Tierheime in Not: Diskussion zur aktuellen Situation
-
-
..das örtliche Tierheim ist für mich auch ziemlich .. nunja.. gestorben.
Ich hatte zwischen Abgabe meiner Masterarbeit und Anfang des PhD-Jobs 4 Monate Übergangszeit in der ich was sinnvolles machen wollte, Zeit hatte ich, Geld hatte ich nicht. Gerade soviel dass es zum überleben gereicht hat. Hunde fand ich schon immer toll und da ich mir auch in naher Zukunft einen Hund holen wollte, hab ich mir gedacht ich könnte ja ehrenamtlich im Tierheim aushelfen. Käfige, Ställe putzen, Hunde Gassiführen, Füttern, etc. alles was dazu gehört. Jeden Tag, denn ich hatte ja Zeit und wollte was sinnvolles machen. Das Tierheim ist außerhalb von München, weiter weg als meine MVV-Karte reicht, hätte ich jede Woche noch 10 Euro draufzahlen müssen. Das hätte ich gemacht, auch wenn's mich arg gebeutelt hätte. Meine Mutter arbeitet seit langer Zeit ehrenamtlich in einem Selbsthilfe Zentrum, kennt sich also mit ehrenamtlicher Tätigkeit gut aus, man ist über den Freistaat bei der Arbeit versichert, etc.
Also angerufen, eine genervte Dame am Telefon gehabt, ihr mein Vorhaben geschildert. Pampige Antworten ob ich das wirklich möchte. Ja sicher, sonst würde ich ja nicht anrufen und nachfragen. Achso ja dann, aber dann müssen sie schon Mitglied im Tierschutzbund werden und überhaupt.
Bitte? Ich würde 5 Tage die Woche 8 Stunden arbeiten - für nix - und das wirklich gerne ... und dann soll ich auch noch zahlen dafür? Dafür, dass ich die Drecksarbeit machen darf (hätte mir nix ausgemacht)? Nää, wirklich nicht.
Meine Zeit hab ich dann mit älteren Herrschaften im Altenheim verbracht, dort wurde meine Anfrage euphorisch angenommen.
Seitdem ist die Geschichte mit dem Tierheim durch, hatte mich auch bei der "Suche Hund" dort gar nicht umgeschaut und Spenden gehen lieber an Tierheime im Umkreis als dahin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo ihr Lieben,
unsere Tierheime und Tierschutzorganisationen geraten zunehmend in Not.
Detailliert berichtet der Deutsche Tierschutzbund darüber:
http://www.tierschutzbund.de/rettet-die-tierheime.htmlIch möchte die Fragestellung aber gar nicht zu speziell werden lassen.
Freue mich auf eine rege Diskussion!
ich finde es wird langsam mal zeit, das projekt "auslandstierschutz in deutschland" als gescheitert zu verbuchen.
spenden sammeln und tiere vermitteln
ohne rücksicht auf den deutschen tierschutz ,
schraubt hier langsam aber sicher den standart runter.wozu das ganze?
gruß krusti
-
Vielleicht wäre es besser unsere Hunde zu vermitteln als die aus den südlichen Ländern. Sicher brauchen die auch Hilfe aber besser wäre es man würde das Problem auch an Ort und Stelle lösen und nicht einfach nach Deutschland verschieben.
Davon ändert sich in dem Land nichts.
Dann hätten vielleicht auch alte Hunde und Listenhunde eine bessere Chance auf ein neues Heim. Die sind oft ganz tolle Hunde die aber gegen die kleinen süßen Mischlinge aus Spanien keine Chance haben.Wenn alle mehr in Tierschutz aktiv wären und dann den Tierschutz so betreiben würden wie wir uns das alle Wünschen, nämlich nett und aufgeschlossen, dann würde sich vielleicht auch mal was ändern.
Wenn ihr in einem Tierheim nicht so nett behandelt werdet dann kann ich euch nur raten sucht euch ein besseres und helft da, so hab ich es gemacht. -
Zitat
ich finde es wird langsam mal zeit, das projekt "auslandstierschutz in deutschland" als gescheitert zu verbuchen.
spenden sammeln und tiere vermitteln
ohne rücksicht auf den deutschen tierschutz ,
schraubt hier langsam aber sicher den standart runter.wozu das ganze?
Wie meinst Du das?
Ich glaube kaum das man den Auslandstierschutz für die Situation in den Tierheimen verantwortlich machen sollte. Im Gegenteil können sich viele Tierheime nur über ihre ausländischen Partnertierheime finanzieren: diese Hunde können oft schnell vermittelt werden, weil sie jung und süss sind. Durch diese fixen Vermittlungen finanzieren sie auch die Langzeitinassen - denn die Hunde die in D abgegeben wird, ist meist nur noch schwer vermittelbar.
Ich hab mir das zumindest mal so erklären lassen
-
Zitat
Davon ändert sich in dem Land nichts.
Dann hätten vielleicht auch alte Hunde und Listenhunde eine bessere Chance auf ein neues Heim. Die sind oft ganz tolle Hunde die aber gegen die kleinen süßen Mischlinge aus Spanien keine Chance haben.Diese süßen Mischlinge finanzieren aber teilweise den Lebensabend der Hunde ohne Perspektive, schau mal in meinem Beitrag oben. Ich glaube nicht, dass alte Hunde oder Listenhunde eine bessere Vermittlungschancen hätten, wenn es die süßen Welpen aus dem Auslandstierschutz nicht geben würde.
Tierschutz ist Tierschutz, ich finde man sollte da nicht die Schuld hin und her schieben. Tierschutz sollte immer mit Herz und Hirn betrieben werden - im In- und Ausland.
ZitatWenn alle mehr in Tierschutz aktiv wären und dann den Tierschutz so betreiben würden wie wir uns das alle Wünschen, nämlich nett und aufgeschlossen, dann würde sich vielleicht auch mal was ändern.
Wenn ihr in einem Tierheim nicht so nett behandelt werdet dann kann ich euch nur raten sucht euch ein besseres und helft da, so hab ich es gemacht.Das finde ich ein schönes Fazit!
-
-
Zitat
Dann hätten vielleicht auch alte Hunde und Listenhunde eine bessere Chance auf ein neues Heim. Die sind oft ganz tolle Hunde die aber gegen die kleinen süßen Mischlinge aus Spanien keine Chance haben.
Das glaube ich nicht... die Familie mit Kindern, die den süßen "Wuschelmix" sucht, wird mMn nicht zum Listenhund oder Opi mit Vergangenheit greifen, sondern beim Züchter (hoffentlich, Vermehrer allerdings leider nicht ausgeschlossen) landen...ganz abgesehen davon, dass sie bei der Vermittlungstaktik in manchen Tierheimen, höchstwahrscheinlich sowieso keinen Hund kriegen würden.
-
Zitat
Tierschutz ist Tierschutz, ich finde man sollte da nicht die Schuld hin und her schieben. Tierschutz sollte immer mit Herz und Hirn betrieben werden - im In- und Ausland.
!!!
LG
-
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Viele unserer Listenhunde sind an Familien mit Kindern vermittelt worden, und die meisten kamen wegen kleinen Mischlingen. Aber geworden ist es dann der ältere Bullterrier weil das besser passte.
Oft werden Hunde nämlich nur nach Optik gekauft und passen vom Charakter und Ansprüchen überhaupt nicht zu den Leuten.
Da hört man dann immer der ist aber so süss.
Tja im Alltag verfliegt diese anfängliche Emotion ganz schnell und dann sind die süssen Mischlinge schnell wieder da.
Manchman gehen die 20 mal zum Probewohnen bis jemand sie tatsächlich nimmt. -
Zitat
Wie meinst Du das?Ich glaube kaum das man den Auslandstierschutz für die Situation in den Tierheimen verantwortlich machen sollte. Im Gegenteil können sich viele Tierheime nur über ihre ausländischen Partnertierheime finanzieren: diese Hunde können oft schnell vermittelt werden, weil sie jung und süss sind. Durch diese fixen Vermittlungen finanzieren sie auch die Langzeitinassen - denn die Hunde die in D abgegeben wird, ist meist nur noch schwer vermittelbar.
Ich hab mir das zumindest mal so erklären lassen
ich weiss das einige deutsche tierheime in den hunde-handel eingestiegen sind. das nervt mich schon seit jahren.
klar ist bei dieser art von (?)tierschutz(?) aber auch, das die tiere da eingekauft werden, wo sie am billigsten sind. was das beudeutet kann sich jeder selbst ausmalen.so stell ich mir keinen tierschutz vor.
gruß krusti
-
Zitat
ich weiss das einige deutsche tierheime in den hunde-handel eingestiegen sind. das nervt mich schon seit jahren.
klar ist bei dieser art von (?)tierschutz(?) aber auch, das die tiere da eingekauft werden, wo sie am billigsten sind. was das beudeutet kann sich jeder selbst ausmalen.so stell ich mir keinen tierschutz vor.
gruß krusti
Nur in Bezug auf die Welpen/Junghunde, oder meinst du das allgemein?
Beispiel: Mein Hund hat im Auslandtierheim eine "Adoptionsgebühr" von 10€ gekostet, dafür wurde er dort 2 Jahre durchgefüttert.
An das deutsche Tierheim zahlte ich 200€, 2 große Operationen mit Nachsorge, 4x Röntgen und Impfen inklusive. Ich sehe, zumindest bei mir, keinen Gewinn.LG Levke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!