Trofu tatsächlich auf Dauer ungesund.....

  • Hallo zusammen,

    also nur Trofu würde ich niemals füttern. Hätte kein gutes Gefühl dabei. Deswegen gibt´s dies bei uns nur zum Frühstück. Zwischendurch immer Gemüsebrei (Haferflocken/Banane/Hüttenkäse) Und Abend´s Selbstgekochtes. Ganz selten mal ne Dose realNature od. grau. Denn egal welches Dosenfutter, der Output meines Hund ist davon MegaMengenMäßig :D

    LG
    B.

  • Zitat

    Hallo zusammen,

    also nur Trofu würde ich niemals füttern. Hätte kein gutes Gefühl dabei. Deswegen gibt´s dies bei uns nur zum Frühstück. Zwischendurch immer Gemüsebrei (Haferflocken/Banane/Hüttenkäse) Und Abend´s Selbstgekochtes. Ganz selten mal ne Dose realNature od. grau. Denn egal welches Dosenfutter, der Output meines Hund ist davon MegaMengenMäßig :D

    LG
    B.

    OT:

    Der Gemüsebrei klingt interessant. Wie kreierst du sowas? Und wieviel Haferflocken nimmst du???

    OT Ende.

    Alanna bekommt ein (find ich ) gutes TF.
    3-5 mal pro Woche bekommt sie ROH.
    Ab und zu auch gekochtes (kommt darauf an was ich eben für uns Menschen koche).
    Hüttenkäse, Quark oder auch mal Möhren unters Futter und ich hab tolle Abwechslungsmöglichkeiten.

    Für NUR BARF, hab ich leider nicht genügend Platz. Aber ich denke, dass ich schon Abwechslung biete.

    Hätte ich eine Riesentruhe.. DANN würde ich nur barfen und TF nur im Urlaub mitnehmen. Aber für eine große Truhe müsste ich umziehen und der Aufwand ist mir dann ehrlich gesagt doch zu groß. Zumindest für unseren Mietspiegel im Ort.

  • Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal ob Trofu nicht artgerecht ist. Ich lege eigentlich nur Wert darauf dass kein Zucker drin ist wegen der Zähne und der Rest egal. Zumal mein Hund sowieso zu 50 Prozent böse böse Essensreste kriegt, ist mein Biomülleimer.

    Es gibt soviele Eltern die ihren Kindern von Anfang an Billigersatzmilch, später Fertiggläschen, Fertigpampe, Limo und Co. reinstopfen. Da kann ich mir keine Sorgen darum machen dass mein Hund nicht perfekt ernährt wird. Ganz ehrlich, der wäre happy wenn ich ihn mit Katzenkot ernähren würde. Vielleicht als Dessert hin und wieder Pferdeäpfel. Das wäre sein Leben.

  • Pepper barfen wurde auf Dauer auch sauteuer, wobei mir das noch relativ egal gewesen wäre.. Da sie aber kein Fett bekommen kann, auf fast jede Getreidequelle und auch auf immer mehr Fleischsorten reagiert, ist Barf für sie gestorben. Jetzt muß sie ihr (schlechtes und das ist es wirklich) TF fressen und gut ist's.

    Als meine TK-Truhe kaputt war, gab es auch nur TF.. Ich seh es nicht ein 1x die Woche zu bestellen und immer das teure Porto zahlen zu müssen. Und auf Dauer ist Zeug aus dem Supermarkt zu einseitig..

  • [quote="Melthis
    Der Gemüsebrei klingt interessant. Wie kreierst du sowas? Und wieviel Haferflocken nimmst du???[/quote]

    Ganz simpel. Einen Teelöffel Haferflocken (koche i. i. der Mirkowelle ganz kurz auf) dann einfach Stück Banane u. Hüttenkäse zerknetschen. Mein Hund wiegt allerdings nur 7kg ;)

  • Zitat

    Ganz simpel. Einen Teelöffel Haferflocken (koche i. i. der Mirkowelle ganz kurz auf) dann einfach Stück Banane u. Hüttenkäse zerknetschen. Mein Hund wiegt allerdings nur 7kg ;)


    Und wo ist das Gemüse dabei? :???:

  • Na...ein Gemüsebrei nur mit Obst ohne Gemüse... ;) denke für Alanna kann ich auch man Möhren mantschen und drunter mischen...je nach Geschmack wahrscheinlich. Oder Thunfisch....

    Abwechslung halt.

    Drehe eh in unserem Haushalt an der Ernährungsschraube, weil mein Mann Diabetes hat.

    Wenn Alanna nicht so sensibel wäre beim Futter würde ich vielleicht auch nicht so drüber nachdenken. Aber da ich möchte, dass sie STEINALT wird... informier ich mich eben.


    Und hoffe, dass mein gewählter Ernährungsweg für Alanna der richtige Weg ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!