Füttern, so viel wie der Hund will?

  • hm, lizzy hat ca 20kg. für mich ist das ganze noch recht schwer einzuschätzen da ich erst auf mm umgestellt habe.
    das vermehrte trinken hab ich bei ihr auch festgestellt.
    einerseits hab ich jetzt viel gelesen das die hunde bei erhöter futtermenge schnell zulegen und evtl. auch zu viel energie haben, andererseits denke ich das gerade wenn es jetzt kälter wird ein wenig mehr auf den rippen nicht schaden kann ...


    lizzy bekommt ausschließlich trofu. zumindest in der umstellungsphase. ansonsten haben wir auch mal rohfleischtage dabei.

  • Ich habe Schara gestern übrigens nix mehr gegeben und heute werden wir auch die Schmalspur fahren. Ich habs nicht mehr mit anschauen können wie sie von oben drauf gesehen ausschaute, als hätte sie links und rechts nen Hinkelstein im Bauch.
    Sie war auch irgendwie unruhiger als sonst. Morgens fraß sie sonst immer und legte sich dann in ihr Körbchen. Jetzt fraß sie die Riesenportion und fand keine Ruhe. So wie es uns halt auch geht, wenn wir vollgefressen sind.
    Gestern waren wir noch mit dem Fahrrad ne Stunde unterwegs und sie lag dann k.o. am Teppich und schlief schon halb. Hätte sie noch gefressen bis zum Umfallen wäre sie bestimmt wieder unruhig gewesen.


    Frauchen hat schon manchmal seltsame Anwandlungen und quält Hundi mit eigenartigen Tierversuchen. :gott:


    Ich denke es macht auch keinen Sinn ihr die gesamte Tagesration morgens zu geben, weil sie die dann genauso auf einmal auffrisst.
    Heute früh hat sie beim Gassi gehen ein paar Brocken Trockenfutter als Leckerlies bekommen und dann noch ein paar in ihrem Fiutterball.
    Ich habe das Gefühl ihr geht es mit leerem Magen besser, auch wenn sie Hunger hat.

  • Ich hole diesen gruseligen Thread mal wieder aus der Versenkung :ops: und erzähle Euch mal wie der heutige Stand der Fütterung ausschaut.


    Schara bekam jetzt immer morgens und abends je die Hälfte ihrer Tagesration Trockenfutter. In letzter Zeit frass sie oftmals morgens nicht leer und ich stellte den Napf wieder zur Seite und füllte abends frisch auf.
    Jetzt gebe ich morgens die Tagesration in ihren Napf, lass sie fressen soviel sie will und stelle den Napf dann wieder weg. Abends bekommt sie den Rest.
    Heute morgen fraß sie z.B. ca. 1/3 der Portion.


    Ab und zu bekommt sie aber auch abends etwas selbst gekochtes oder Nassfutter gemischt und das frisst sie immer ganz auf.
    Ihre Tagesration bemesse ich eher gemäßigt da sie tagsüber noch einen frischen Kalbsknochen vom Metzger bekommt. Sie hat immer wieder Probleme mit gefüllten Analdrüsen und ich finde das dies besser ist, wenn sie von dem Knochen einen harten Stuhlgang hat.

  • Also mein Hund, seines Zeichens Labrador, durfte sich hier ne zeitlang an der Futtertonne bedienen so wie sie wollte.
    Das klappte ganz gut, sie frisst etwas mehr als ich ihr gebe und nahm dadurch auch zu- jedoch fuettern wir auch ein Futter mit 20% Rohfett, ich habe ja diesen leichten Verdacht, dass es unter Umstaenden daran lag ;)


    Seit sie 2/3 der Futtertonne gelehrt hatte, reichte sie mit dem Kopf kaum noch an den Rest ran. Also kriegt sie wieder was so.


    Ich denke, dass ich diesmal mal n anderes Futter mit weniger Fett bestelle, mal gucken wie das dann laeuft, jetzt hat sie ja mittlerweile ein gutes Ausgangsgewicht, mit dem man ein wenig rumexperimentieren kann! =)

  • schara: Was mir bei deinem Video am Anfang des Threads zum Thema Schlingen noch eingefallen ist: Durch das LANGE absitzen und warten lassen schürt man gleichzeitig eine enorme Erwartungshaltung, die eventuell zu übermäßigem Schlingen führen könnte...also sollte man die Phase, in der man Gehorsam einfordert vielleicht recht kurz halten (mache ich jedenfalls so)...nur so ne Idee... ;)


    ...aber das hat sich ja anscheinend erledigt :smile:

  • @meaningoflife


    oh ja, den thread gabs ja auch einmal.


    also das wäre der erste labbi den ich kenne, bei dem das so funktionieren sollte. ich dachte immer labbis wären alle nur verfressen. ;)

  • cala
    da habe ich wegen dem video schon länger gewartet. normalerweise lasse ich sie nach dem futternapf hinstellen noch so ca. 10 sec. warten.

  • Zitat

    In der Natur frisst der Hund auch mehrmals am Tage und hat kein Übergewicht.



    Wenn man den ganzen Tag auf Achse ist um an (wenig) Nahrung zu kommen oder jagen geht (z.B. Wölfe) dann hat man natürlich auch kein Übergewicht........und soweit ich mich entsinnen kann, stopfen sich sowohl "Hunde in der Natur" (ich nehme jetzt mal die Pizzahunde), als auch Wölfe voll :lol:

  • Ich finde, das kommt - wie ja fast überall :D - auf den Hund und die Umgebung an. Ansich finde ich es sogar gut, wenn ein Hund sein Fressen zur freien Verfügung hat, aber ob das bei allen klappen würde?
    Schwierig stelle ich es mir erstmal bei den Verfressenen vor, wobei ich mir sogar vorstellen könnte, dass manche es gar nicht so extrem wären, könnten sie jederzeit an ihr Futter. Aber wie will man das ausprobieren, wenn die gleich in den ersten 5min ihre 3-Tgesportion verschlingen?
    Genauso schwierig finde ich es bei Mehrhundehaltern. Erstmal, weil die Futtermengen dann evtl unfair aufgeteilt sind aber auch weil es deshalb Streit geben könnte. Aber da kommt es wiederum auch auf den Hund an, bei Zoe und Lucky hat das immer ganz gut geklappt, bei Zoe und Shila... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!