
Wildtiere und strenger Winter - Kümmert ihr euch?
-
Gast28477 -
24. Oktober 2010 um 13:26
-
-
Laut Meteorologen sollen wir einen kalten und langen Winter bekommen.
Ich achte nun schon immer darauf, ob mir zur Zeit kleine Igel über den Weg laufen, die ich dann in eine Auffangstation bringe. Also dann, wenn sie wirklich noch zu wenig Gewicht haben.
Des Weiteren habe ich das erste Futterhaus für Wildvögel aufgestellt.
Kümmert ihr euch auch um die Wildtiere oder eher nicht? Wenn ja, was macht ihr alles? :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Laut Meteorologen sollen wir einen kalten und langen Winter bekommen.
Nix da ... so einen Winter hatten wir letztes Jahr. Brauch ich nicht schon wieder :-/
Wir haben beim Pflanzen der Sträucher im Garten darauf geachtet, dass da Beeren dran wachsen, die die Vögel im Herbst futtern können. Einen Vogelbeerbaum haben wir auch, jedoch vor dem Haus, wo die Hundels nicht hinkommen, damit die herabfallenden Beeren nicht von den Hunden zermatscht und ins Haus getragen werden.
Vogelhaus haben wir gestern aufgestellt.
Sollte uns ein vermeintlich zu kleiner Igel über den Weg laufen, werden wir das Gewicht checken und ihn ggf. zum Tierarzt bringen.
Da bei uns im Garten ein Igel den Angriff der Hunde vermutlich nicht überleben würde, haben wir bei meinen Eltern im Garten ein Igelhaus aufgestellt, falls dort Igel überwintern wollen.Auf die Hunde und Katzen der Nachbarschaft nehmen wir in soweit Rücksicht, dass wir möglichst auf Streusalz verzichten.
Aber eben kommt die Sonne raus ... vom Winter zum Glück noch weit und breit keine Spur *freu*.
Viele Grüße
Doris
-
Also hier ist es sehr stürmisch und es regnet :/
Und die Sache mit dem Salz - da freue ich mich auch schon drauf :zensur: Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus, und die Vermieter haben einen Winterdienst beauftragt. Die Streuen Split und Salz gemischt. Meine Hunde gehen freiwillig immer am Rand wo nicht viel liegt.
Kann man was anderes machen außer die Pfoten nach dem Gassigang abwischen und die Pfoten ab und zu mit Vaseline einreiben?
-
Vogelhaus immer voll
Igel werden zugefüttert
zukleine Igel eingesammelt
meine 2 ausgewilderten Marder zugefüttert
kein Streusalz
großer termo Wassernapf für die Kaninchen aufm Balkon, so das auch Vögel Wasser finden -
Wir haben ein Vogelhäuschen im Garten, das im Winter mit Futter bestückt wird. Meisenknödel gibts dann auch. Einen Igel hab ich hier noch nicht gesehen, wenn ja, wird der natürlich auch versorgt.
-
-
Wir haben einen Unterstand für die Igel gebaut (wie jedes Jahr) Rehe werden zugefüttert und VögelHäuser sind immer mit Futter versehen.
-
seit gestern ist bei uns auch das vogelhaus aufgestellt und die piepmätze sitzen schon drauf uns warten wanns losgeht^^
-
Zitat
Also hier ist es sehr stürmisch und es regnet :/
Hier ist der Himmel zwar grau, aber die Sonne kommt durch *freu*:
Und so, wie auf dem Bild, kann es meinethalben bis zum Frühjahr aussehen ... ich brauche keinen Schnee.
Habt Ihr vielleicht einen Keller-/Neben-/Hinterausgang zu einem anderen Weg hin? So dass Du mit den Hunden nicht dort laufen musst, wo so extrem gestreut wird?
Wir hatten dieses Problem 4 Jahre lang, als wir mitten in der Stadt (Fußgängerzone) lebten. Ich bin dann immer mit Hundi in die Tiefgarage, dort ins Auto gestiegen und dreimal am Tag raus aus der Stadt gefahren. Ist halt umständlich ohne Ende :-/ und geht natürlich auch nur, wenn man das Auto direkt am Haus stehen hat.
-
Zitat
Kümmert ihr euch auch um die Wildtiere oder eher nicht? Wenn ja, was macht ihr alles? :)
Wir haben letztes Jahr den festen Zaun zwar vorrangig wegen der Hunde aufgestellt, aber als ich gestern gesehen habe, dass die Wildschweine in der Nähe bereits eine Wiese aufgeackert haben, bin ich froh drum, kein uneingezäuntes Grundstück zu haben.
Strenger Winter heißt nämlich auch, dass die Wildtiere näher an die Siedlungen kommen ... und bei Wildschweinen kann das ziemlich übel ausgehen :-/
Was also tun? Verbarrikadieren
-
Strenger Winter?- oh je.
Da habe ich keine große Lust drauf.Wir füttern Vögel, derzeit noch mit Wildfrüchten, die sie im Garten finden.
Später dann mit allerlei käuflich erwerbbaren Futtersorten.
Der Igel hat einen Laubhaufen mit Tonkuppel drüber und ist schon eingezogen.
Weitere Igel finden bestimmt unter Laub und Hecken Schutz.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!