Golden Retriever - zu dünn?
-
-
Hallo,
ich habe seit Juli eine vierjährige Golden Retriver Hündin. Diese habe ich von einer Kollegin übernommen und ich mach mir langsam Sorgen um ihr Gewicht. Sie wiegt nur 24 Kilo bei einer SH von 58cm.
Fressen tut sie 300-400 Gramm TRoFu (von Skinners) und 800 Gramm Nassfutter von Rinti oder Premiere Best Meat am Tag. Zwischendurch ein paar Leckerlies. Mehr bekomme ich leider auch nicht rein, da sie ein schlechter Esser ist und teilweise erst nach Stunden an ihr Futter geht.
Sie rennt ziemlich viel am Tag. Wir sind täglich ca 3-4 Stunden unterwegs und davon rennt sie ca 2 Stunden nur ihrem Bällchen hinterher, wie eine Irre.
Von ihrem alten Frauchen hat sie Royal Canin für Golden Retriever bekommen, das hat sie aber gehasst und hat dann teilweise nur alle 2 Tage mal gefressen, allerdings hat ihr altes Frauchen nicht mit ihr gespielt und ist max. 3mal am Tag ne Runde um den Block gelaufen, also kein hoher Energiebedarf.
Jetzt meine Frage... Ist es das richtige Futter? Ist sie viel zu dünn? Was kann ich noch dazu füttern?
Danke für eure Antworten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Ist es das richtige Futter?
Auf der Homepage von Skinners finde ich keine vollständige Zusammensetzung des Futters. Das finde ich etwas merkwürdig. Gute Futtersorten findest du auf jeden Fall hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlIst sie viel zu dünn?
Für einen Golden Retriever hört es sich auf jeden Fall erstmal wenig an. Ist sie vielleicht ein Mischling? Kannst du ihre Rippen spüren? Stehen ihre Hüftknochen hervor? Und: Hast du vielleicht ein Foto von der Seite und von oben? Gern, wenn sie nass ist.Habe ich das richtig verstanden, dass sie bis zu 400g TroFu UND eine 800g Dose Rinti am Tag bekommt? Frisst sie das denn alles?
(Die Fütterungsempfelung von Skinners: 32-45kg 400-560g
Rinti: bei 30kg ca. 1,5 Dosen)LG Levke
-
Hi,
stell bitte mal ein Foto ein. Da kann man das besser sehen.
Sehrwahrscheinlich hast Du ein schlankes Exemplar erwischt. (JAAAA die gibt es auch noch)
Mir wurde früher auch immer gesagt mein Golden wäre zu dünn. Er war genau richtig, eben durchtrainiert.
Im Gegensatz zu den heutzutage sehr schwerfälligen Retrievern, sehen die "schlankeren" natürlich aus wie dünne Heringe.
LG
Andrea -
Zitat
Im Gegensatz zu den heutzutage sehr schwerfälligen Retrievern, sehen die "schlankeren" natürlich aus wie dünne Heringe."Schwerfällig" ist aber eine sehr besitzerfreundliche Umschreibung für "standardmäßig zu fett".
-
Hei Du, es hört sich wirklich nach 3 kg zu wenig an. Aber eins darf man natürlich auch nicht ganz vergessen: das Mädchen hat jetzt richtig Bewegung im Vergleich zur Vorbesitzerin. Der ihr Leben hat sich wahrscheinlich seit Julie komplett geändert. Wie vorher schon erwähnt, solltest Du sie abtasten, ob Rippen und so deutlich spürbar sind, zur Not dem Tierarzt kurz vorstellen.
Und noch mal ganz kurz zu meinen zwei Labbis: Das Mädchen mit 50er Schulterhöhe 27 kg. der Junge mit Schulterhöhe 50er 26 kg. Doc sagt: Perfekt (sie sind allerdings auch der "leichte" Typ).
Vielleicht ist es auch mal interessant zur erfahren, wann die letze Wurmkur gebeben wurde.
Wie ist denn ihre Freßlust bei einem Steak? ...nein Witz, aber hast ihr schon mal Huhn frisch gekocht angeboten, um zu schauen, ob sie darauf abfährt...nur mal so, um zu wissen, ob sie wirklich keinen Apetitt auf STANDARD-Futter hat... -
-
Zitat
"Schwerfällig" ist aber eine sehr besitzerfreundliche Umschreibung für "standardmäßig zu fett".
bin mehr der diplomatische Typ
-
Hei,
kannst du die Rippen alle unter dem Fell sehen? => Das wär für meinen Geschmack zu dünn, manche DSH-Besitzer sehen das für ihre Hunde anders. Wenn du nur den letzten Rippenbogen sehen kannst, wär das mMn i.O. Rippen fühlen können beim Drüberstreichen finde ich auch in Ordnung. Sie frißt ganz schön viel, finde ich... Mal blöde Frage, ist sie denn entwurmt?Ich find es gut, dass du mehr mit ihr machst als 3x /Tag um den Pudding laufen, aber ich würde keinen Hund jeden Tag 2 Stunden nach dem Ball rennen lassen "wie eine Irre"
Lieber mal so Futterdummysuche machen, das fänd ich jetzt auch ne bessere geistige Auslastung für einen Retriever?? Dann würde ich sie dabei aus dem Beutel ein leckeres TroFu fressen lassen. Das NaFu zuhause würde ich hinstellen und nach einer halben Stunde wegnehmen. Nach Stunden erst ans Fressen gehen, ich find das ziemliche Futtermäkelei, kein Wunder dass sie da so heikel mit dem Fressen ist.
Ansonsten stimme ich den anderen zu, die Leute sind heutzutage zu sehr an zu dicke Hunde gewöhnt. Als Corgi-Besitzerin kann ich ein Lied davon singen, jeder der den Hund sieht und die Rasse kennt, staunt, wie schlank er ist. Ich finde er ist ein völlig normaler, beweglicher Jungrüde. Der TA findet ihn zum Glück optimal und super bemuskelt
, heute Lob bekommen!
LG
-
Zitat
Fressen tut sie 300-400 Gramm TRoFu (von Skinners) und 800 Gramm Nassfutter von Rinti oder Premiere Best Meat am Tag. Zwischendurch ein paar Leckerlies. Mehr bekomme ich leider auch nicht rein, da sie ein schlechter Esser ist und teilweise erst nach Stunden an ihr Futter geht.
Dass da nicht mehr in den Hund reingeht, versteh ich voll und ganz - das sind 1,2 kg Futter am Tag + zusätzlich Leckerlis. Das ist mMn viel zu viel und zeugt eher davon, dass das Futter nicht das beste ist bzw. nicht optimal verwertet wird.Allerdings find ich 24kg nicht unbedingt zuwenig (kommt natürlich drauf an, du hast den Hund vor dir sitzen und siehst es) für eine Goldidame :)
-
Zitat
Und noch mal ganz kurz zu meinen zwei Labbis: Das Mädchen mit 50er Schulterhöhe 27 kg. der Junge mit Schulterhöhe 50er 26 kg. Doc sagt: Perfekt (sie sind allerdings auch der "leichte" Typ).
Krass. Mein Bretone hat mit 55 cm 20 Kilo und ist eher noch ein Kilo zu schwer.
-
Zitat
Krass. Mein Bretone hat mit 55 cm 20 Kilo und ist eher noch ein Kilo zu schwer.
Unser Labbi-Mix hat bei 61cm 31 Kilo. Ich glaube, dass hängt wirklich vom Hund selbst ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!