Müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen???

  • Zitat

    so,nen unsinn,was hatt das mit unfehlbar zu tun?bin ich net,nein,und deswegen geht mein hund an der schlepp bzw. leine und das so lange bis ich sicher bin er läuft niemanden hinterher ;) :)


    Naja, das jagen eines Joggers und Erschrecken weil man fast umgerannt wird sind wohl zwei paar Schuhe. Und selbst mit einer Schleppleine kann man im Weg stehen und unter Umständen in so eine Situation kommen.


    Die Te sagte ja auch, dass sie ihre Hunde herangerufen hat und diese auch gehorchten, nur war der Jogger nicht bereit, dass anzuerkennen und seinen Lauf vielleicht ein paar Sekunden lang zu verlangsamen.

  • Hallo


    Ach, das tut mir unheimlich leid für Dich.


    Ich fände es auch richtig,
    dass der Jogger Dir so viel Zeit
    gibt die Hunde anzuleinen.
    Aber das wäre eine schöne Welt,
    wenn man mit Verstand, Rücksicht und gegenseitigem
    Respekt miteinander umgehen würde.


    Ich meine, ich mache das doch auch,
    langsam laufen oder anhalten,
    wenn ich jogge und sehe,
    dass ein Halter noch eine Krawallbiene
    einsammeln muss.


    Wenn jemand pöbelt
    und man mitkeilt,
    dann ärgert man sich hinterher am
    meisten über sich selbst, weil man nicht souverän
    geblieben ist.


    Nimm den blöden Vorfall bloß nicht zu ernst,
    ist ja nichts passiert,
    und in Luft auflösen
    müssen Du und Deine Hunde sich auch nicht.


    Viele Grüße

  • Ob das mit dem ignorieren bei Joggern ausreicht?
    Meiner läuft Joggern nicht nach, ich halte ihn trotzdem fest, weil er ihnen in den Weg läuft und sie dann aus dem Tritt kommen könnten.

  • Zitat


    Vielleicht nimmst du die Situation zum Anlass, daß deine Hunde vor/in Kurven nur bei Fuß laufen dürfen? Dann kann sowas nicht passieren.


    Würde ich auch vorschlagen... im Wald sind die Kurven noch unübersichtlicher, daher lasse ich meinen Hund grundsätzlich nur neben mir durch Kurven laufen, lass da mal ein Fahrrad kommen da kann es schnell für beide Seiten gefährlich werden...

  • Pacco steht aber normalerweise auch nicht im weg herum, er weicht ihnen aus und ignoriert sie ansonsten. so meinte ich das :)


    trotzdem darf ein Hund sich auch erschrecken! Solange er dabei nicht aggressiv wird.

  • Zitat

    Das ist natürlich nicht schön, kannst du deine 3 nicht Trainieren die Jogger zu ignoriern? Sodass du keinen Stress hast, und die Hund weiter frei laufen können, weil sie nicht mal aufschauen?



    Also Tequila und Lilly (normalerweise :hust: ) ignorieren Jogger - ich ruf sie nur zu mir, weil es ja auch Menschen gibt, die Angst vor Hunde haben.
    Dies war das erste Mal, das Lilly so reagiert hat. Sie ist ihm ca. zwei Meter hinterher und hat dann auch wieder aufgehört. Ich denke, sie ist einfach erschrocken.


    Ja und mit der Rocka arbeitete ich u. a. an dieser Baustelle - genauso wie an den zig anderen Problemen... Da ich sie noch nicht lange habe und sie ein absoluter Problemhund ist - kommt sie auch immer an die Leine und im Freilauf darf sie sich nicht weit von mir entfernen.

  • Zitat

    Was du vielleicht trainieren könntest, dass deine Hund ein Stop-Signal lernen. Sie sollten dann egal wo sie sind auf dem Platz verharren. Wenn wieder so ein Jogger kommt, könntest du einfach das Signal geben und die Hunde würde warten...auch wenn sie auf der anderen Seite des Weges sind. Dann würden sie zumindest nicht mehr, wenn sie zu dir kommen, dem Jogger vor die Füße laufen.


    Prinzipiell ein guter Vorschlag, nur wenn jemand Angst hat, wird es ihm nicht weiterhelfen, wenn die Hunde ganz alleine im Weg rumstehen ;)

  • hallo Tequilabaer


    ich finde in deinem Fall kann man kaum mehr tun als du gemacht hast:
    wenn ein Jogger kommt, die Hunde heranrufen und anleinen.


    das IST auch üben u wird im Lauf der Zeit immer besser klappen, im eigenen Interesse u in dem der Jogger...


    jez aus Sicht des Joggers: vielleicht war er mitten im schönsten Training u hat sich in der Kurve total erschrocken über die plötzlichen Hunde... da sind ihm die Wutschreie entfahren... wer weiß ob er mal schlechte Erfahrungen damit hatte, oder sie ihn einfach nicht interessieren...


    so würde ich es unter "dumm gelaufen" verbuchen, kann immer passieren wenn Menschen aufeinandertreffen. nicht nur mit Hunden


    bleib ruhig, entschuldige dich bei ihm für den Schreck, dann gehts euch beiden besser hinterher...


    *

  • Zitat

    Vielleicht nimmst du die Situation zum Anlass, daß deine Hunde vor/in Kurven nur bei Fuß laufen dürfen? Dann kann sowas nicht passieren.


    Da hast du Recht - ich versuche zwar immer vorausschauend Gassi zu gehen aber ab und zu vermassel ich es halt auch.


    Wird mir aber in Zukunft eine Lehre sein und mir bestimmt nicht mehr passieren ;)

  • Zitat

    Prinzipiell ein guter Vorschlag, nur wenn jemand Angst hat, wird es ihm nicht weiterhelfen, wenn die Hunde ganz alleine im Weg rumstehen ;)


    Wenn jemand Angst hat, wird er dir die Zeit geben die Hunde zu dir zu holen. ;) Das Problem sind eher die Leute, die keine Angst haben, da kann das schon hilfreich sein. Schaden tut es jedenfalls nicht, wenn die Hunde das können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!