Füttern, so viel wie der Hund will?
-
-
Ich danke Euch mal für Eure Ansätze und Gegenargumente. Könnt ihr mir vielleicht auch sagen, wie ich Schara vom Schlingen und Fressen klauen abhalten kann, wenn meine Methode in die falsche Richtung geht?
Bei uns zuhause klaut sie übrigens nichts, weil sie nicht darf und nirgends hin kommt. Wenn sie bei meiner Schiema ist, wo sie öfters ist, weil mein Mann da seinen Betrieb hat, dann ist der erste Gang zum Katzenfutter und zur Milch.
Ich kann meine Schwiema leider nicht davon überzeugen dass Milch für Katzen nichts ist. Die Katzen haben zeitlebens Milch bekommen usw. :/
Schara folgt meiner Schwiema auf Schritt und Tritt und hat immer Hunger. OT Schwiegermutter. Was sie bekommt vertilgt sie.
Lasse ich Schara mal unangeleint aus der Haustür entwischen (wir sind nicht eingezäunt) ist ihr erster Gang zu allen Nachbarn die Katzenschälchen leeren.
Meistens ist sie angeleint und wird erst nach 100m abgeleint. Da ist es dann okay. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ein frei lebender Hund/Wolf wird so viel Futter in sich hinein schlingen wie passt.
Das liegt in deren Natur. Möglich das es 'ne Woche nichts mehr gibt.
Dieses Verhalten zeigen die meisten unserer Haushunde immer noch.Warum bekommen Wölfe dann keine Magendrehung? Das müßte unter Wölfen dann doch auch recht häufig vorkommen.
Und dann wären Wölfe ja Masochisten... wenn es sich um Tierquälerei handelt, dann quälen sich die Wölfe also selber.
-
Schlingen ist was vollkommen natürlich
Ansonsten verhindert meine Oma das Schlingen mittels Futterball,sie tut das Futter in den Futterball,so ist Hunde gleichzeitig beschäftigt und kann nicht schlingen.
Soll aber auch Näpfe geben wo der Hund nicht schlingen kann
-
schara, probier es doch einfach aus.
Das Ausgangsgewicht des Hundes aufschreiben, eine Woche Futter "satt" hinstellen, und danach wieder wiegen.
Und schauen ob sich das Verhalten verändert hat.
Vielleicht funktioniert es ja bei deinem Hund. -
Oh ich sehe grad einfach auf das Wort klicken schlingen
-
-
Das hat doch aber mit Hunger nix zu tun. Ich gehe jede Wette ein, daß sie das auch macht, wenn Du ihr Trofu zur freien Verfügung hinstellst. Dann ist Katzenfutter immer noch leckerer als Trofu...
Aufpassen, aufpassen, aufpassen. Katzenfutter bei der Schwiema in ein Regal stellen, da kommen die Katzen hin, der Wuff aber nicht.
Oder eben Hund nicht mehr dort lassen...
Hund nicht mehr unangeleint aus dem Haus lassen (eh ziemlich fahrlässig in meinen Augen).
Schlingen? Hunde sind nun mal Schlinger, ist gaaaanz normal... Stört es Dich, leg ihr dicke Kiesel in den Napf, verteil das Trofu in der Wohnung, wirf es ins Gras und laß sie suchen oder kauf nen Anti-Schlinger-Napf... Ich werfe meist das Futter ins Gras oder Gebüsch am Ende vom Spaziergang und lasse suchen. Auslastung und Futter in einem, optimal..
Klauen: Erziehung...
Mein Haupt-Gegenargument ist: wie öd muß das sein, ständig immer Futter da. Unsere Hunde haben doch in ihrem Leben kaum sinnvolle Dinge zu tun. Da kann ich doch ganz einfach ihr Futter nutzen, um etwas Sinn hinein zu bekommen. Damit kann man soooo viele tolle Dinge tun, so viel Spaß und Spannung ins Hundeleben bringen, und das ganz artgerecht und sinnvoll...
-
Zitat
Warum bekommen Wölfe dann keine Magendrehung? Das müßte unter Wölfen dann doch auch recht häufig vorkommen.
Und dann wären Wölfe ja Masochisten... wenn es sich um Tierquälerei handelt, dann quälen sich die Wölfe also selber.
Wenn die viel zu fressen hatten, dann ruhen die.
Die gehen nur einige Schritte zum Lösen und legen sich wieder hin.LG
das Schnauzermädel -
Diese Anti-schling-Futternäpfe habe ich mir auch schon angeschaut. Aber ich finde die irgendwie seltsam. Da hat Hund dann doch immer das Plastikzeugs vor der Nase.
Ich werde definitiv das Gewicht beobachten, falls ich so weiter machen kann.
-
Der Hobbit hat auch permanent MM im Napf.
Wir kommen prima damit klar. Er frißt es gemütlich, so wie er halt Hunger hat.
Ausser das tagliche Nassfutter - das ist ganz schnell weg....
Als wir noch 2 Hunde hatten, hat es auch gefunzt.
Es wurde schon beim Dielemann so gehandhabt, und der Hobbit musste es halt übernehmen.
War ein wenig Arbeit, aber es hat geklappt. -
Zitat
]
Warum bekommen Wölfe dann keine Magendrehung? Das müßte unter Wölfen dann doch auch recht häufig vorkommen.
Und dann wären Wölfe ja Masochisten... wenn es sich um Tierquälerei handelt, dann quälen sich die Wölfe also selber.
Magendrehung kommt bei Wölfen so gut wie nie vor.
1. Wölfe ruhen nach ausgiebiger Mahlzeit.
2. Wölfe haben keine herbei gezüchteten Defizite wie zb. bei der Dt Dogge.
(die am häufigsten von Magendrehungen betroffene Rasse)
3. Tritt es vorwiegend bei Gabe von Extruderfutter auf welches Wölfe
seltenst fressen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!