Füttern, so viel wie der Hund will?


  • Na ja, das werde ich rausfinden müssen.


    Du weisst nicht wie wir wohnen. Wir haben nur Wiesen und Felder vor der Tür.


    Zitat

    Schlingen? Hunde sind nun mal Schlinger, ist gaaaanz normal... Stört es Dich, leg ihr dicke Kiesel in den Napf, verteil das Trofu in der Wohnung, wirf es ins Gras und laß sie suchen oder kauf nen Anti-Schlinger-Napf... Ich werfe meist das Futter ins Gras oder Gebüsch am Ende vom Spaziergang und lasse suchen. Auslastung und Futter in einem, optimal..


    Meine anderen Hunde haben nicht so gierig gefressen. Das kenne ich so nicht. Bei Schara ist die "normale" Portion in 10sek. gefressen.


    Zitat

    Klauen: Erziehung...


    Tut sie ja bei uns auch nicht. Sie durfte ja bisher erst ans Futter wenn ich nes freigab.


    Zitat

    Mein Haupt-Gegenargument ist: wie öd muß das sein, ständig immer Futter da. Unsere Hunde haben doch in ihrem Leben kaum sinnvolle Dinge zu tun. Da kann ich doch ganz einfach ihr Futter nutzen, um etwas Sinn hinein zu bekommen. Damit kann man soooo viele tolle Dinge tun, so viel Spaß und Spannung ins Hundeleben bringen, und das ganz artgerecht und sinnvoll...


    Ich empfinde es momentan als sehr öd, das Scharas Gedanken den ganzen Tag nur ums Fressen zu kreisen scheinen. Sie läuft nur mit der Nase auf dem Boden und schnüffelt den ganzen Tag alles ab.


    Ich erwarte mir von einem satten (nicht vollgefressenen) Hund, dass er/sie offen für andere Dinge ist.
    Scharas bisheriges Leben kreiste nur um die Essensbeschaffung. Daraus resultieren dann andere Probleme. Z.B., dass sie andere Hunde nur als Fressen-Konkurrenz ansieht, nicht spielt, kein Sozialverhalten mit anderen Hunden hat.

  • Zitat


    Ich erwarte mir von einem satten (nicht vollgefressenen) Hund, dass er/sie offen für andere Dinge ist.
    Scharas bisheriges Leben kreiste nur um die Essensbeschaffung. Daraus resultieren dann andere Probleme. Z.B., dass sie andere Hunde nur als Fressen-Konkurrenz ansieht, nicht spielt, kein Sozialverhalten mit anderen Hunden hat.


    Das leben eines frei lebenden Hundes/Wolfes kreist auch nur um Futter beschaffung und Fortpflanzung.
    Ein Wild lebendes Tier macht so gut wie nichts aus Spass. Es wird keine Energie für überflüssiges verschwendet.
    Jagen, fressen, ruhen das ist das leben von Raubtieren.

  • Dann würde ich sie genau damit auslasten: Futter suchen und erarbeiten... Vielleicht macht sie das dann auch zufriedener? .....

  • Ich habe jetzt nochmal abgmessen wieviel das in etwa heute früh war. Das mit dem Am.Staff und den 2,5kg hat mich doch erschreckt.
    Nun es waren ca. 600g die sie heute früh gefressen hat. Eindeutig zuviel, aber noch weit entfernt von 2,5kg.
    Sie hat dann aber nach den ca. 600g von selber aufgehört zu fressen.


    Heute abend ist sie heim gekommen. Hat getrunken (sie hat heute viel getrunken), hat etwas aus dem gefüllten Napf gefressen und der Rest steht noch da.
    Wenn sie das so schnell kapiert haben sollte wäre ich zufrieden. Jetzt bin ich nur gespannt wie es sich auf ihr Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber auswirkt. Ob ich da einen Unterschied merke.
    Heute war sie bei jeder Hundebegegnung (auch feilaufend) entspannter als sonst. Aber das kann natürlich auch tagesabhängig sein. Mal sehen wie es weiter geht.

  • Zitat

    Ich habe jetzt nochmal abgmessen wieviel das in etwa heute früh war. Das mit dem Am.Staff und den 2,5kg hat mich doch erschreckt.
    Nun es waren ca. 600g die sie heute früh gefressen hat. Eindeutig zuviel, aber noch weit entfernt von 2,5kg.
    Sie hat dann aber nach den ca. 600g von selber aufgehört zu fressen.


    Heute abend ist sie heim gekommen. Hat getrunken (sie hat heute viel getrunken), hat etwas aus dem gefüllten Napf gefressen und der Rest steht noch da.
    Wenn sie das so schnell kapiert haben sollte wäre ich zufrieden. Jetzt bin ich nur gespannt wie es sich auf ihr Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber auswirkt. Ob ich da einen Unterschied merke.
    Heute war sie bei jeder Hundebegegnung (auch feilaufend) entspannter als sonst. Aber das kann natürlich auch tagesabhängig sein. Mal sehen wie es weiter geht.


    Vergiss nicht ihr Gewicht zu protokollieren. :gut:

  • Zitat

    Ich möchte auch noch einmal auf das Ausgangsposting hinweisen, wodurch ich eigentlich auf die Idee kam, Schara das Futter so anzubieten.


    Ich kopiere es nochmals hier rein:


    Ihr Hund muss sich an das neue ungewohnte Futter erst gewöhnen, bleiben Sie daher konsequent.
    Jeder Hund ist anders! Am besten, Sie stellen ihm morgens die angegebene Futtermenge hin, ist am nächsten Morgen noch etwas da, ist es richtig. Ist sein Napf leer, wird die Portion erhöht. Es ist falsch, einem Hund anzugewöhnen, dass er seinen Napf auf einmal leer fressen muss. Man erzieht sich damit nur einen gierigen, übermäßigen Fresser, aus Angst, weil er weiß, dass es danach nichts mehr gibt. In der Natur frisst der Hund auch mehrmals am Tage und hat kein Übergewicht. Das ist auch gesünder.
    Bei großen Hunden, die ihre Ration auf einmal fressen, wird die Nahrung oft nicht genug ausgewertet, weil dann zu wenig Verdauungssäfte gebildet werden.


    Da hast du aber was völlig falsch verstanden


    "Sie stellen ihm morgens die angegebene Futtermenge hin, ist am nächsten Morgen noch etwas da, ist es richtig. Ist sein Napf leer, wird die Portion erhöht"


    Die Portion zu erhöhen heißt doch nicht sie um das 8fache zu erhöhen :headbash: Und damit die Gefahr einer Magendrehung etc. und andere hier schon genannte Folgenschäden zu riskieren. Damit wird lediglich erklärt, das es verkehrt ist, dem Hund die Futterschüssel einfach wegzunehmen, wie das soviele handhaben. Natürlich kannst du nachfüllen falls er alles auffrisst, aber doch nicht soviel bis er platzt :( : Ich fütter auch MM u. falls mein Hund seine abgewogene Menge auffrisst, bekommt er auch noch was dazu, dann muss aber auch Schluss sein. Dann gibt´s Abends noch Nassfutter, bzw. Selbstgekochtes! Das Sättigunsgefühl setzt übrigens erst nach 20 Min. ein, nur mal so nebenbei.

  • Zitat

    Das Sättigunsgefühl setzt übrigens erst nach 20 Min. ein, nur mal so nebenbei.


    Das ist beim MENSCH so. Beim Hund gibt es das so gar nicht...

  • @ Boomer


    also müßte ich meiner hündin mehr als die empfohlene menge geben?
    gegen 22:00 uhr kommen wir von unserer letzten gassi runde - meißt ist das mm in ihrem napf da auch alle (sie frisst nur nach dem gassi gehen), hat also bis morgens 06:00 nichts mehr im napf.
    ich habe das bislang als völlig ok empfunden, denn nachts wird ja auch geschlafen und nicht gefressen.

  • Amare


    mein Hund bekommt ja nur morgens MM, da Abends nass, weil i. nicht möchte das er Abends noch soviel säuft, verstehst? ;)


    Mein Hund wiegt knapp 7 kg, dürfte also (wenn i. nach Fütterungsempf.gehe) 85 gr. täglich. Das wäre bei meinem Balljunkie zu wenig. Also bekommt er morgens 100gr. Das frisst er fast nie ganz auf. Den Rest meist vor Mittags, u. dann gibts KEIN Trofu mehr. Sondern Obstbrei u. Abends erst wieder nass.


    Ich weiß ja nicht was dein Hund für ein Gewicht hat. Aber wenn er eher schlank ist, würde i. in jedem Fall noch was dazu geben :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!