Tierheime in Not: Diskussion zur aktuellen Situation

  • Leider gibt es auch im Tierheim unseres Nachbarortes schon 20 Jahre diesselbe Belegschaft und Vorstand und Besucher dürfen kaum das Tierheim betreten. Und unangemeldet auftauchen geht auch garnicht...die Hündin, die ich regelmäßig ausgeführt habe und die ich gern aufgenommen hätte (Sie sind 18 und machen eine Ausbildung??? Nein, da gibts keinen Hund!!), hat eine Familie bekommen, die sie nach 3 Wochen mit der Begründung sie hätte ein Schaf gejagt zurückgegeben hat...

    Aber man sollte nicht verallgemeinern, es gibt auch sehr engagierte Teams.
    Ich habe mich z.B. jetzt als Tierpflegerin beworben, weil ich auch beruflich in diese Richtung gehen möchte...da bekam ich vom netten Chef doch glatt einen Anruf, wenn ich es wirklich will, würde er mich zwar nehmen, jedoch mit schlechtem Gewissen. Ich solle um Himmels Willen meine derzeitige Lehre erstmal beenden und mit meinem Abi dann z.B. Tiermedizin studieren, dann könnte ich später mit meinem kaufmännischen und medizinischen Wissen sooo viel mehr bewegen im Tierschutz. Er hatte auch Bankkaufmann gelernt und gründete und leitet inzwischen schon mehrere Jahre seinen eigenen TSV. Wir haben lange gequatscht und das hat mich echt beeindruckt...

    Ich denke auch, dass die Familie vielleicht im EINZELFALL auch einen gutmütigen Listi nehmen würde, aber die Mehrheit wohl sicher nicht. Schon was da an Steuern und immer mehr Gesetze dran geknüpft ist...

    Wenn jetzt keine "süßen kleinen Mischlinge aus Spanien" mehr angeboten würden, dann würde das meiner Meinung nach nur zu einem deutlich höheren Zulauf bei Vermehrern (Deutsche oder Polnische) führen, die dann anstatt dem Tierschutz die gewünschten "süßen kleinen Hunde" produzieren..

    Und da unterstütze ich lieber den Auslandstierschutz, als diese Leute...Tier ist schließlich Tier. Letzten Endes braucht man auch nicht darüber streiten, dass man zuerst die Tiere hier vermitteln sollte...jedes vermittelte Tier ist gerettet, völlig egal wo dies passierte.

    Leider kann man nie und nirgends alle Tiere retten, solange die Menschheit nicht bewusster mit der Natur umgeht. Aber selbst wenn Hunde nach hiesigem Standart eingeschläfert wurden (natürlich sollten vorher alle möglichen Vermittlungsversuche getan worden sein), dann finde ich das immer noch besser als die Qualen, die Tiere in anderen Ländern vor ihrem Tod ausstehen müssen, weil sich der TS dort nichtmal das Einschläfern leisten kann...

    Traurige Grüße,
    Lily und Happy

  • hallo czarna

    ich mein das allgemein.
    junghunde, welpen , kleine, grosse und auch alte....

    wie es bei euch war weiss ich nicht.
    k.a wie das tierheim aufgestellt ist und unter welchen optionen der hund eingekauft worden ist. (zb. 25 gesunde +1 op.fall?).
    evtl. hat noch jemand für die op gespendet. wer weiss?

    ich kann nur von dem sprechen was ich sehe.

    gruß krusti

  • Zitat

    Ich glaube kaum das man den Auslandstierschutz für die Situation in den Tierheimen verantwortlich machen sollte.)

    das kommt drauf an.

    wenn du im revier eines deutsch.tierheims eine reine
    "vermittlungsbude" eröffnst ,wird das lokale auswirkungen haben.


    gruss krusti

  • Hier im Tierheim wird man unfreundlich behandelt. Sowohl als Spender, als Gassigänger oder als Interessent für einen Hund.

    Jeder Hund darf nur 1x am Tag raus und das nur eine kleine Runde ums Tierheim rum, in den wunderschönen Wald direkt an der Issel (50m vom Tierheim entfernt, nur halt die andere Richtung) kommen die Hunde nie.

    Futter und Sachspenden werden, wenn genug vorhanden ist unter den Pflegern aufgeteilt, anstatt sie an eine andere Organisation weiterzuleiten. Finde ich persönlich ziemlich dreist. Meine Spenden gehen seitdem woanders hin.

  • krusti:

    Warum polemisierst und verallgemeinerst Du immer, sobald jemand das
    Wort Auslandstierschutz fallen lässt?

    Sowohl bei den Orgas, als auch bei den hiesigen Tierheimen gibt es solche
    und solche. Und dass immer alles nur eitel Sonnenschein ist, behauptet
    hier auch niemand.

    Woher diese völlig negative Einstellung?

    Vielen Tierheimen hier geht es so schlecht, weil nur nach alt einge-
    fahrenen Denkweisen verfahren wird und es an Attraktivität und an
    Ideen fehlt.
    Es ist doch sicherlich kein Zufall, dass z.B. Orgas hin und wieder Treffen
    ihrer ehemaligen Schützlinge organisieren und regen Zulauf erfahren,
    während viele froh sind nimmer in das Tierheim zu müssen, woher sie
    ihren Hund (oder was auch immer) geholt haben.
    Nur indem Du die 'Kunden' ins Boot holt, sie begeisterst und Kontakt mit
    ihnen hält, erreichst Du dauerhaft etwas.

    Stellt doch Tierschutz nicht immer als etwas 'heiliges, entrücktes, unan-
    tastbares' dar.
    Es ist wie jede Branche eine Geschäft, das geführt werden will und dass
    nur mit vernünftiger Vermarktung funktioniert.

    Du kannst für hunderte Euro Werbung machen und wirst niemals den
    gleichen Effekt erzielen, den Du durch zufriedene Kundschaft bekommst.
    Aber nur ein verärgerter, beleidigter Kunde verdirbt Dir mehr Geschäft,
    vergrault Dir mehr Kundschaft, als Du je bewerben kannst.

    Wir haben hier im Umkreis zwei TSV, die modern und kundenorientiert
    auftreten. Da klappt's auch.

    Alles nur auf den Auslandstierschutz zu schieben und selbst weiter im
    Dornröschenschlaf zu verharren, ist sicherlich der falsche Weg.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Für mich kommt unser örtliches Tierheim nicht in Frage.
    Habe mich erschreckt das die für einen großen Rassehund 450 Euro Vermittlungsgebühr nehmen. Das bin ich auf gar keinen Fall bereit für einen Problemhund (der Hund an dem ich interessiert war) zu bezahlen.
    Das Tierheim ist voll und die Tierschützer wundern sich warum sich Leute einen Hund vom Züchter holen bei den Preisen.

  • Hallo,

    also ich muss die Tierheime mal in Schutz nehmen. Wir haben hier ein ganz tolles Tierheim. Die Mitarbeiter beraten gerne auf Anfrage und sagen auch ehrlich, wie ein Hund ist. Dort werden Flohmärkte gemacht, bei denen Spenden gesammelt werden und es gibt jedes Jahr noch einen Tierheimmarkt mit Tombola zur Spendensammlung.

    Dort bekommen auch berufstätige Leute und auch gerne mit Kindern den passenden Hund. Ich bin ja Studentin, lebe in der Großstadt und habe kein Eigenheim, aber genau erklärt, wie ich mir das vorstelle, wer den Hund nimmt wenn ich nicht kann etc - und es war kein Problem!

    Auch Gassigänger kann dort jeder ab 16 werden und es gibt viele Leute, die täglich ihre Patenhunde (oft schwer vermittelbare Exemplare, behinderte Hunde usw) besuchen.

    Ich habe auch schon von miesen Tierheimen gehört, aber es sind nicht alle so. Aber alle haben Geldprobleme und wissen nicht wo hin mit den Tieren.

    Dass die Tiere auch dort Geld kosten (bei uns 300,- für einen kastrierten erwachsenen Hund) finde ich völlig okay, selbst das deckt nicht mal annähernd die Kosten. Nur sehr alte, kranke oder Langzeitsitzer werden auch kostenlos abgegeben.

  • PS: Und am allerwenigsten verstehe ich, warum hier für einige Tierschutz an der deutschn Grenze aufzuhören scheint :???: ich möchte Tieren helfen, egal wo. Alles andere ist doch keine echte Tierliebe, wenn man wegschaut, wenn Tiere im Ausland nach der Jagdsaison erschossen werden, verhungern sollen und schlimmeres - da gehört aufgeklärt und solange sich die Situation nicht bessert, warum sollten die Hunde nicht zu Familien in anderen Ländern ziehen? Ob ich jetzt ein Tier aus deutschem oder ausländischem Tierschutz habe ist doch piepegal - ich bin auch bei Tieren nicht rassistisch.

  • Zitat

    PS: Und am allerwenigsten verstehe ich, warum hier für einige Tierschutz an der deutschn Grenze aufzuhören scheint :???: ich möchte Tieren helfen, egal wo. Alles andere ist doch keine echte Tierliebe, wenn man wegschaut, wenn Tiere im Ausland nach der Jagdsaison erschossen werden, verhungern sollen und schlimmeres - da gehört aufgeklärt und solange sich die Situation nicht bessert, warum sollten die Hunde nicht zu Familien in anderen Ländern ziehen? Ob ich jetzt ein Tier aus deutschem oder ausländischem Tierschutz habe ist doch piepegal - ich bin auch bei Tieren nicht rassistisch.

    Prima Einstellung! :gut:

    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!