Müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen???

  • Ich habe auch immer das Gefühl, als müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen.


    Wir wurden auch letzte Woche im Wald von Fußgängern angepöbelt, sie würden uns gleich in die Fresse haun und unsere "Scheissköter zertreten". Beide Hunde waren an der Leine, alles was sie gemacht haben war bellen. Aber einige m entfernt und auch nicht aggressiv.


    Dass Hundehalter Fehler machen, ist eine Sache, aber die Art, wie man damit umgeht, eine andere. Ich habe nichts dagegen, wenn sich jemand beschwert, aber doch dann bitte in normalem Ton überhalb der Gürtellinie. Hundehalter kriegen immer gleich diesen Hass entgegengeschleudert, scheiss Köter und so. Das find ich einfach unnötig. Ich schrei ja auch nicht jedem "Scheiss Jogger" hinterhe.


    Solang ich Hundesteuer zahl und mit angeleintem Hund im Wald laufe, darf der da doch auch mal bellen, ohne gleich ein Scheissköter zu sein.


    Das ist, was mich so nervt.

  • Zitat

    Dass Hundehalter Fehler machen, ist eine Sache, aber die Art, wie man damit umgeht, eine andere. Ich habe nichts dagegen, wenn sich jemand beschwert, aber doch dann bitte in normalem Ton überhalb der Gürtellinie. Hundehalter kriegen immer gleich diesen Hass entgegengeschleudert, scheiss Köter und so. Das find ich einfach unnötig. Ich schrei ja auch nicht jedem "Scheiss Jogger" hinterhe


    :gut:

  • Hi,


    blöd gelaufen. Ich finde es allerdings auch ziemlich heftig wenn sich ein Mensch derart niveaulos aufführt.


    Letzte Woche habe ich für meinen Hund eine Fährte gelegt, die aber aufgrund des Windes auf den Fussweg geweht ist. Blöderweise ging genau auf dieser Fährte ein Mann, der sich furchtbar erschrocken hat als mein Hund wie ein D-Zug auf ihn zugerast kam. Er hat erstmal furchtbar geschimpft und mir erklärt das er herzkrank ist und sowas nun gar nicht gebrauchen kann. :ops:


    Ich habe ihm dann erklärt warum das passiert ist und das der Hund gar nichts von ihm wollte, danach war alles wieder gut und wir haben sogar noch ein wenig geplaudert. So kann es also auch ausgehen.


    Aber wie die anderen schon schreiben: mein Hund muß an jeder unübersichtlichen Stelle bei Fuß gehen oder sogar erstmal absitzen. Ich passiere die Stelle dann als erste und wenn die Luft rein ist, darf er laufen.


    Ist vielleicht ein Trainingsansatz für Dich.


    LG
    Andrea

  • Das könnte mein Kleiner auch bringen, wenn er abgeleint wäre. Fahrräder und Jogger verbellen oder hinterherrennen.
    Ich finde die Reaktion vom Jogger ehrlich gesagt nicht so schlimm, ich fände das auch nicht toll. Auch wenn das sonst nicht passiert, ich hätte ein "tschuldigung" gesagt und wäre weiter meines Weges gegangen und hätte die Kommentare ignoriert.
    Der Jogger hat ja nichts falsch gemacht an seinem Verhalten. Wieso sollte er Rücksicht nehmen? Das passiert dem wahrscheinlich andauernd und ist deshalb schon etwas genervt.
    Mein alter Hund ist mal einen Radler hinterhergelaufen, bellender weise, er lief immer weiter und weiter, der Radler hielt aber nicht an, irgendwann ist er dann hingefallen, da habe ich aber dreimal Entschuldigung gesagt und nicht erwartet, dass der auch hätte anhalten können.

  • Zitat

    auch auf die gefahr hin das dir meine meinung nicht gefällt;) nein,er muss keine rücksicht nehmen und warten bis du deine hunde unter kontrolle hast.
    lg


    das sehe ich ganz anders!
    wir leben hier alle in einer gesellschaft zusammen. dazu gehören jogger, radfahrer, spatziergänger mit und ohne kinder, alte und junge menschen, walker und eben auch wir hundehalter!


    ich finde das verhalten des joggers unter aller sau. selbst wenn er der meinung ist, das die TS ihre hunde hätte schneller rufen müssen, hat er sich nicht einfach so zu benhmen. wo sind wir denn bitte gelandet?


    :zensur:


    ich bin genauso berechtigt, mich im wald zu bewegen wie er auch und gegenseitige rücksichtnahme ist nunmal ein muss!


    wenn er keinem hund begegnen will, dann soll er auf einem sportplatz seine runden drehen, da dürfen hunde nämlich meist nicht hin!


    sorry das ich mich in rage schreibe! aber es gibt so viele HH die ihre hunde erziehen, damit sie möglichst unauffällig durch die weltgeschichte tabsen, mit ihnen arbeiten und damit den anderen waldbesuchern das leben einfacher machen. ich finde schon, dass auch wir HH ein wenig respekt verdient haben!


    und beschimpfen lassen muss sich mal nun wirklich niemand!


    klar wäre es besser gewesen, die hunde hätten anders reagiert und die TS wäre schneller gewesen, aber so ist das eben, wenn man sich vor die haustür begiebt. man muss eben damit rechnen andere menschen zu treffen und vielleicht auch einfach mal selbst ein wenig vorrausschauender sein!


    wenn ich nicht regelmäßig in die bremse treten würde obwohl ich vorfahrt habe, dann wäre ich woll schon 20 mal nicht mehr am leben!


    sorry, scheiße gelaufen hin oder her, aber nur weil ich HH bin bin ich nicht weniger wert und muss mir nicht sowas gefallen lassen!


    lg, henni!


    So bin wieder ruhig! :D

  • selbst wenn man den hohen Anspruch haben sollte, die "Welt rücksichtsvoller" zu machen, kann man damit nur bei sich selbst anfangen.


    was der unbekannte Jogger macht, bleibt seine Sache.

  • Ich denke, es ist halt auch ein Unterschied ob ich einen oder drei Hunde spazieren führe. Da ich mit meinen zwei Braven eigentlich keine Probleme habe und mir vor kurzem noch einen Problemhund geholt habe, ist meine Aufmerksamkeit momentan sicherlich mehr bei Rocka. Man sollte halt auch mal bedenken, dass es Leute gibt, die sich Hunde aus dem Tierschutz etc holen und erstmal vorhandene, langeingessene Probleme in den Griff bekommen müssen. Man wird oft angeschaut, als hätte man den Hund so erzogen - obwohl man die Fehler anderer ausbügeln muss.


    Jeder erwartet top erzogene Hunde und immer wird auf den Hundebesitzer geschimpft. Fehler machen ALLE, ob Hunde-oder Nichthundebesitzer. Aber manche führen sich auf, als wären sie unfehlbar und ihnen gehöre die Welt.

  • *ggg* musst dich doch net entschuldigen das du dich in rage schreibst*gg* ist ja hier ne diskussion und da darf ja jeder seine eigene meinung haben.
    klar,war der jogger nen idiot und hätt anders reagieren müssen oder sollen.
    aber das nen hund nem jogger hinterher läuft ist auch echt net optimal.mein freund joggt auch und wurde schon 4 mal gebissen,plus einem hund der ihm bis be3i uns vor die tür nachrannte.ich kann verstehen das jogger oft angst haben und ruppig reagieren.ist halt dumm gelaufen und wenn der hund das sonst nicht macht ist ja alles oki.aber hunde bei denen man weiss die laufen joggern hinterher gehören meiner meinung nach an die leine und man muss halt dran arbeiten,könnten ja auch spielende und rennende kinder sein.da hab ich die threaderstellerin evtl falsch verstanden,wenn ihr hund das sonst nicht macht ist doch alles gut,erschrecke kann sich jeder mal.


    lg

  • Wenn mein Hund einen Joker, Radfahrer oder wen auch immer "behindert", brech ich mir doch wirklich nichts ab, wenn ích mich dafür entschuldige.


    Ich stell mir übrigens gerade vor, wie schön ein Waldspaziergang noch sein würde, wenn sich jeder Joker oder Radfahrer vor jeder Kurve rufend bzw. klingelnd bemerkbar machen würde. Und das noch in viel frequentierten Gegenden :???:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!