Baak DogWalker - Wer hat Erfahrungen???
-
-
Zitat
Hab jetzt zu Jack W...... gewechselt
Aber die sind von ihrer Wasserdichtigkeit her ja richtig gruselig... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Baak DogWalker - Wer hat Erfahrungen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Langzeiterfahrungen: die Sohle hält leider meinem Laufpensum nicht stand, sie ist zu weich und das Profil läuft sich relativ schnell ab. Aber da mir in dem Halbschuh so wohl ist, und er immer noch dicht ist, habe ich dem eine neue Vibramsohle spendiert, und bin jetzt auch beim trailen wieder gut zu Fuss.
Schade, dass nicht von Anfang an eine hochwertigere Sohle verwendet wird.
-
Bei meinen sind die Sohlen von Vibram...?
-
Zitat
muecke hat geschrieben:
Hab jetzt zu Jack W...... gewechseltAber die sind von ihrer Wasserdichtigkeit her ja richtig gruselig...
Ich kann nicht klagen, latsch damit öfter durch den Bach, bisher hatte ich immer trockene Füsse...
-
Zitat
Ich kann nicht klagen, latsch damit öfter durch den Bach, bisher hatte ich immer trockene Füsse...
Na dann ist ja gut. :) -
-
Zitat
Bei meinen sind die Sohlen von Vibram...?
Bei meinen nicht - die haben so eine orange Marke auf der Hiking steht, und einen Firmennamen, der nicht mehr lesbar ist, aber auf ...mac endet.Aber ich muss bald wieder in den Laden, dann guck ich mal, was jetzt drauf ist.
-
Hallo,
ich liebe diese Schuhe. Erfahrung habe ich gute 5 Jahre und würde sie immer wieder kaufen. Meine Jetzigen sind 2 Jahre alt und haben schon viele Kilometer und viele Matschwege hinter sich. Was mich fasziniert ist das Innenleben. Das sieht noch aus wie neu. Wasserdicht sind sie auch ohne große Pflege.
Der Service ist auch hervorragend. Ein Paar war nach einem Jahr nicht mehr wasserdicht. Da gab es mal eine Fehlcharge. Nach einem Anruf und Zurückschicken der alten bekam ich ein neues Paar.
Ich habe mir auch noch nie irgendwelche Blasen gelaufen weil die einfach super verarbeitet sind. Sie fallen völlig normal aus und ich kenne niemanden der nicht zufrieden ist und ich kenne viele Hundeleute.
Meine anderen Markenschuhe (Lowa und JW) haben nie so lange gehalten.Gruß Terrortöle
-
Zitat
Bei meinen nicht - die haben so eine orange Marke auf der Hiking steht, und einen Firmennamen, der nicht mehr lesbar ist, aber auf ...mac endet.Aber ich muss bald wieder in den Laden, dann guck ich mal, was jetzt drauf ist.
Vielleicht haben die das geändert. Ich habe schon ein Paar durch (bei mir reißen bei allen Schuhen oben die Nähte, weil ich mit schmalen Frauenfüßen immer Männerschuhe kaufen muss, meine Füße sind zu lang
) und die habe im letzten Winter gekauft.
-
Jetzt musste ich meine Sohlen doch glatt auch mal genauer anschauen, ihr habt mich neugierig gemacht
Also, meine haben auch ein orangenes Oval in der Mitte, in dem steht "Track-On" - und auf der Sohle direkt nochmal "Rubbermac". Ich hab die Schuhe mittlerweile ja auch schon über 2 Jahre fast im Dauereinsatz und kann bisher noch keinerlei Verschleiß erkennen und das Profil ist noch top
-
Moin,
also, da ich seit Jahren durch Wald, Feld und Flur laufe und hin und wieder in Gräben falle..... aus welchem Grund gibt es Schuhe für Hundebesitzer
Allerdings finde ich, das ist ne voll coole Geschäftsidee...... besonders mit Pfotentuch, weil ich das auch unbedingt brauche und mir dann solche Schuhe kaufe? Des Tuches wegen....
Nein, ich hab aber in meinen ganzen Jahren alles ausprobiert, vor allem, weil ich auch jagdlich unterwegs bin, auf Drückjagden quer durchs Gelände..... wenn es wirklich sehr tief nass wird helfen Aigle Stiefel jeglicher Art..... ansonsten braucht`s eine gute Profilsohle, damit man Rutschen abfedern kann - und ich trage seit Jahren Panama Jacks - aus reinem Leder, Wasserdicht ist das eine aber stundenlang im Schuh stecken heißt auch, das mein Fuß atmen will.
Dazu kommt, ich hab einen instabilen linken Fuß und brauche immer einen hohen stützenden Schuh im Gelände....
Ich fette die Stiefel ein, mit Pferdefett (man kann auch anderes nehmen) und sie sind sowas von Wasserdicht..... auch seit Jahren. Wichtiger ist es, das solche Schuhe dauerhaft warm sind, im Winter, da helfen spezielle gute Socken und eine dickere Profilsohle als Erstes (das haben die Panama Jacks ja) und später, wenn es richtig kalt ist hilft noch eine Lammfelleinlage und bei noch kälteren Temperaturen habe ich Wanderstiefel von LandEnd aus Neopren, da schwitzen mir bei Plus Graden die Füße weg..... aber sie bleiben bis - was weiß ich - schön kuschelig warm, selbstredend mit guter Profilsohle und Wasserdicht.
Ich hab viele durch, Camel Bootes (nach zwei Jahren kaputt) - Jack Wolfskin - hielten gut (sind mir geklaut worden) - in Schweden trage ich Timberlands (die bleiben auch dort, gleiche Anforderung, gutes Profil, Leder) und für bessere Ausflüge (wenn ich in der Stadt mal sehr viel laufen muss) hab ich dunkelblaue Meindl.
Mir ist eine gute Haltbarkeit wichtig, Dauerhaftigkeit, meine ersten Panamas haben 15 Jahre gehalten, mein zweites Paar hat auch schon 8 Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihnen nicht an. Alle Kombischuhe mit GoreTex und was es da so gibt, haben sich vorher verabschiedet.
Sundri
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!