Außergewöhnliche Hundenamen

  • Ich kann mit neuen Hundewiesenbekanntschaften angeben:


    Balduin die Bulldogge
    Lilli die dänische Dogge
    Bifi der Mischling
    Goliath der Mini-irgendwasWuscheliges


    Witzig fand ich auch die Hündin Buddy


    Ich offenbar geht der Trend hier in der Ecke zum Gegenteilnamen.

  • hier heißen gefühlt fast alle Hunde Emma, Paulchen und Max.


    Der außergewöhnlichste war bis jetzt:
    "Ganichi" (aber keine Ahnung ob der wirklich so geschrieben wird :D)
    Und
    "Aura"


    Mein eigener Hund heißt "Teetou" und mein baldiger Zweithund wird "Garou" heißen. So heißt hier bei mir in der Gegend zumindest keiner :D

  • Brainstorming auf der A 2. 70 Km bis nach Hause da soll uns was besseres einfallen als der von der Vermittlerin verwendete Name Lucki(steht auch so im Impfpass). Nun ja, jetzt ist eine Rosi. Passt wie A... auf Eimer und die vielen Bestätigungen beweisen das die Namenswahl richtig. Obwohl, wie heute Abend erlebt, wer nennt sein Hundemädchen Bailey?

    Mein Hundemädchen heißt Bailey :roll:

  • Meine Maus heißt Hanabi - das ist japanisch und bedeutet Feuer Blume bzw. Feuerwerk. Mein Mann wollte unbedingt einen japanischen Namen und da sie aus dem H-Wurf ist wollten wir auch diesen Anfangsbuchstaben.


    Im Welpenkurs gabs noch eine Minze (Pudel) und eine Minou (Bullterrier) und 3 Lilly‘s. :hust: Die Lilly‘s waren immer leicht verwirrt wenn ein e gerufen wurde bzw. lustig wars auch wenn alle drei zurückgerufen werden sollten.


    Ein guter Freund hat einen Ridgeback namens Valentin (englisch ausgesprochen).

  • =) Der Retriever von unserem Pastor hieß Kira, was meine Tochter dann dahin gehend kommentierte "Dann heißt unser nächster Hund Ulrich". Ok, Rosi gefällt mir besser wie Ulrike

  • Ich war mal ne Weile absolut verschossen in Irische Wolfshunde (okay, okay, ich bins immer noch). Sollte der Plan mit großem Haus und riesigem Grundstück doch noch aufgehen, werde ich da auch bestimmt nochmal drüber nachdenken. Auch wenn mir die gesundheitliche Seite Sorgen bereitet.


    Mein Wunsch/Plan war auf jeden Fall: Zwei Irische Wolfshunde namens Minnie und Knirps. Weil ich mir es ungemein lustig beim Spazierengehen vorstelle, Minnie und Knirps zu rufen und dann kommen zwei halbe Ponys angaloppiert.


    Ja, so albern bin ich. |)

  • Meine Große heist Qui´tu (Kitu).
    Das war aber eher ein "Unfall". Als wir die anzahlung geleistet haben für sie bekamen wir einen Handgeschriebenen Kassazettel. Da stand ihr Zuchtnahme drauf leider ziemlich eine schlechte Handschrift.
    Und wir lasen halt Quti´tu (Kitu) und uns gefiel der nahme weil man ihn wirklich nicht oft hört.
    In wirklichkeit stand dort Quin´Lat, was das zu bedeuten hat weis ich leider nicht mehr!

  • Unsere Hündin wurde in Ungarn "Gesa" getauft. Wir sind dabei geblieben - und obwohl er total einfach ist und leicht geht zum Rufen, mussten wir ihn schon mehrmals erklären & ich habe noch keine weitere Gesa angetroffen ...
    Scheint also eher selten zu sein. Der Hund meines Vaters heisst "Wolly" - effektiv weil er so unglaublich wie eine rote wollkugel aussah, als er klein war :ops: :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!