
Wildtiere und strenger Winter - Kümmert ihr euch?
-
Gast28477 -
24. Oktober 2010 um 13:26
-
-
Ich denke, ich kümmere mich, sogut es eben geht. Ich wohne ja nun in einer kleinen Stadtwohnung.
Als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, habe ich im Schnee mal einen kleinen Igel aufgelesen. Den Winter hat er dann in bei uns im Haus verbracht, im Frühling haben wir ihn wieder freigelassen.
Salz streuen würde für mich nicht in Frage kommen...ansonsten, naja, jetzt kann ich nicht mehr wirklich viel machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wildtiere und strenger Winter - Kümmert ihr euch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja ich seh es eher so,der stärkste überlebt
Es ist hart,aber ich vertraue da der Natur,dass sie ihre natürliche Auslese schafft
Das ökologische Gleichgewicht ist in Deutschland schon genug gestört,warum es also noch mehr ausser Gleichgewicht bringen,indem man Tiere rettet die es allein nicht durch den Winter geschafft hätten?Ich meine das jetzt denkend,klar würd ich die süßen Knuffels gerne retten,aber obs so gut ist?
-
genau aus dem Grund füttere ich (wie es viele Wildtierforen raten) ganzjährig. Weil die Natur einfach nicht meher im Gleichgewicht ist und sie es mit, aber auch ohne uns nicht mehr schafft.
-
Aber wenn sie es nicht mehr schafft heißt das doch wir haben einer Übverbevölkerung,und die muss dann kleiner gemacht werden,oder sehe ich das komplett falsch?
-
gut, dann lass dich kastrieren, Menschen gibt es auch zuviele, und die sind schuld das es allen anderne lebewesen und seiner art selbst auch, schlecht geht
Es sterben jedes Jahr immer mehr Arten aus weil sie zuwenig vorhanden sind und auf Grund des Menschen keine Lebensräume und Nahrung mehr finden. Sollen wir das beschleunigen oder sollte man dem entgegensetzen und den Tieren zumindest über den Winter helfen?
-
-
Ich bin auch der Meinung dass es zuviele Menschen gibt,aber eben auch der Meinung dass der Mensch zu sehr in die Natur eingreift,und dazu gehört eben auch das zufüttern von Wildtieren,ich sage auch,nicht nur.
Wenn eine Spezies sich breitmacht muss nun mal zwangsläufig eine andere weichen,was jetzt nicht heißen soll dass ich das gutheiße.
-
ich sehe das Winterfüttenr nur so:
früher hatte jeder sein Haus und Hof, alles war ok. Es gab genug Futter für Vögel und Igel.
Nun wohne ich im 1ten Stock und kann den Tieren, da wo das Haus steht und früher ihre Nahrung wuchs, kein natürliches Futter mehr bieten. Also füttere ich "künstlich" zu -
Warum wird die natürliche Auslese bei Tiere oft akzeptiert, bei Menschen aber nicht?
Ich bin der Meinung wie KamiKatZeChArLy, wir haben genug kaputt gemacht, ein wenig Futter auslegen ist das Wenigste was man machen kann.
-
Ein Vogelfutterhaus ist bei mir auch Standard. Auf die Igel schaue ich, habe aber diesen Herbst noch keine gefunden. Die Rehe kommen jetzt hier ins Wohngebiet rein. Einige Nachbarn füttern sie auch. Da halte ich mich raus. Mir wär's lieber, sie würden sie nicht noch hier anfüttern. Mit zwei Jagdhunden ist es kein Spaß, wenn Rehe aus Nachbar's Garten hüpfen.
-
Moin,
von mir aus kann der Winter gerne kalt sein, aber so viel Schee, wie im letzten Winter - nein danke.
Ein Vogelfutterhaus gibt es ab diesen Winter auch.
Eine Fütterung der Vögel im Sommer halte ich bei uns (auf´n platten Land) für weniger Sinnvoll. In Ballungsgebieten macht das da schon mehr Sinn. Unsere Nachbarin füttert ganzjährig Vögel und zu 90% sind es Spatzenbanden, die sich über das Futter hermachen.
Sonst machen wir recht wenig. Wir räumen unser Laub nicht weg und lassen das Fallobst liegen.
Na und Rehe - die werden wir mit Sicherheit nicht anfüttern. Im Normalfall finden die genug. Die waren ja jetzt schon an unseren Erdbeerpflanzen.
Im letzten Winter gab es eine "Notzeit" für Wildtiere. Die wurde vom Landkreis ausgerufen. Da wurden die Wildtiere von den Jägern zugefüttert.
Die Rehe haben ihren Tage und Nächte bei unserem Nachbarn unterm Apfelbaum verbracht, vielleicht 15 - 20 Meter von unserer Haustür entfernt.
An unserem Hund haben die sich nicht gestört und Leja auch nicht an denen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!