Hund per Post ?
-
-
Am Ende war es vielleicht kein echter Hund, den sie bestellt hat, sondern einer aus Porzelan, handbemalt und mit Blattgold an den Krallen verziert...wäre das auch eine Möglichkeit...?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund per Post ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sie hat nur erzählt, dass meine Cousine daraufhin ausgerastet ist und geheult hat, weil das ihr Hund war den sie bestellt hatte.
Ich wollte auch nicht weiter nachfragen, war so oder so schon auf 180. Sie meinte, es war ein Paket.
Wollte nur wissen, ob es hier jemand gibt, der weiss, ob das echt möglich ist. Bin beruhigt, dass es aber wohl, jedenfalls legal, nicht erlaubt ist. Ich mein, man hört ja viel, dass der Hund als "Sache" gilt, aber das fand ich jetzt dann doch zu heftig.Das war bestimmt ein Mißverständniss...
Frag dochmal vorsichtig nach, ob sich Deine Verwandten nochmal nach den "bestellten" Hund erkundigt haben, nachdem das passiert ist.
Ich kann mir das echt nicht vorstellen.
Werden denn nicht selbst Kaninchen in einer Kiste geliefert? -
Zitat
Das kommt drauf an, was an Inhalt angegeben ist, bestimmt nicht Tierkadaver
-
Man das wurmt mich jetzt echt.
Bestimmt hat Deine Cousine noch was anderes für den neuen Hund bestellt...zb. ein Körbchen oder so -
Ich glaube das nicht. Es steckt doch niemand einen Hund in eine Kiste ohne Luftlöcher oder so. Und dann wäre das doch aufgefallen.
Das wäre doch bei der deutschen Post, spätestens beim sortieren aufgeflogen - wenns nichts Totes war -.
Wie ist das denn eigentlich wenn ein Nachbar ein Paket nicht annimmt, dann bekommt doch der Empfänger eine Benachrichtigung in den Briefkasten, daß er das bei der zuständigen Post noch ein paar Tage abholen kann.
Also hätte die Cousine das Paket ja noch holen können.
Das stimmt hinten und vorne nicht.
-
-
Hallo,
wie verhält es sich denn mit Wirbellosen (Garnelen etc.) die man z. B. bei Zooplus bestellen kann...
Aber um zum Thema zurück zu kommen.
Vor gut 20/25 Jahren hat sich der Nachbar meiner Eltern einen Hund gekauft, der in einem entsprechenden Transportbehältnis frei Haus angeliefert wurde.
Dieser Hund kam von einem "Züchter" aus Deutschland und hatte sogar echte Papiere.
DA hat der Nachbar viel Wert drauf gelegt - also das sein Hund ein "von und zu" ist.
Es war ihm nur zu mühsam nach Süddeutschland zu fahren, um den Hund vorher anzusehen, sich ein Bild vom Züchter zu machen bzw. den Hund dort abzuholen.
Das der lütte Hund (kam als Welpe bei dem Nachbarn an) natürlich einen Klapps weg hatte, brauche ich nicht zu erwähnen.
-
Vor allem die Cousine "bestellt" einen Hund und die Mutter weiß nichts vom Hund?
Ist schon ne merkwürdige Story das ganze... -
Zitat
Ich glaube das nicht. Es steckt doch niemand einen Hund in eine Kiste ohne Luftlöcher oder so. Und dann wäre das doch aufgefallen.
Das wäre doch bei der deutschen Post, spätestens beim sortieren aufgeflogen - wenns nichts Totes war -.
Wie ist das denn eigentlich wenn ein Nachbar ein Paket nicht annimmt, dann bekommt doch der Empfänger eine Benachrichtigung in den Briefkasten, daß er das bei der zuständigen Post noch ein paar Tage abholen kann.
Also hätte die Cousine das Paket ja noch holen können.
Das stimmt hinten und vorne nicht.
So wie ich das verstanden hatte, war die Tante ja da und hat das "Paket" abgelehnt...sie wußte doch nicht, das da ein Hund drin ist...
Ich weiß auch nicht, wie das gehandhabt wird, wenn der Hund nicht angenommen wird...der wird doch nicht DIREKT "zurückgeschickt"...die haben doch sowas wie eine Zwischenstation oder so...
Ach liebe TS frage doch nochmal nach...Deine Tante hat Dir doch Dein Leid geklagt, da ist es nur verständlich, wenn Du nachfragen würdest, was jetzt mit dem Hund passiert ist
Das war bestimmt ein Mißverständniss (hoff) -
"Berühmtheit" erlangte damals das "Dackeldorf Gergweis".
Dort konnte man tatsächlich Dackel bestellen, die dann per Post geliefert wurden.
Übrigens hatten diese Dackel auch einige Versandhäuser im Katalog.....
Aber diese Geschichte glaube ich nicht.
Man kann keinen Hund in ein Paket packen, ohne das spätestens bei der Einlieferung am Postschalter in Kroatien, Alarm oder Bewegung aus dem Karton, der Kiste zu hören oder zu spüren ist.
Auf diesem langen Weg ist das Paket durch so viele Hände gegangen und keiner hat etwas bemerkt?Sicherlich ist die Dame auf die Hunde-Mafia, ähnlich der Afrikanischen Connection, reingefallen.
Das Gute an der Geschichte ist, es gibt keine Hunde
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich habe hier irgendwo noch ein altes Kinderbuch aus den 60ern (?) rumfliegen, da geht es um ein Mädchen, dass sehr traurig ist und sich deshalb aus einem Hundekatalog einen Hund aussuchen darf, es wird ein Boxer. Der kommt mit blutigen Stummelschwänzchen in einer Kiste an (natürlich wurde damals kupiert). Mit diesem erlebt sie dann viele Abenteuer, bis die Hündin erwachsen ist, Ausstellungen gewinnt und dann Babys beim Züchter bekommt, bei denen sie bleiben soll...
Kann mir vorstellen, dass das damals so üblich war, es hat sich gerade in Deutschland doch einiges geändert. Im KADEWE konnte man damals auch fast alle möglichen exotischen Tiere kaufen, auch Leoparden usw.
Aaaaahhh, jetzt muss ich die ganze Zeit grübeln, wie das Buch heißt, es gab zwei oder drei Teile mit dem Mädchen (einmal bekommt sie einen Affen) und es ist irgendwo auf dem Boden oder...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!