Müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen???

  • Heute morgen als ich mit meinen drei Hunden Gassi war bin ich einem Jogger begegnet. Normalerweise leine ich alle meine Hunde an bzw. lasse sie absitzen wenn Radfahrer, Fußgänger, Jogger etc uns begegnen. Heute war die Begegnung im Wald in einer Kurve, so dass ich ihn nicht rechtzeitig gesehen habe und nicht alle drei abrufen und absitzen lassen konnte. Ich hab mir nur noch die "Giftige" anleinen können, da der Jogger nur so angeschossen kam, und auch nicht verlangsamte um mir die Möglichkeit zu geben, meine anderen zwei Hunde herzurufen. Tja, als meine zwei auf den Weg zu mir waren kam der Jogger von hinten angeschossen. Lilly ist wohl ziemlich erschrocken und ist ihm bellend hinter/nebenher gelaufen. Daraufhin ist der Kerl völlig ausgeflippt und hat mich angebrüllt, ich solle den sch.... Köter anleinen und wenn er ihn nochmal angreifen würde, würde er ihr ins Gesicht kicken, Hackfleisch aus ihr machen usw. Dann ist er auf Lilly zugerannt und diese ist auch erstmal abgehauen. Nachdem er sich so aufgeführt hat und rumgebellt hat haben meine anderen zwei auch schön rumgekläfft.


    Ich hab mir alles möglich an Kopf schmeissen lassen dürfen - ich fand´s auch nicht toll, dass Lilly so reagiert hat aber wie schon erwähnt, ich konnte auf die kurze Zeit nicht alle absitzen bzw. abrufen. Der Typ hätte ja auch mal langsamer laufen können bzw. kurz warten, wenn er schon sieht, dass ich meine Hunde anleine und herrufe.


    Aber so ein Aufstand und solche Drohungen und Beschimpfungen muss ich mir doch auch deswegen nicht antun - oder?
    Nachdem ich ihm erstmal versucht habe zu erklären, dass auch ER vielleicht mir etwas mehr Zeit lassen hätte sollen, nachdem er ja schon gesehen / gehört hat dass ich meine Hunde zu mir rufe bzw. anleine, er aber nur weiter gepöppelt hat, sind mir dann nach den Bedrohungen der Kragen geplatzt und ich habe mich auf sein Niveau herabgelassen. Gerade dass ich nicht noch gesagt habe, dass ich - wenn er meinem "Köter" das Maul zerschlägt, die anderen loslasse.


    Ich versuche immer Rücksicht auf alles und jeden zu nehmen, manchmal klappt es leider nicht weil o. g. Personen meinen der Wald etc gehöre ihnen und nur der Hundebesitzer muss aufpassen. :veg:


    Mich kotzt es auch an, dass solche Typen es schaffen, mir meinen Tag zu versauen... Ich brauch eindeutig ein dickeres Fell...

  • auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.wenn deine hunde joggern nachlaufen und du die in so ner überraschungssituation nicht schnell genug eingesammelt kriegst,dann gehören deine hunde an die leine.zu sicherheit aller anderen und auch zu ihrer sicherheit,kannst froh sein dass er net wirklich zugetreten hatt.auch wenns net richtig ist,so reagieren nämlich viele jogger und irgendwann wirds einen deiner hunde erwischen.....das er dich so angeht istr natürlich nicht schön,höflich sollt man immer bleiben


    lg

  • Ich habe nicht nur selbst einen Hund, ich jogge auch. Und ich finde es ebenfalls komplett nervig, wenn Leute ihre Hunde nicht so kontrollieren können, dass sie Leuten nicht nachrennen. Sorry aber das geht gar nicht. Mein Hund hat für den Notfall, wo ich ihn nich schnell genug zurückholen kann, ein STOP Kommando, dann bleibt er stehen, oder das SEITE Kommando, dann geht er an den Rand des Wegs und der Jogger rennt weiter und alles ist ok. Aber ein Hund der anderen nachrennt gehört, auch in einer Überraschungssituation kontrolliert bzw zur Not an die Leine.

  • Das ist natürlich nicht schön, kannst du deine 3 nicht Trainieren die Jogger zu ignoriern? Sodass du keinen Stress hast, und die Hund weiter frei laufen können, weil sie nicht mal aufschauen?
    =)



    Trotzdem finde ich: auch ein Hund darf sich erschrecken, und das erkennt auch ein Hundeunerfahrener Mensch. Einmal bellen ist ok, solange er sich dann auch beruhigt.

  • Rücksichtnahme sollte für alle gelten.


    Natürlich sollten freilaufende Hunde Jogger und co möglichst in Ruhe lassen, aber ich finde es auch absolut unmöglich, wenn im Wald -wo Hunde und Menschen frei rumlaufen dürfen- ;) auf einmal Radfahrer um die Ecke schießen, wo ich dann nur noch die Kinder aus dem Weg ziehen kann.


    Egal, ob ich alleine wandere, mit Kindern durch den Wald turne, mit meinem Hund spazierengehe, jogge oder radle - ich muß immer damit rechnen, daß mir jemand entgegenkommt und entsprechend reagieren können. Je schneller ich unterwegs bin, desto mehr muß ich auch aufpassen =) .


    Wenn es dann doch mal zu einer ärgerlichen Situation kommt, dann sollten Erwachsene immer noch imstande sein, die eigene Meinung höflich und sachlich zu diskutieren und nicht jemanden mit Schimpftiraden überfallen.

  • Zitat

    auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.wenn deine hunde joggern nachlaufen und du die in so ner überraschungssituation nicht schnell genug eingesammelt kriegst,dann gehören deine hunde an die leine.zu sicherheit aller anderen und auch zu ihrer sicherheit,kannst froh sein dass er net wirklich zugetreten hatt.auch wenns net richtig ist,so reagieren nämlich viele jogger und irgendwann wirds einen deiner hunde erwischen.....das er dich so angeht istr natürlich nicht schön,höflich sollt man immer bleiben


    lg


    Na da ist aber jemand unfehlbar, oder? Ich mein, wenn mein Hund 10 Meter von mir weg ist, dann dauert dass schon ein paar Sekunden bis sie zu mir gelaufen ist...Beamen kann mein Hund nämlich noch nicht. Was anderes ist es, wenn der Jogger sich bemerkbar macht und man nicht reagiert, dann gehe ich noch mit dem Leinenzwang mit.


    Also rein von dem was man so erlebt...ja nur Hundehalter müssen Rücksicht nehmen. Von dem was richtig wäre...alle müssen Rücksicht nehmen. Ich habe es auch schon erlebt, dass Jogger oder Radfahrer von hinten kamen, man diese nicht gehört hat und so schnell gar nicht mehr reagieren konnte. Ich habe es auch erlebt, dass mein Hund auf einer Hundefreilaufwiese von Joggern fast über den Haufen gerannt wurde. Die waren zu zweit und liefen nebenher...Lilly hat sich erschreckt und wußte nicht so schnell wohin. Für die Jogger wäre es ein leichtes gewesen, einen Meter nach Links auszuweichen, gerade wenn man von hinten kommt und merkt, die da vorne hören mich nicht. Bei sowas werde ich auch ärgerlich.


    Was du vielleicht trainieren könntest, dass deine Hund ein Stop-Signal lernen. Sie sollten dann egal wo sie sind auf dem Platz verharren. Wenn wieder so ein Jogger kommt, könntest du einfach das Signal geben und die Hunde würde warten...auch wenn sie auf der anderen Seite des Weges sind. Dann würden sie zumindest nicht mehr, wenn sie zu dir kommen, dem Jogger vor die Füße laufen.

  • Naja so pauschal kann man es aber nicht sagen. Wenn man doch als HH mit offenen Augen durch die Gegend läuft und seine Hund eanleint, wenn eienr kommt ist doch zu genüge alles getan. Wenn es einen kleinen Moemnt dauert, finde ich es noch nicht schlimm, man könnte ja im Normalfall früh genug rufen.
    Dass es jetzt an einer so blöden Stelle passiert ist, ist wirklich blöd und klar, hätte der Jogger auch mal langsamer laufen können. Ich persönlich würde mich auch nicht trauen an 3 Hunden vorbei zu rennen.
    Klar ist es nicht ok, wenn dein Hund ihn verfolgt hat.
    Merke dir doch für die Zukunft: mach doch alles wie bisher, und wenn du an uneinsichtige Stellen kommst, rufe doch deine Hund evorher zurück und lass sie bei Fuß bis du wieder alles einsehe kannst.
    Ansosnten: schau doch die aktuelle Folge vom Hundeprofi, dann weißt du direkt wie du dieses Verhalten abgewöhnen kannst ;-)

  • Zitat

    wenn deine hunde joggern nachlaufen


    normalerweise läuft Lilly keinen Joggern hinterher. Aber sie ist wohl einfach erschrocken. Tequila hat sich auch weiter abrufen lassen und Rocka (ist ein Problemhund) hole ich auch immer gleich an die Leine. Ich ruf meine anderen zwei Hunde eigentlich nur aus dem Grund her, falls jemand Angst hat - nicht weil die pöppeln. Dies war eine Ausnahmesituation.


    Ich laufe selber und weiß, wie manche Hunde reagieren und drossele in diesem Moment mein Tempo.


    Ich bin schon der Meinung, dass jeder etwas Rücksicht nehmen sollte.


    Zitat

    auch wenns net richtig ist,so reagieren nämlich viele jogger und irgendwann wirds einen deiner hunde erwischen


    Wenn so jemand mal auf einen meiner Hunde losgeht kriegt der ne fette Anzeige.
    Ich kann doch auch nicht jeden Fahrradfahrer hauen, nur weil der von hinten mich erschrickt, weil er vergessen hat zu klingeln.

  • so,nen unsinn,was hatt das mit unfehlbar zu tun?bin ich net,nein,und deswegen geht mein hund an der schlepp bzw. leine und das so lange bis ich sicher bin er läuft niemanden hinterher ;) :)

  • Ich bin ja auch jemand, der dafür plädiert, immer und überall Rücksicht zu nehmen, um das Bild der Hundehalter nicht noch schlechter zu machen, wie es leider ist.


    Im dem Fall seh ich aber auch den Jogger in der Pflicht. Man kann doch kurzzeitig sein Tempo verlangsamen, um dem HH die Möglichkeit zu geben, seine Hunde zu sich zu nehmen. Du warst ja dabei, das zu tun, und das hätte er zur Kenntnis nehmen und darauf reagieren sollen, indem er wie gesagt etwas langsamer wird.


    Vielleicht nimmst du die Situation zum Anlass, daß deine Hunde vor/in Kurven nur bei Fuß laufen dürfen? Dann kann sowas nicht passieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!