
Hundeerziehung vs. Kindererziehung
-
La_Bella -
18. Oktober 2010 um 22:43
-
-
In einem anderen Thread wurde und wird über die "Klare Ansage" diskutiert, die man Hunden macht, oder auch nicht.
Parallel dazu habe ich mir in den letzten Tagen öfter die Frage stellt: Warum nur kann ich meinen Hunden nicht erklären, warum ihr Verhalten nicht gut ist, und welche Folgen es hat, wie man es bei Kindern machen kann.
Es wäre so viel leichter, wenn ich meiner Kleinen erklären könnte: Wenn du weiterhin heimlich Kot frisst, steckst du dich immer wieder mit Parasiten an, das macht dich krank, und du musst weiterhin ständig dieses schreckliche Welpan einnehmen, das du so hasst. Wenn du es nicht tust, gehen wir zusammen ins Kino.Also was ich damit meine, manchmal wäre es so schön, ich könnte meine Hunde kognitiv besser erreichen, ich könnte ihnen die Vor- und Nachteile bestimmter Verhaltensweisen erklären und bei Zuwiderhandlung logische Konsequenzen folgen lassen.
Beim Hund fehlt leider diese Palette pädagogischer Möglichkeiten.Andererseits gibt es in der Hundeerziehung natürlich klare Vorteile. Hunde tun für ein Leckerli (fast) alles, man kann sie nur noch aus dem Futterbeutel füttern und vorher so lange hungern lassen, dass sie freudig die gewünschte Gegenleistung erbringen.
Das wiederum dürfte sich bei Kindern schwierig gestalten. Zumindest würde sich hier vermutlich das Jugendamt einschalten.Trotz aller kognitiven Verständigungsprobleme habe ich das Gefühl, dass sich Hunde - im Ganzen betrachtet - besser händeln lassen, als Kinder.
Wie geht es Euch? Empfindet Ihr die Hunde- oder die Kindererziehung als einfacher?
Und würdet Ihr bestätigen: Wer mit Hunden gut umgehen und sie erziehen kann, kann auch Kinder gut erziehen - und umgekehrt??!!?Oder sind es für Euch zwei so unterschiedliche Dinge, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann?
Bin gespannt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab zwar keine Kinder, aber ich verrat dir was: Meine Eltern haben mir immer wieder erklärt, warum manche Dinge gut und wichtig sind und warum ich andere Dinge nicht machen sollte. Und hab ichs geglaubt? Natürlich nicht! Kann doch nicht sein, dass DIE Recht haben!
Ergo: Kinder sind auch nicht besser
-
Hundeerziehung ist definitiv leichter.
-
Ist doch gut. Keine Debatten, keine Diskussionen - ein einfaches "Nein" und gut ist.
Da fänd ich Kinder anstrengender, glaub ich
-
*schmunzel*
das erinnert mich an etwas.
Ich hatte noch nie einen Hund, mein Mann jedoch schon. Ganz großspurig sagte ich noch vor 1 Jahr, "ich habe ein Kind groß gezogen und zu einem vernünftigen Menschen der Gesellschaft gemacht, da werde ich doch wohl auch einen Hund erziehen können"Ganz falsch gedacht, das sauberbekommen war das kleinste Problem, hatte halt keine Windeln, sondern musste rennen, aber klappte hervorragend. aber inzwischen kann unser Hundi so lieb schauen, dass ich einfach weich werde und auch net böse sein kann, wenn er mal wieder Unfug anstellt. Er versteht mich auch nicht (will es nicht) und schaut dann sooooo lieb "Frauchen, was regst dich denn wieder auf? Ich wollte dich doch nachts um 4 nur wachküssen...... *grummel*
-
-
Zitat
*schmunzel*
das erinnert mich an etwas.
Ich hatte noch nie einen Hund, mein Mann jedoch schon. Ganz großspurig sagte ich noch vor 1 Jahr, "ich habe ein Kind groß gezogen und zu einem vernünftigen Menschen der Gesellschaft gemacht, da werde ich doch wohl auch einen Hund erziehen können"Ganz falsch gedacht, das sauberbekommen war das kleinste Problem, hatte halt keine Windeln, sondern musste rennen, aber klappte hervorragend. aber inzwischen kann unser Hundi so lieb schauen, dass ich einfach weich werde und auch net böse sein kann, wenn er mal wieder Unfug anstellt. Er versteht mich auch nicht (will es nicht) und schaut dann sooooo lieb "Frauchen, was regst dich denn wieder auf? Ich wollte dich doch nachts um 4 nur wachküssen...... *grummel*
Ja und wat denn nu???
Was war leichter ????
-
Zitat
Ist doch gut. Keine Debatten, keine Diskussionen - ein einfaches "Nein" und gut ist.
Da fänd ich Kinder anstrengender, glaub ich
Jep. Wenn ich will dass mein Hund pennt sag ich "Bett". Wenn ich will dass meine Tochter pennt erwähne ich das mal vorsichtig nach dem Abendessen und ernte erstmal ne Viertelstunde Gebrüll und wüste Vorwürfe a la "du magst mich eh nicht" beim Zähneputzen, wozu man sie dann aber auch erst x mal anweisen muss. Auch oben geputzt? Auch hinten? Auch mit Zahnpasta? Nein? Dann nochmal? Hände gewaschen? Nein? Okay, darf ich dir helfen? Nein? Gebrüll. Umziehen, Diskussionen warum sie denn schlafen muss, warum sie morgen in den Kindergarten gehen muss und was es morgen zu essen gibt. Dreimal umziehen weil der Schlafanzug kratzt und zehnmal zudecken weil sie sich die Socken nochmal zurechtzuppeln muss. Gute Nacht Geschichte lesen, diskutieren warum wir nur eine Geschichte lesen. Zweite Geschichte lesen, diskutieren warum wir nicht mehr lesen. Gebrüll. Küssen. Gebrüll, trösten, Zimmer verlassen. Und dann kommt sie noch fünfmal raus, weil sie nochmal Pipi muss, oder was trinken oder mir was Wichtiges erzählen muss.Mein nächstes Kind wird ein Zweithund.
-
Zitat
Jep. Wenn ich will dass mein Hund pennt sag ich "Bett". Wenn ich will dass meine Tochter pennt erwähne ich das mal vorsichtig nach dem Abendessen und ernte erstmal ne Viertelstunde Gebrüll und wüste Vorwürfe a la "du magst mich eh nicht" beim Zähneputzen, wozu man sie dann aber auch erst x mal anweisen muss. Auch oben geputzt? Auch hinten? Auch mit Zahnpasta? Nein? Dann nochmal? Hände gewaschen? Nein? Okay, darf ich dir helfen? Nein? Gebrüll. Umziehen, Diskussionen warum sie denn schlafen muss, warum sie morgen in den Kindergarten gehen muss und was es morgen zu essen gibt. Dreimal umziehen weil der Schlafanzug kratzt und zehnmal zudecken weil sie sich die Socken nochmal zurechtzuppeln muss. Gute Nacht Geschichte lesen, diskutieren warum wir nur eine Geschichte lesen. Zweite Geschichte lesen, diskutieren warum wir nicht mehr lesen. Gebrüll. Küssen. Gebrüll, trösten, Zimmer verlassen. Und dann kommt sie noch fünfmal raus, weil sie nochmal Pipi muss, oder was trinken oder mir was Wichtiges erzählen muss.Mein nächstes Kind wird ein Zweithund.
Grundguetiger.....da iss Mia definitiv pflegeleichter
Ich sehe keine grossen Unterschiede zwischen Hunde- nd Kindererziehung.
-
Zitat
Mein nächstes Kind wird ein Zweithund.
-
Zitat
Grundguetiger.....da iss Mia definitiv pflegeleichter
Ich sehe keine grossen Unterschiede zwischen Hunde- nd Kindererziehung.
Darf ich fragen, ob Mia nun deine Tochter oder dein Hund ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!