Außergewöhnliche Hundenamen

  • Und was bringt es dem Hund einen ach-so-respektvollen Namen zu haben und dann ein beschissenes und respektloses Leben zu fuehren?


    Nun gut...das Thema hier lautet nicht 'welche Namen zeugen von Respekt dem Tier gegenueber'. Somit bitte beim Thema bleiben! Alles andere kann an anderer Stelle diskutiert werden!

  • Ja, klar verstehen sie es nicht. Aber ich verwende als Kosenamen für mein Baby ja auch nicht sowas wie Whisky oder Burger.


    Ich will niemanden damit auf die Füße treten!
    Mein Gefühl ist einfach ein anderes zu meinem Hund und ich würde auch nicht mögen, wenn Leute ihn erstmal als ulkig betrachteten. Ich weiß nicht ob ihm das lieb wäre. Keine Ahnung. Ich find freundlichen Respekt einfach angemessener.
    Es scheint mir gut da auch über seinen Namen drauf hin zu wirken.
    Er ist nicht lächerlich -wieso sollte ich so tun als sei er es?


    PS: Sorry, ich hab deinen Beitrag zu spät gesehen. Soll ich meinen löschen?

  • Der Hund meiner Freundin heißt Socke und der Name passt wie die Faust aufs Auge zu ihr auch wenn sie nach ihrer weißen Pfote benannt wurde. Sie ist ein immer gut gelaunter, verrückter, wuscheliger Straßenmix.

  • (Da frage ich mich ja schon wie das dann mit Respekt unter Menschen aussieht wenn die sich gegenseitig Mäuschen, Hasi, Zuckerschnute, Muffin und so nennen...)


    Arren ist aus einem meiner Lieblingsbücher und Hamilton hieß schon so und das passt auch.


    Ich hab soviele Namen auf einer Liste... Der nächste wird vielleicht doch endlich ein Ged oder ein Sperber. Viellecht aber auch ein Tristan, ein Amatus oder ein Ninian.
    Oder oder oder, die Liste ist lang. :lol:

  • Yep!
    Darum war für mich auch klar das zu meiner Königin Löle nur ein Prinz kommen konnte, also heißt Arren nach dem Prinz von Enlad. Ich mag es wir der junge Prinz sich verändert auf der Reise.
    Hab aber nur die ersten 3 Bücher in einem Band, das Buch ist älter als ich. Die anderen muss ich noch haben, unbedingt!


    Steht bei Arren übrigens auch in der Ahnentafel, mit dem X-Wurf Namen halt vorne. Xandor-Arren vom Kaiserstuhl.

  • Brainstorming auf der A 2. 70 Km bis nach Hause da soll uns was besseres einfallen als der von der Vermittlerin verwendete Name Lucki(steht auch so im Impfpass). Nun ja, jetzt ist eine Rosi. Passt wie A... auf Eimer und die vielen Bestätigungen beweisen das die Namenswahl richtig. Obwohl, wie heute Abend erlebt, wer nennt sein Hundemädchen Bailey?

  • Namen die ich ungewöhnlich finde (bzw. beim ersten hören ungewöhnlich fand):


    - Cocktail war ein lustiger, strubbeliger Mischling
    - Kola war eine Labrador-Mischlingsdame
    - ein Windspiel wurde normalerweise Pini gerufen. Das fand ich nicht ungewöhlich. Aber die Hündin hieß tatsächlich Penelope (wurde aber nur so gerufen, wenn es gerade besonders ernst/wichtig war). :D


    Ungewöhnlich fand ich auch, als eine schwangere Hundewiesenbekannte erzählte, dass sie nun ein Namensproblem hätte. Sie könnte doch ihr Kind nicht genauso nennen wie den Hund, aber sie hatte dem Hund ihren "Lieblingsnamen" gegeben. Dann überlegte sie laut: obwohl ... dann kommt vielleicht wenigstens einer, wenn ich rufe. :D
    (Fragt mich jetzt bitte nicht, was der Name war. Ich weiß es nicht mehr ... :pfeif:

  • Unser erster Familiencollie, als wir noch Kinder waren, hieß Rhawik. Mein Bruder hat damals immer Comics gelesen, in denen Lassie vorkam - und ein zahmer Adler namens Rhawik. Den Namen konnte sich niemand merken.


    Und mein erster Labbi hieß Camillo - eigentlich für einen schwarzen Hund nicht so ungewöhnlich, aber was die Leute daraus machten - Carmello, Karamell, Kamille...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!