Kaufberatung gesucht - wenig haarend, Reitbegleithund
-
-
Hallo zusammen,
nun habe ich mich in den letzten Wochen nach jahrelangem Ringen zu einem Hund entschieden. Allerdings bin ich doch etwas mit der Auswahl überfordert und würde gerne von eurer Erfahrung profitieren. :-) Nächste Woche habe ich schon einen Termin in der Hundeschule zur Kaufberatung ausgemacht, allerdings würde ich bis dahin schon selbst ein paar Ideen mitbringen.
Was ich suche:
- einen wenig haarenden Hund, da mein Schwiegervater teilweise allergisch reagiert, ich aber die Familie sehr mag und nicht durch den Hund ausschließen möchte
- eher mittelgroß (gerne auch etwas größer)
- eher gehorsam mit wenig ausgeprägtem Jagdtrieb
- für Hundesport begeisterungsfähig ;-)
- einen Hund, bei dem ich nicht ständig aufpassen muss, dass er in die nächsten Büsche verschwindet und einen Hasen jagt
Was ich biete:
- keine Hundeerfahrung durch eigenen Hund, allerdings immer mit Hunden gelebt (WG, Nachbarshund der tagsüber komplett bei mir war, Hunde meiner Freunde)
- Wohnung am Stadtrand leider mit ein paar Treppen (auch in der Wohnung selbst)
- Partner der selbständig zuhause arbeitet (der Hund wäre demnach fast nie allein)
- Arbeitsplatz im Haus (Mittagspause zuhause, keine Fahrzeit)
- eigenes Pferd wo der Hund täglich mitkommen könnte (mind. 4h im Stall, Ausreiten, Horse & Dog Trail)
- Grünfläche in unmittelbarer Nähe zur Wohnung, Stadtwald, Jogging
- Kleintiere in der Wohnung (Kaninchen mit Freilauf, Vögel mit Freiflug)
Nach meiner bisherigen Lektüre bietet sich wohl sehr ein Pudel an. Viele Terrier, die nicht haaren, haben einfach einen ausgeprägten Jagdtrieb und ich kann nicht einschätzen, inwieweit man diesen unterbinden kann.
Bei den Pudeln stellt sich mir noch folgende Frage, ob es große Kleinpudel oder kleine Großpudel gibt? ;-) Wegen der Treppen habe ich sonst mit einem größeren Hund bedenken, würde mir aber schon gerne eine gewisse Größe als Reitbegleithund wünschen.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen. Sowas wie kleinere rauhaarige Schäferhunde gibt es nicht zufällig, oder?
Vielen Dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Generell ist es so, dass langhaarigere Hunde weniger haaren. Also würde ich schon einmal alles rauhaarige ausschließen.
Bei deinen genannten Eigenschaften musst du berücksichtigen, dass wenn du einen Welpen nimmst, im ersten Jahr sowieso Treppen (weitesgehend) und Reitausflüge nicht in Frage kommen. Natürlich hinterher mit entsprechenden HD Ergebnis kein Thema.
Ich würde eher einen Hütehund mit nicht so stark ausgebildeten Hüteeigenschaften wählen.
Da würde bei dir der Gos Datura, Schafpudel, Briard hineinfallen. Je nach Größe für jeden etwas dabei. Diese Rassen haaren wenig und mit etwas Erziehung und genauso großen Dickkopf werden sie zu den Besten Begleitern
Sonst würde mir noch der Hovawart einfallen aber der haart stärker als die vorher genannten Rassen.
Sollte ich mich mal gegen den Briard entscheiden müssen würde ich den Gos wählen. -
Oh! Danke für die schnelle und tolle Antwort!!
Von einem Gos oder Schafpudel habe ich ehrlich gesagt bisher noch nix gelesen - umso besser!
Würdet ihr sagen, dass es besser ist einen Welpen zu nehmen? Ich würde auch einen älteren Hund aufnehmen, habe aber nur Bedenken, dass man mögliche Fehler in der Kindheit und Jugend nur schwer ausbügeln kann. Ich selbst würde auf alle Fälle in die Hundeschule gehen.
Auch wenn ich schon gelesen habe, dass "Designerhunde" teilweise nicht beliebt sind. Wäre denn ein Labradoodle auch eine Alternative?
-
auch wenn ich nicht viel von halte (möchte auch nicht OT werden) würd ich nen Labradoodle empfehlen
Achso, ja ich hab auch so ne doofe Neuzüchtung
-
Der Kleinpudel endet ja größenmäßig da, wo der Großpudel anfängt (45cm?!)...
Ein Mittelschnauzer vielleicht?
Schafpudel sind Arbeitshunde, Hütehunde durch und durch. Würde ich von abraten. Ein Briard ist schon eher was eigensinniger und mit ordentlich Wachtrieb. Ich weiß nicht recht, ob das passt?!
-
-
Erstmal ist der Labradoodle keine Rasse! Damit untersteht er auch keinen Rassezuchtverein. Wenn du dir einen Hund holst, würde ich dazu raten entweder einen gut sozialisierten aus der Zucht zu holen (gerade weil es dein erster Hund ist) oder bei den verschiedenen Vereinen auf den Notseiten zu schauen, ob ein Hund aus einer Zuhct ein neues Zuhause sucht. Wenn du dann den Hund kennen lernst wirst du wissen ob es passt.
Hier Gos dátuara in Not: http://www.gos-d-atura-in-not.de/html/zuhause_gesucht.html -
Bearded Collie oder Tibet Terrier (wobei der nur so heißt aber kein Terrier ist) kämen wohl auch in Frage.
-
Zitat
Schafpudel sind Arbeitshunde, Hütehunde durch und durch. Würde ich von abraten. Ein Briard ist schon eher was eigensinniger und mit ordentlich Wachtrieb. Ich weiß nicht recht, ob das passt?!Was auch immer auf den einzelnen ankommt. Ich kenne schafpudel die sind mit einer halben Stunde Fahrrad, etwas Auslauf und Wochenende Hundeschule komplett ausgelastet.
Das gleiche beim Briard. Ich habe 3 Briards. Wenn jemand die Tür reinkommt gucken die mich an aber sonst ist da nicht viel mit WachtriebEs kommt eben auch auf die Elterntiere an. Wenn ich dort herein komme und alles kläfft hätte der Besuch sich für mich erledigt
-
Zitat
Bearded Collie oder Tibet Terrier (wobei der nur so heißt aber kein Terrier ist) kämen wohl auch in Frage.
Beim Beardie würde ich mich anschließen. Habe aber schon viele Exemplare getroffen die Extrem Geräuschempfindlich sind. Weiß nicht ob das die Regel ist!?! Tibet Terrier habe ich keine Erfahrung mit
-
Hallo,
ich dachte schon als ich Deine ersten Sätze las, "das schreit doch geradezu nach einem Pudel" und dann kamst Du selbst mit der Idee.
Ich würde sagen bleib dabei und schau Dich lieber ein bisschen mehr bei geeigneten Züchtern um. Natürlich gibt es auch "größere" Kleinpudel und "kleinere" Großpudel. Wenn Du Dich bei Züchtern nach den Ahnen der Hunde erkundigst, gibt das zumindestens eine Indikation, ob die Hunde eher groß oder klein ausfallen werden.
Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Ebensowenig wie für fehlenden Jagdtrieb. Den kannst Du auch bei jeder Rasse finden.
LG Appelschnut
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!