Euer ultimativer Tipp!

  • Hallo Zusammen!

    Ich hab mir gedacht, man kann nie genug Tipps im Umgang mit seinem Hundi bekommen. Ob man sie denn dann umsetzt ist jeden ja selber überlassen!

    Mich würde interessieren, welchen ultimativen Tipp ihr habt. Einen Tipp bei dem ihr denkt: Gott sei Dank hat mir das mal jemand gesagt. Es macht mein Leben mit Hundi schöner/einfacher.

    Bei mir ist es dieser Tipp!

    Thema: Allgemeiner Umgang!

    Weniger ist oft mehr!
    Gerade in den ersten 12-14 Lebensmonaten ist es besser, einen (Hüte-)Hund weniger zu fordern und ihm Ruhe bei zu bringen!

    Ich weiß, dieser Tipp ist weit bekannt, aber er ist mein absoluter Aufhänger!

    Jetzt seit ihr dran!
    Her mit eurem ultimativen Tipp zum Thema Hund!

    Ich freu mich! LG, Henni!

  • Verlasse Deine Wohnung ohne TamTam und nicht mit "bin-ja-gleich-wieder-da" Küßchen und Ohrentätschler....
    ...weil Dein Hund es fast gar nicht bemerken wird, wenn Du mal ohne ihn weg gehst...
    ...meine Erfahrung...ist goldwert. Kein "Wir stürmen an die Tür und wollen unbedingt mit" und die Easy-Stimmung wird nicht unterbrochen.

    Mache niemals ein riesen TamTam, wenn Du wieder kommst...
    weil Dein Hund es eh nicht gemerkt hast, daß Du nicht nur den Müll runterge bracht hast und es angenehm ist, nicht mit Einkäufen in den Händen an die Wand geschleudert zu werden...
    ein freundlichen Hallo kann man auch 3 Minuten spätzer sagen...

  • Dürfen wir nur einen, oder dürfen wir auch mehrere? xD

    # Viele (sehr viele) Hunde mögen es eigentlich gar nicht, wenn man sie streichelt/tätschelt/knuddelt, schon gar nicht während des Trainings. Viele HH machen das total unbewusst, vollkommen automatisiert (ich auch früher). In der Hoffnung, den Hund zu beruhigen oder so. Auch das runterbeugen und mit den Händen den Hund zurechtrücken, in die gewünschte Position, ist vielen Hunden schon zu 'nah'. Alternativ kann man z.B. mit dem Fuß 'schieben'. Vielen erscheint das als herzlos, die Hunde kommen aber oft besser damit klar.

  • Zählt das auch wenn man den Tipp schon vor 10 Jahren bekommen hat?

    Dann ist meiner nämlich, dass man (fremde) Hunde NIE von oben streicheln sollte, da sie sich dann bedrängt fühlen und aus Angst eventuell aggressiv reagieren könnten :smile:
    Ist jetzt nicht so der super Tipp aber der hat mir in meinen Kindertagen echt viel gebracht :gut:

  • # Leinenrucken verletzt die Halswirbelsäule und die Schilddrüse. Um die Gefahr eines solchen (oft unerkannten) Schadens zu minimieren, kann man vorbeugend ein Geschirr benutzen.

    Weiß nicht ob das stimmt, aber für mich macht es Sinn:
    Fürs Training:
    # Wenn man die Arme gerade nach vorne nimmt, und das dann noch gedanklich verlängert, hat man eine 'Gasse'. In diese läuft der Hund immer 'rein'. Es bringt also nichts, ihm beim rennen mal eben mit nem Fingerzeig den Weg zu weisen, oder mit der Fußspitze oder dem Ellenbogen, wenn meine Schultern und mein vorderer Oberkörper in ne ganz andere Richtung zeigen.
    :???: (kann das nicht besser erklären)


    Die drei Punkte wurden mir vor 6 Jahren alle in ein und derselben Hundeschule gesagt (und noch andere Dinge, die ich schon wieder vergessen hab), weder vorher noch hinterher hab ich solche, für mich neue Dinge in anderen Huschus gelehrt bekommen. :???:

    ------------------------------------

    # Mache keine hektischen Bewegungen in Anwesenheit eines Hundes. Schon gar nicht in Gegenwart eines fremden, unsicheren oder aggressiven Hundes.
    Bewege dich auch bei Übungen ganz langsam und kontrolliert.

  • Zitat

    Zählt das auch wenn man den Tipp schon vor 10 Jahren bekommen hat?

    Dann ist meiner nämlich, dass man (fremde) Hunde NIE von oben streicheln sollte, da sie sich dann bedrängt fühlen und aus Angst eventuell aggressiv reagieren könnten :smile:
    Ist jetzt nicht so der super Tipp aber der hat mir in meinen Kindertagen echt viel gebracht :gut:

    War ja nicht alles schlecht vor 10 Jahren ... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!