Kaufberatung gesucht - wenig haarend, Reitbegleithund

  • Beim Irish Soft Coated Wheaten Terrier gebe ich zu bedenken, dass es da durchaus viele gibt, die ordentlich Jagdtrieb haben. Auch was den Umgang angeht, sollte man niemals vergessen, dass ISCWT echte Terrier sind und durchaus hohe Ansprüche an die Erziehung stellen können.

    Mir persönlich wird immer anders, wenn sie als einfache, unkomplizierte und total problemlose Familienhunde angepriesen werden... Sicherlich trifft das auf viele Wheaten zu, aber eben nicht auf alle!
    LG Eva

  • Zitat

    Auch was den Umgang angeht, sollte man niemals vergessen, dass ISCWT echte Terrier sind und durchaus hohe Ansprüche an die Erziehung stellen können.


    Also meine Terrier habe bisher keine besonders hohen Ansprüche an die Erziehung gestellt. Im Gegenteil, sie begriffen/begreifen schnell und fanden/finden alles Arbeiten super. Aber vielleicht habe ich immer die einfachen Ausnahmeexemplare :???:

    Zitat


    Mir persönlich wird immer anders, wenn sie als einfache, unkomplizierte und total problemlose Familienhunde angepriesen werden... Sicherlich trifft das auf viele Wheaten zu, aber eben nicht auf alle!


    Jeder Hund ist letztendlich das, was wir aus ihm machen.

    Ich finde es immer lustig, dass keiner einen "einfachen" Hund haben möchte. :hust:

  • Ich habe einen einfachen Hund, aber ich kenne eben viele Wheaten, die nicht so einfach sind. Meistens liegt es daran, dass die Besitzer ihren Welpen unterschätzt haben.

    LG Eva

  • Huhu !!

    Ich hoffe, Freddypudel meldet sich hier auch nochmal,
    sie hatte doch so eine tolle Züchterin gefunden...

    Pudel finde ich klasse, ich wär mir da allerdings mit dem Jagdtrieb
    auch nicht ganz so sicher.

    Ansonsten könnte ich als Spanien-Wohnende noch allerwärmstens
    einen Vorfahren des Pudels empfehlen:
    Perro de Agua Español
    Hier auch oft Turco Andaluz genannt.
    Die Rasse hat übrigens eine interessante Geschichte,
    kommt ursprünglich glaube ich aus Afrika, damals, als Spanien
    von den 'Moros' besetzt war, 500 Jahre lang.

    Ich persönlich kenne keinen mit Jagdtrieb (und ich kenne viele),
    sie haben Fell wie Pudel, haaren nicht und sind mit kurzem Fell
    äusserst pflegeleicht.
    Sie sind mittelgross und sehr aktive Hunde.

    Alleinebleiben finden die meisten nicht so toll, aber Du schreibst ja,
    dass man das bei Euch langsam und mit viel Zeit trainieren könnte.

    Und ich finde einen SEHR wichtigen Aspekt noch Deine frei fliegenden/laufenden
    anderen Tiere zuhause.
    Da würde ich schon zu einem Welpen raten, oder zu einem Hund,
    der freilaufende Kaninchen zuhause schon kennt.

    LG
    Chrissi

  • Lapradoodle find ich total Klasse. In unserer Junghundgruppe ist einer.
    Sieht witzig aus. Ist nicht zu klein. Ist kuschelig und total lieb. Trotz der vielen Haare verliert er kaum welche. Mit dem kannst alles machen.

  • Also wir haben Morgen genau vor einem Jahr einen Labradoodle zu uns geholt. Und ich bin mehr als begeistert und er würde genau zu deinen Wünschen passen. Ich meine, es ist ein Mix und du weißt nicht von wem der Hund nachher mehr geerbt hat, aber ich finde die Mischung super. Ich kenne auch noch eine Goldendoodle Dame, die auch klasse ist. Und die Geschwister von unserem Hund sind auch super und die Pudel-Mama fand ich auch toll. Also nen Pudel würde ich dir auch ggf. empfehlen.

  • Pudel oder deren Mischlinge sind glaube schon Deine Richtung, wobei die Pudel, die ich kenne, einen beeindruckenden Jagdtrieb haben :hust:
    Schafpudel klingt gut! Oder eben richtig Hüti gehen!
    Ich würde auch erst mal im Tierheim oder bei Orgas gucken, was da schon dabei wäre und wenn wirklich nix dem Geschmack entspricht, ... dann muß man eben weiter grübel :lol:

  • Nochmal Danke für alle Tipps und Vorschläge!

    Falls ihr sogar selbst Vermittlunghunde kennt, würde ich mich über eine kleine Info sehr freuen. Ich wohne im Dreiländereck Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt - vielleicht gibt es ja Hundefreunde aus dieser Gegend. :-)

    Eine Frage hätte ich noch. Gibt es hier im Forum irgendwo zusammengefasst einen Thread zum Thema Hundeanschaffung? Also ein gesammelter Thread über Dinge, die man alles benötigt, was man beachten sollte etc.?

    Danke!

    Momentan tendiere ich zu Pudel oder Pudelänhlich. Die anderen Rassen finde ich auch sehr spannend, habe sie aber leider noch gar nicht live kennen lernen dürfen. Morgen gehe ich mal in die Hundeschule bei einer Junghundespielstunde zusehen - mal sehen, was sich dort alles so rumtreibt. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!