniger Futter und weniger zwischendurch und das Problem war erledigt.
Er ist generell kein guter Fresser und lässt auch mal ne Portion aus und wenn er dann morgens sein Futter nicht frisst dann gibts an dem Tag halt nur einmal was... Er ist generell auch ein schlechter Futterverwerter, egal welches Futter es ist.
Momentan ist er sehr schlank, trotz Fellberge spürt man deutlich die Rippen.Ich denke mir, solange der Hund draußen fit und vital ist und keine Mangelerscheinungen zeigt, kann er auch sehr schlank sein.
Zumal wenn er auch mal eine Futterration oder Leckerchen verschmäht.
Dann dürfte der Hunger so groß nicht seinIch verurteile aber auch keine Halter mit Dicken Hunden, man weiß nie etwas über die Vorgeschichte, kam der Hund z.B. vor kurzem Übergewichtig in die Familie, lief es dort schleichend und ist garnicht aufgefallen? Die Hauptsache ist ja, das der Halter das Problem erkennt und daran arbeitet.
Was ich nicht verstehen kann, wenn der Halter sich dem Problem bewusst ist aber nix dagegen tut. Denn der Hund leidet unter der Situation, nicht der Halter. Es will mir nicht in den Kopf wie man seinen Hund vollstopfen kann wenn man doch sieht das er draußen nur noch neben einem herschleicht und sich kaum noch bewegen kann... das grenzt für mich an Tierquälerei.
So ein Goldi läuft hier auch rum... der Hund tut mir nur Leid.
Gibt aber auch das Gegenteil, kenne auch nen top schlanken Goldi, der Hund sieht absolut Klasse und totschick aus! -
Hier im Viertel läuft ne bildhübsche Dalmidame rum. Leider ist sie ein Zylinder mit 4 Beinen. Bestimmt 6-7 Kilo zu viel! Ich habe noch nie so einen fetten Hund gesehen. Fass wäre da noch untertrieben.
Und das bei einem Laufhund...
Ich verurteile Leute mit dicken Hunden auch nicht. Aber mit fetten Hunden sehr wohl. Da kanner noch so ne schlimme Kastration hinter sich haben und jetzt das Futter besser verwerten, aber 6-7 Kilo zu viel geht doch mal gar nicht! Das sind 1/4 vom Gesamtgewicht! Bei Menschen wär das schon adipös.
Ich bin ja auch moppelig, aber bei mir ists meine eigene Entscheidung. Meinen Hund würde ich sich nie fettfressen lassen.
-
hier in der Hundeschule gibt es auch einen sehr fetten Hund. Das liegt aber an Medikamenten und es wird daran gearbeitet - der Frau mache ich auch überhaupt keine Vorwürfe - man kann ja erstmal Fragen woran es liegt und danach Urteilen.
Was ich nicht verstehe ist, wenn man seinen Hund dick füttert, weil man ihm mal hier und mal da was reinstopft, dann kann man doch einfach mal ein bisschen weniger geben oder nicht? Ich finde das nicht schwer.
Milos Leckerlies werden überhaupt nicht vom Futter abgezogen. Wird er pummelig reduzier ich das halt für eine gewisse Zeit und danach machen wir ganz normal weiter.Ich kann Menschen mir wirklich fetten Hunden nicht verstehen, wenn sie sagen "ja aber der guckt doch so lieb. Ich muss ihm da einfach was geben". Es geht ja nicht um Liebe sondern um Gesundheit - und die muss einfach vorgehen.
Ich liebe meinen Hund auch über alles. Aber das zeige ich ihm nicht (nur) übers Essen. Klar gibts mal nen Keks, aber es gibt auch mal Spiel, Freude, Rennen.
Manche glauben aber, dass nur Essen ihren Hund glücklich macht. Meiner soll auch glücklich sein, wenn er bei mir liegen kann und wenn wir zusammen durchn Garten rennen, oder oder oder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!