Kaufberatung gesucht - wenig haarend, Reitbegleithund

  • Apropos Airedale: Ich war am Wochenende in eine tollen Hundeschule und habe dort mit dem Ausbilder gesprochen. Er hat mir unter anderem auch einen Airedale empfohlen, da er meinte, dass sie bei guter Ausbildung ein super Begleiter wären. Er hat mir gleich ein Züchter aus einer Leistungszucht empfohlen, deren Hunde aktiv im Schutzhundesport sind.

    Vielleicht habt ihr dazu noch ein paar Tipps. Auf was sollte ich noch achten? Die Welpen sind Ende Juni geboren und ich würde sie mir gerne diese Woche mal anschauen.

  • Zitat


    Sonst würde mir noch der Hovawart einfallen aber der haart stärker als die vorher genannten Rassen.

    Den Hovawart sollte man nicht so leichtsinnig weiterempfehlen. Er braucht eine sehr konsequente Erziehung und zählt nicht gerade zu den "einfachen" Rassen...
    Auch fordert er eine Menge von seiner Familie. Durch die Linienzüchtung besonders im SchH-Bereich ist auch der Jagd- und Beutetrieb nicht zu unterschätzen. Sein Wach- und Schutztrieb ist legendär - man sollte damit umzugehen wissen wenn man einen Hofwächter (Hovawart) zuHause hat...
    Kurz um... Er ist ein Gebrauchshund und möchte auch so beschäftigt werden...
    Für mich und meinen Partner ist er der idealste Hund überhaupt - aber einfach so weiterempfehlen - wenn ich die Person nicht kenne - würde ich ihn nicht...

  • Bei den Airedale-Welpen würde ich darauf achten, daß du ggfs. einen eher ruhigen, gelassenen Vertreter aussuchst. Da wird dich ein vertrauenswürdiger Züchter sicher gut beraten können, wenn du ihm sagst, was der Welpe später lernen soll.

    Der hat - als Terrier! - immer noch allemal genug Pep, um am Pferd zu laufen und zu leisten, was immer du mit ihm anfangen möchtest, wird dich aber nicht so fordern wie die Fixesten im Wurf. Was einem beim Ersthund echt entgegenkommt!

    Außerdem kriegst du mit den ganz Schnellen, deren Temperament ja im Schutzdienst gewünscht wird, auch eher einen leidenschaftlichen Jäger, mit dem du dann entsprechend mehr arbeiten müßtest. Aber selbst dann: Mit einem Airedale aus guter Linie arbeitet es sich einfach gut, weil das bei allem Pep so willige und immer fröhliche Hunde sind.

    Was die Äußerlichkeiten angeht: Da würde ich (wieder mit Hilfe des Züchters!) auf möglichst festes Haar achten, sogar gerne weniger nehmen, als der Standard will. Meine Hündin hatte einen derart straffen Drahtpelz, daß sie nicht nur toll trimmbar war (was das lästige Haaren fast ausschaltete), sondern auch kaum Bart oder Beinfransen hatte.

    Du glaubst nicht, wie dankbar man bei einem Reitbegleithund bald dafür ist, vor allem auf langen Touren: Hund ist schön fest und dornen- und wasserdicht eingepackt, schleppt aber weder Kletten noch zuviel Matsch mit - und ist immer schnell abgetrocknet, bevor er wieder ins Auto steigt.

    Viel Glück - und laß uns mal wissen, wie's ausgegangen ist!

  • Zitat

    Apropos Airedale: Ich war am Wochenende in eine tollen Hundeschule und habe dort mit dem Ausbilder gesprochen. Er hat mir unter anderem auch einen Airedale empfohlen, da er meinte, dass sie bei guter Ausbildung ein super Begleiter wären. Er hat mir gleich ein Züchter aus einer Leistungszucht empfohlen, deren Hunde aktiv im Schutzhundesport sind.

    Vielleicht habt ihr dazu noch ein paar Tipps. Auf was sollte ich noch achten? Die Welpen sind Ende Juni geboren und ich würde sie mir gerne diese Woche mal anschauen.

    ich hab 2 Airedales :D

    Bei gutes Ausbildung sind sie genial, mein Kleiner ist 2,5 und mein Held.
    Er hat einen hohen Jagdtrieb, ist aber 100% wildfest. Hartes training aber vorrausgesetzt.

    Er hat eine unheimliche Energie und ist immer fröhlich, macht einfach spaß.

    Welcher Züchter?

    Kannst gern fragen, wenn du noch mehr wissen willst

  • Danke euch beiden! :-)

    Ja, irgendwie habe ich mich innerlich jetzt schon fast dazu entschlossen. ;-) Morgen fahre ich die Welpen anschauen. Es sind noch zwei Rüden und zwei Hündinnen da.

    @ Morrigan: Die Züchter haben eine "Internetseite": http://airedale-von-dem-forellenteich.de/ Ist ein wenig strukturlos. ;-) Der Mensch von der Hundeschule meinte aber, dass sie sehr zuverlässig in der Welpenprägung seien und eigentlich nur für ihre Hunde leben. Er sagte, dass sie sehr wesensfeste Hunde züchten, die er sehr gerne in Ausbildung hat. Es handelt sich um einen X-Wurf (leider keine Fotos auf der Seite). Hier sind ein paar Fotos vom Wurf: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ucht-a73046561/

    Mir wurde gesagt, dass sie zwar temperamentvoll, aber händelbar wären. Ich könnte mir ja sehr gut einen Hundesport vorstellen. Wie sind sie denn so in der Wohung?

  • In der Wohnung sind Airedales wie eigentlich alle anderen Hunde auch: entspannt und ruhig, wenn ausgelastet und zufrieden, ansonsten eher ein Problem, das proportional zur Langeweile des Hundes wächst...

    Meine Airedalehündin war im Haus so ruhig, wie sie draußen temperamentvoll war, aber sie hatte diesen zusätzlichen Vorteil: Regelmäßig getrimmt (das lernt man schnell selber) haarte sie so gut wie nicht.

  • glückwunsch, airdale-terrier sind tolle hunde!!!!!!

    das mit dem ruhigsten welpen ist soooo ne sache; meine eine hündin war die angeblich "hektischste" im wurf, heute ist sie die brävste.

    viel spass morgen beim welpen-gucken.......

    berichte mal weiter!

  • Zitat

    das man nicht gegen die haare reagiert, sondern den speichel und hautschuppen des hundes. sprich man kann theoretisch gegen den pudel allergisch sein, wenn man sich z.b von diesem das gesicht und/oder hände abschlecken lässt.

    DAS ist ein Punkt, der mir auch direkt aufgefallen ist... ich selbst bin allergisch gegen bestimmten Hundesabber. ich kriege dann Pusteln und es juckt und ziept und brennt. Manche Haar-Arten fördern das, weil sie die Haut anpieken und der Speichel, der ja auch in gewissem Maße auch immer im Fell hängt, in die Haut noch mehr eindringen kann...

    Es wäre also schon wichtig zu wissen, ob der Schwieva gegen Haare, Hautschuppen oder Speichel allergisch ist.

    Für mich ist übrigens Airedale-Fell meist zu rau und ich reagiere auf die mir bekannten Airedales recht stark...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!