Der halterorientierte Hund

  • Nein, nicht nur um das Ziel, sondern.....ich muss doch noch nen Beitrag aufmachen..............

    Hier gings mir eigentlich nur mal um ne Erklärung was ein nach innen gerichteter Hund ist und die Leute, die lieber Hunde möchten, die sich ab und an lieber für andere Dinge interessieren sollen und auf taub stellen....damit sie ihren Interessen unbekümmert nachgehen können.

  • Fly ... dein Ziel ist, dich selbst zu entlasten. Statt dich auf
    deinen Hund mehr einzustellen ... welcher Weg ist einfacher :???:
    Ewiger Stand-By ist auch ein ewiger Kontroll-Modus für dich und
    auch den Hund ....Dauerstrom :/
    ... wenn Hund funkt hab ich Ruhe!?

    Ich bin hier raus, weil ich vermehrt feststelle, dass ich die Dis-
    kussion über Hunde auf den Halter und dessen Persönlichkeit
    und Empfindlichlkeit übertrage .... :???:

    Tach auch
    Susanne

  • Mir ist ein Hund der "mitdenkt" am liebsten! Er muss nicht immer mit seiner kompletten uneingeschränkten Aufmerksamkeit bei mir sein - nein er darf auch mal schlafen ;) aber er sollte, wenn wir gemeinsam etwas unternehmen, sich nach mir richten!

    Er sollte mit einem Ohr und Auge bei mir sein und gewisse Dinge die ich von ihm verlange, zuverlässig und mit Freude ausführen! Wenn er an der Leine ist (oder im Fuß) muss er mich nicht durchgehend anstarren, sondern es genügt mir wenn er mich, in seinem 270 Grad Sichtfeld, im Auge behält und sich an mir orientiert! Warum sollte er mir auch ständig ins Gesicht kucken wenn ich doch mit meinem ganzen Körper kommuniziere?!
    Durchgehend am Boden schnüffeln und mich vergessen - nein das will ich nicht! Sich ständig für andere Dinge mehr interessieren als für mich, auch nicht! Schließlich besitze ja ich die Genädigkeit mit meinem Hund raus zu gehen, und nicht er mit mir...

    Im Freilauf darf mein Hund sich gerne in Dreck wälzen und am Bäumchen schnüffeln, er darf über die Wiese fetzten und mit anderen Hunden toben. Wenn ich aber mit meinem Hund "ein Gespräch" anfangen will darf er mir nicht den A**** zu drehen oder mich gar "vergessen" ;)

    Ich empfinde meinen Hund als "halterorientiert" und sehr gut erzogen - aber wer "blinden" Kadvergehorsam von seinem Hund erwartet und mit allen Möglichkeiten versucht umzusetzen, manipuliert meiner Meinung ein Lebewesen zu sehr...

  • Für mich wäre es schrecklich einen solchen Hund zu haben, ganz ehrlich.
    Meine Bekannte hat einen solchen Hund, ich hab manchmal das Gefühl dieser Hund hat keine Freude im Leben.
    Er hat keine Persönlichkeit, ich denke nicht.
    Aber manche haben halt einen Hund und müssen die bestätigung haben das sie der Mittelpunkt sind. Wer seinen Hund so erzieht, da tut mir der Hund leid

  • Zitat

    Durchgehend am Boden schnüffeln und mich vergessen - nein das will ich nicht! Sich ständig für andere Dinge mehr interessieren als für mich, auch nicht! Schließlich besitze ja ich die Genädigkeit mit meinem Hund raus zu gehen, und nicht er mit mir...

    Wow, wie arrogant. Für mich ist es Spaß rauszugehen, ich empfinde das meistens nicht als Muss, wofür mir mein Hund dankbar sein sollte.

    Mein Hund darf Hund sein, dazu gehört für mich allerdings auch, dass er mal konzentriert schnüffeln oder spielen darf, und nicht ständig auf hab Acht Stellung stehen muss. Wenn ich etwas möchte, mache ich sie auf mich aufmerksam...dann ist sie wieder bei mir und ich kann ihr sagen was ich gerade möchte.

  • Warum soll ein Hund der gehorcht keine Persönlichkeit haben :???:
    Ronja beherrscht die Grundkomandos ,darf nicht jagen und nichts von Fremden nehmen ist sie deshalb ein Zombie?
    Ich schätze es nach einen Arbeitstag mit ihr meine Runde zu gehen ohne Stress und Gebrüll sie darf Toben und Spielen und ja ich flüstere die Komandos nur. Ich möchte einfach einen erzogenen Hund weil sie dann einfach mehr Freiheiten hat und nicht weil ich ein Tyrann bin ;)

  • Zitat


    Durchgehend am Boden schnüffeln und mich vergessen - nein das will ich nicht! Sich ständig für andere Dinge mehr interessieren als für mich, auch nicht! Schließlich besitze ja ich die Genädigkeit mit meinem Hund raus zu gehen, und nicht er mit mir...

    Du besitzt die Gnädigkeit :schockiert: ? Amy und ich gehen zusammen raus, weil wir beide das wollen, ich bin dabei nicht gnädig ;) .

    Amy darf Spuren nachgehen, solange sie im Wald auf dem Weg bleibt und oft ist sie 20 - 30 m vor oder hinter mir intensiv am schnüffeln. Sie ist halt ein Hund und hat dabei offensichtlich Spaß. Das finde ich so genau richtig, zumal sie auf ein ans Bein klopfen oder einen leisen Ruf sofort schaut bzw. kommt und wieder 100%ig bei mir ist.

    Genauso darf sie in der Wohnung machen was ihr paßt und mich dabei "vergessen". Sobald ich etwas von ihr möchte, ist sie sofort für mich da und fragt.

    Ein guter Gehorsam ist wichtig, aber ein Hund muß doch ein Hund sein dürfen und Spaß an anderen Dingen haben.


    Ich habe vorhin schon gefragt, was machen denn diese Hunde, wenn der Halter abwesend ist. Wie geht es ihnen dann und wie lassen sie sich von jemand anderem führen ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!