Berner Sennenhund, Trockenfutter (Aldi)? Wie viel?

  • Zitat

    das aldi futter hat in stiftung warentest mit sehr gut abgeschnitten.


    Dann solltest Du Dich mal mit dem Test auseinandersetzen und Dich informieren, wie ein gutes Trockenfutter zusammengesetzt sein sollte.
    Was Stiftung Warentest testete, sagt nichts über die Qualität der Zusammensetzung aus.

    Lass' die Finger von diesem Futter, denn es ist sehr getreidelastig, hat wenig Fleisch. Unsere Hunde sind aber Fleisch- und keine Getreidefresser.

  • Nun ja, um zu sehen, was bei der Hundefuttertestung der Stiftungb Warentest denn getestet wurde, braucht man in die Suchfunktion des DF`s nur das Schlagwort Stiftung Warentest eingeben und sollte ein bißchen Zeit mitbringen.

    Aber das Lesen lohnt sich. Anschließend weiß man ganz gut, warum man der Stiftung Warentest in puncto Hundefutter nicht vertrauen sondern den hier in der Knownlegde Base vorhandenen Futterlinks folgen solte,

    Birgit

  • Da man vom Aldi Futter aufgrund seiner Zusammensetzung viel mehr füttern muss, stelle ich mir jetzt gerade vor, wie man als Herrchen eines Bernersennen mit dem Einkaufswagen in den Aldi geht und sich diesen voller 5kg Pakete packt. Ich denke Lebensmittel für das Herrchen passen dann da nicht mehr rein :lachtot: !!!
    Scherz bei Seite. Ich würde ein ordentliches Futter in Großen Säcken online bestellen und den Postboten schleppen lassen. Wenn es unbedingt günstig sein soll dann würde ich eines von Josera nehmen.

  • Habe mal eine andere Frage. Meine Hündin wiegt 25 kg und ist eigentlich sehr aktiv. Füttere momentan noch das Proplan sensitive mit Lachs. Sie bekommt nur 250 g am Tag, damit sie ihre Figur hält. Aber satt macht sie das nicht. Wie macht ihr das denn mit euren gehaltvollen Trockenfuttern, das euer Hund trotzdem satt wird.

  • Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Berner Sennenhunde ganz besonders genügsam sind und auch mit getrocknetem Altbrot gut gedeihen.
    Vielleicht kannst du dich dahingehend mal mit diversen Brotbackfilialen in Verbindung setzen. Wird bestimmt nioch billiger als Discounter-Futter und ist einfach zu beschaffen als Zentnerware.

    Ne Hundekrankenversicherung würde ich vorab schon abschließen.


    LG, Friederike

  • Zitat

    Habe mal eine andere Frage. Meine Hündin wiegt 25 kg und ist eigentlich sehr aktiv. Füttere momentan noch das Proplan sensitive mit Lachs. Sie bekommt nur 250 g am Tag, damit sie ihre Figur hält. Aber satt macht sie das nicht. Wie macht ihr das denn mit euren gehaltvollen Trockenfuttern, das euer Hund trotzdem satt wird.

    ... wir füttern MM und meine Hündin wird NIE satt ...

    Hat hier Irgendwer einen Hund, den er ( ausgenommen die, die
    einen Hund haben, der den TroFu Sack geplündert hat ) als jemals "satt"
    bezeichnen würde :???: :D

    Fragend
    Susanne


    Oh und ... FRIEEDERIEEKEEE :lachtot: :schockiert: :ua_teacher:

  • Wow, da spricht ja ein echter Experte!!!! :hilfe:
    Vielleicht solltest du dich mal informieren, bevor du hier völlig falsch berätst.

    Fütter du das einfach weiter ganz bedenkenlos. Ist ja billig, und wenn Stiftung Warentest das mit sehr gut betitelt, muss das ja stimmen :hust:
    Aber bitte empfiel es nicht als DAS Superfutter weiter. Die Zusammensetzung ist grottig, und sowas würde ICH meinem Hund nicht unbedingt mit gutem Gewissen geben.
    Aber jeder, wie er meint...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!