Übergewichtigen Mops aufgenommen, Ernährung ??

  • Hallo, habe nach dem traurigen Tod unseres Welpen (2. Hund) nach ca. 4 Wochen einen 2. Hund aufgenommen gestern, einen Mops, 2 Jahre alt in beige mit 13,5 kg, statt 8 bis 10 kg, was ideal wäre. Prozentual gesehen also schweres Übergewicht, er leidet auch sehr darunter. Bild stelle ich gegen Abend auch mal ein.
    Meiner älteren Hündin, 7 Jahre füttere ich Bosh adult mini und dem Mops, 2 Jahre habe ich Bosh light gekauft. Grundsätzlich finde ich barfen auch toll, aber die Gewichtskontrolle fällt mir damit zu schwer und aus gesundheitlichen Gründen kommt Rohfütterung bei mir momentan nicht in Frage.
    Wie schnell sollte das Gewicht runtergehen (er leidet wirklich sehr darunter) und (empfohlen werden bei Bosh light bei seinem Gewicht ca. 150 g zur Abnahme) darf ich auch auf 130 g runter gehen ?
    Er bekam fast nur vom Tisch und rührt dementsprechend sowieso wenig Futter an, aber hier gibt es grundsätzlich nichts vom Tisch.
    Bewegung steigere ich langsam, hat jemand ein ähnliches Problem, oder vieleicht auch selbst einen Mops ?
    Desweiteren auch die Geschirr Frage, spezzielle Mopsgeschirre passen ihm leider nicht und normale sitzen alle sehr schlecht. Freue mich über Ratschläge.

  • In diesem Fall ist langsames Abnehmen angesagt.


    Da er aufgrund falscher Ernährung (und Bewegungsmangel?) so dick ist, würde ich ihm einfach normales Futter, d.h. kein light Futter (denn was da light ist, wird mit was anderem ausgeglichen) geben. Protioniert auf 10kg und, wie du schon gesagt hast, Bewegung langsam steigern. Wenn er dir dann nach nem halben Jahr noch zu dick ist, kannst du ja das Futter auf 8kg protionieren.

  • Zur Gewichtsreduktion würde ich energiereduziertes Futter laut Herstellerangabe füttern und den Energiebedarf des Hundes erhöhen.


    Futtermenge nicht bzw. nicht über 10 % reduzieren, damit der Hund ein Sättigungsgefühl hat und sich damit auch wohlfühlt.


    Ernergiebedarf erhöhen ist in deinem Fall so eine Sache. Laufen, Springen usw. würde ich nicht machen, weil das Übergewicht die Gelenke schon genug überlastet. Bleiben langen (ganz lange! ) Spaziergänge im Schritt bis leichten (LEICHTEN! ) Trab. Schwimmen ist auch toll, eigentlich sogar besser, weil die Gelenke dabei entlastet werden.


    Je mehr Gewicht du durch die vermehrte Bewegung abbaust (und zugleich auch vermehrt Muskeln aufbaust), umso mehr kannst du die Anforderungen steigern. Also nach und nach ruhig auch mittleren und scharfen Trab, Galoppeinlagen etc.

  • Hallo, ich habe einen Mops. Elvis ist sehr verfressen und würde am liebsten den ganzen Tag futtern. Wenn dein Hund wenig Futter anrührt, ist das eine gute Vorraussetzung sein Gewicht zu reduzieren.


    Ich würde ihm ab sofort nur noch seine Futterration geben. Das heißt: Stell ihm morgens und abends sein Futter hin. Wenn er es mal nicht frisst, nicht so schlimm. 1. hat er genug zuzusetzen und 2. wird er nicht freiwillig verhungern. Irgentwann wird er richtig Knast haben und auch das Trockenfutter fressen.
    Die Angaben auf den Packungen sind meist etwas zu viel. Als ich mich noch daran gehalten habe, hatte Elvis immer nen Tick zu viel auf den Rippen. Ich gebe meinem erwchsenen Mops immer ca. 100 gramm Trockenfutter am Tag. Damit er gleich das Gefühl hat der Bauch ist voll, und weil er nicht gleich genügend trinkt, weiche ich ihm das Futter auf.
    Zwischendurch bekommt er max. 2 getrocknete Hänchenhälse zum Knabbern, oder ne Möhre.


    Vom Futter her würde ich statt Boch eher Josera empfehlen. wurde mir hier auch empfohlen.)

  • Zitat

    Hallo, ich habe einen Mops. Elvis ist sehr verfressen und würde am liebsten den ganzen Tag futtern. Wenn dein Hund wenig Futter anrührt, ist das eine gute Vorraussetzung sein Gewicht zu reduzieren.


    Ich würde ihm ab sofort nur noch seine Futterration geben. Das heißt: Stell ihm morgens und abends sein Futter hin. Wenn er es mal nicht frisst, nicht so schlimm. 1. hat er genug zuzusetzen und 2. wird er nicht freiwillig verhungern. Irgentwann wird er richtig Knast haben und auch das Trockenfutter fressen.
    Die Angaben auf den Packungen sind meist etwas zu viel. Als ich mich noch daran gehalten habe, hatte Elvis immer nen Tick zu viel auf den Rippen. Ich gebe meinem erwchsenen Mops immer ca. 100 gramm Trockenfutter am Tag. Damit er gleich das Gefühl hat der Bauch ist voll, und weil er nicht gleich genügend trinkt, weiche ich ihm das Futter auf.
    Zwischendurch bekommt er max. 2 getrocknete Hänchenhälse zum Knabbern, oder ne Möhre.


    Vom Futter her würde ich statt Boch eher Josera empfehlen. wurde mir hier auch empfohlen.)


    Das Problem ist das ich 2 Hunde habe und so nicht einfach das Futter stehen lassen kann. Werde eure Tipps beherzigen und denke mal das alleine das nichts vom Tisch schon viel helfen wird. habe Hummel mal angeschrieben :)

  • Suri: Du sollst das Futter auch nicht stehen lassen, sondern es wieder weg stellen, wenn er nicht dran geht. Zur nächsten Malzeit stellst du es wieder hin. Er wird fressen. Ich habe auch 2 Hunde. Bei Hund Nr.2 war es näml. ähnlich. Elvis "atmet" das Futter immer ein und ist in Sekunden fertig. Meine Hündin Fienchen wurde in ihrer spanischen PS mit Würstchen aus der Hand gefüttert ... aus Mitleid, weils ihr so schlecht ging.
    Keine Ahnung wie sie gefüttert wurde bevor sie auf der Straße landete, aber Trockenfutter und dann auch noch aus dem Napf ... Das war ihr nichts!
    Nach einem besorgten Anruf beim TSV bekam ich den Tipp es so zu machen, wie ich dir beschrieben hab. "Sie wird nicht freiwillig verhungern. Irgentwann wird sie fressen." ... hieß es.
    Es hat keine 2 Tage gedauert, da hatte sie dann so nen Hunger, dass sie ihren Napf ratzekahl gefressen hat. Nun mäkelt sie nicht mehr und frisst das gern, was Frauchen ihr hinstellt.



    :smile:

  • janat, das wäre mir viel zu viel Arbeit. Bei mir hat jeder Hund seine Schüssel und darf auch nur an seine Schüssel ran. Das wird erst einmal durchgesetzt und später akzeptiert. Wenn ich es mal ausnahmsweise anders möchte, dass beide aus einer Schüssel fressen, damit ich für einen Schluck Buttermilch nicht zwei Schüsseln reinigen muss, dann sage ich das auch.

  • Ich habe ein 8 Monate altes Mops-Mädel, meine Kleine ist aber sehr schlank, obwohl sie fast so viel frisst, wie meine große Mischlingshündin (SH 55 cm, 23 kg). Ich glaube, bei meiner Kleinen liegt es aber vor allem an der vielen Bewegung, dass sie nicht zunimmt. Sie ist für einen Mops sehr agil, beinahe z.T. schon "hyperaktiv" und könnte locker mit zum Agility, da sie sich einfach sehr gern bewegt.


    Ich füttere im Moment Bio-Dosenfleisch Huhn oder Pute von Herrmanns mit entsprechenden Gemüse- und Getreide-Flocken .. die Flocken gibt es auch für übergewichtige Hunde. Zugegeben, das Futter ist sehr teuer, sieht aber mengenmäßig nach viel mehr aus, als wenn man nur TroFu gibt.


    Viel Spaß mit deinem Mops ... Zur Zeit scheint es hier im Forum immer mehr Mops-Besitzer zu geben ... wie wäre es denn, mit einem eigenen Mops-Thread, in dem wir unsere Möpse vorstellen und uns austauschen können?
    Habe gerade mal einen Mops-Thread eröffnet:
    https://www.dogforum.de/fpost8647480.html#8647480

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!