Teletac und Co.

  • Geht zwar hier um Stromhalsbänder, aber mal so am Rande:
    Der Einsatz von Sprühhalsbändern mit Citrus ist übrigens auch verboten, zu Recht! Nach dem Sprühstoss hat das Tier den Duft (eher fiesen Gestank) noch dauerhaft in Nase/Fell.


    Ansonsten muss man bei Sprühhalsbändern aber auch mal die Kirche im Dorf lassen und das Fallweise betrachten, wie immer in der Hundeerziehung.
    Ich kann durchaus Beispiele liefern (sogar 1 aus eigener Erfahrung), wo das Sprühhalsband wunderbar funktioniert hat.
    Allerdings geht es hier nich darum, den Hund zu bestrafen, sondern die Aufmerksamkeit herzustellen. Sollte man natürlich nicht anwenden, wenn das Tier dadurch ängstlich oder verstört reagiert, daher sagte ich "Fallweise".

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Teletac und Co.* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Geht zwar hier um Stromhalsbänder, aber mal so am Rande:
      Der Einsatz von Sprühhalsbändern mit Citrus ist übrigens auch verboten, zu Recht! Nach dem Sprühstoss hat das Tier den Duft (eher fiesen Gestank) noch dauerhaft in Nase/Fell.


      Hmm..sind die denn nun noch wirklich weiterhin verboten??


      Ich finde im Netz dazu irgendwie nichts.

    • Zitat

      Idt doch was ganz anderes als teletac und damit nicht zu vergleichen!!
      Bei tauben Hunden finde ich ein sanft eingeselltes Vibrationshalsband als Signal anstelle des herbeirufens nicht schlecht. Ist mit Strom oder nem Sprühstoß bitte nicht u verwechseln!!




      Mir ist jetzt zu Ohren gekommen (aus aktuellem Anlass :roll: ), dass Teletac in Deutschland bald wieder erlaubt ist/wird ??!! :???:


      Echt jetzt?Wo steht denn das?

    • Zitat

      Hmm..sind die denn nun noch wirklich weiterhin verboten??


      Ich finde im Netz dazu irgendwie nichts.


      Ich habe doch das Gesetz eingestellt, meinst du wirklich das wird so schnell geändert ?


      Warum interessiert dich das denn so :???:


      Die Vibrationshalsbänder bei tauben Hunden, fachgerecht angewendet, finde ich auch gut.

    • Zitat

      Hmm..sind die denn nun noch wirklich weiterhin verboten??


      Ich finde im Netz dazu irgendwie nichts.


      Müsste ich selbst gucken, ich habe mich seinerzeit mit unserem Hundetrainer über das Thema unterhalten und dieser erzählte mir, dass die Citrus-Sprays (und andere Gerüche) laut Tierschutzgesetz nicht erlaubt wären. Ich meine mich zu erinnern, dass es sogar auf der Seite eines Herstellers dieser Teile zu lesen war, aber wie gesagt - müsste ich mal suchen.

    • ".....Besitzen darf man es doch und nur das benutzen ist doch verboten oder?"
      Richtig, zumindest als Otto-Normalverbraucher. Rest ist so ne Grauzone, glaub ich (Jäger u.a.) - aber da bin ich nicht sicher, hab dazu bisher nichts Konkretes gefunden, jeder sagt dazu was Anderes..... (vor allem die Anwender selbst - logisch.... *gg)


      "Und jedes Stromhalsband wir doch Teletac genannt auch die man nur auf Summen stellen kann oder?"
      Nein, das TeletakT (mit T hinten....) war, wenn ich mich aus einem Buch zu diesem Thema richtig erinnere (hatte das geliehen, kann nicht mehr sagen, wie das hieß), einfach nur der Name des ersten derartigen Geräts. Eigentlich heißen die Dinger korrekt Tele-Impuls-Geräte oder Elektro-Reizgeräte.


      "Aber meint bei einem Jagdhund geht das nicht anders"
      Doch, geht - so lange kein Wild in Sich ist, kommt mein Jagdhund IMMER.
      Man muß eben einfach gut gucken, das Wild VOR dem Hund zu entdecken, und interessant für den Hund zu sein (das schaffe ich mit dem TIG bestimmt net...). Und in Alltagssituationen (Stadtpark o.ä., wo es kein Wild gibt) oder auf freiem Feld kommt mein Hund auf mein Rufen hin. Wer in solchen Situationen ein Tele einsetzen muß, hat schlicht und ergreifend was falsch gemacht beim Training des Abrufs oder ist zu faul, den richtig zu üben (oder weiß es einfach net besser, weil eran einen schlechten Trainer geraten ist). Ich hab anfangs immer Spielzeug/Leckerli dabei gehabt (heute noch ab und an), und mich immer sehr gefreut, wenn der Hund gehorchte, anfangs IMMER belohnt. Und vor allem, hab ich den Hund nicht nur herangerufen, um das Spiel zu beenden, sondern ihn meist danach mit einer kurzen Belohnung sofort weiterlaufen lassen. Sonst ist es kein Wunder, wenn der Hund nicht gehorcht, weil er lernt, nach erfolgreichem Abruf kommt er an die Leine ("Strafe" fürs Herankommen)!


      "Er bräuchte ja nur in der lernphase strom und dann nicht mehr."
      Naja - wie gesagt, Lernen geht anders auch (und besser), und mit solchen Mitteln kann er drauf warten, daß der Hund es immer mal wieder versuchen wird (sobald das Gerät nicht dran ist-die sind ja auch net blöd, die Hundis...). SO wird der Abruf nie freudig befolgt, und damit stehen die Chancen, daß es angesichts von Wild klappt, äußerst bescheiden! Da muß man schon richtig was entgegensetzen haben, wenn Wild auftaucht - und wenn der Abruf eh schon nicht freudig befolgt wird, ist er angesichts von Wild völlig aussichtslos! D.h., er wird das Ding IMMER brauchen.


      "Es müsste ja auch wehtun da der Hund es ja sonst nicht lernt und merkt das er kommen muss."
      Das kann ich auch bewirken, indem ich hingehe und den Hund anleine, wenn er nicht beim ersten Mal kommt, oder eben den Tonfall ändere, wenn er nicht kommt. Meine kriegen ein lautes "EEEEY!", wenn die nicht gleich loslaufen, dann wissen sie, was die uhr gesclagen hat - wenn sie dann nicht kommen, hole ich sie eben, ich setze mich durch (Konsequenz heißt das Zauberwort da). Außerdem sollt ich erstmal dem Hund zeigen, was ich beim Rufen von ihm erwarte, ansonsten bestrafe ich ihn für etwas, das er nicht weiß - was soll er dann dabei lernen?? ERST muß er wissen, was er auf den Ruf hin tun soll, und DANN, wenn er das weiß, dann kann ich diesen Befehl auch durchsetzen, damit er lernt, er hat zu gehorchen. Wenn der Hund das nicht gelernt hat, wird auch ein TIG nichts helfen! Denn dann lernt er nur: "Wenn mein Name (oder das "HIIER!" erklingt, tut´s gleich weh". "Schön" zu wissen, aber läßt an Effektivität doch ein wenig zu wünschen übrig....


      "Ach und er meinte ja noch das gute an dem Halsband wäre ja das der Hund nicht merkt, dass er die Stromstöße erteilt."
      Und was ist dann der Sinn? Also, WENN ich schon mit Bestrafung arbeite, dann soll der Hund doch ruhig merken, daß ICH es nicht dulde, wenn er MIR nicht gehorcht?? Das wäre doch widersinnig.... Das würde auf Dauer zu der Verknüpfung führen, daß Laufen sporadisch einfach wehtut oder so..... Verunsichert das Tier völlig, weil unberechenbar. Und genau daher rühren viele Fehlverknüpfungen bei solchen Geräten, genau deswegen ist der Einsatz so kritisch zu sehen.


      "Also sollte ich ihn doch beim Ordnungsamt melden oder? Da es ja verboten ist."
      Das wird nichts bringen, da steht dann Aussage gegen Aussage, wenn der leugnet. Die werden da wohl nichts unternehmen können... Wird auch nix bringen, denn selbst wenn er das verboten kriegt, wird er dann eben woanders spazierengehen und trainieren, wo´s keiner sieht... Solche Leut muß man überzeugen, anders kriegst die nicht wirklich effektiv.
      Schade für die Hunde - aber das wirst Du nicht ändern können.... ;-(
      LG,
      BieBoss

    • Zitat


      Art. 76 Hilfsmittel und Geräte


      1 Hilfsmittel dürfen nicht derart verwendet werden, dass dem Tier Verletzungen oder erhebliche Schmerzen zugefügt werden oder dass es stark gereizt oder in Angst versetzt wird.


      2 Die Verwendung von Geräten, die elektrisieren, für den Hund sehr unangenehme akustische Signale aussenden oder mittels chemischer Stoffe wirken, ist verboten.


      Hier steht das.

    • Zitat

      Hier steht das.


      Welches Gesetz/Verordnung ist das?
      Ich denke, wenns dazu Ausnahmen gibt, stehen die dann eben in höherrangigen Verordnungen mit drin, die für bestimmte Gruppen das recht einräumen, die Dinger zu verwenden....
      D.h., es reicht nicht, dieses Verbot einzeln zu sehen, sondern Du mußt auch schauen, ob es nicht höherrangige Verordnungen / Gesetze gibt, die einen Leuten den Einsatz des TIG erlauben.
      LG,
      BieBoss

    • Zitat

      Ich habe doch das Gesetz eingestellt, meinst du wirklich das wird so schnell geändert ?


      Warum interessiert dich das denn so :???:


      Die Vibrationshalsbänder bei tauben Hunden, fachgerecht angewendet, finde ich auch gut.


      Ich hatte gestern ein längeres Gespräch.
      Nicht wirklich erfreulich.
      Da ging es um die Benutzung eines Teletac Gerätes um den Hund vom Jagen abzuhalten.
      Laut "Hundetrainerin" würden Stromreizgeräte wohl in Deutschland wieder erlaubt werden und unter Traineranleitung sind sie dies ja eh ??!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!