
-
-
Ich glaube nicht, dass mein Mops mal künstliche Kniegelenke braucht, weil er nicht schwimmt. Aber trotzdem danke für den Tipp mit dem Schmiernippel.
Das mit dem Absetzen im Wasser hab ich nat. auch probiert. Ich hab ihn mit ins tiefere Wasser genommen, wo er nicht stehen kann und ihn dann los gelassen. Er fand es nicht toll. Er hat einfach Angst und ist hektisch planschend ans Ufer geschwommen. Diese Aktion verbesserte sein Verhältnis zum Wasser nicht gerade.
Jeder Hund ist halt anders. Meiner findet schwimmen unheimlich und es ändert sich auch nichts daran, wenn ich ihn zu seinem Glück zwinge - Im Gegenteil... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Übergewichtigen Mops aufgenommen, Ernährung ??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich sehe es wie janat: manche Hunde werden eben nicht warm mit dem Schwimmen! Dann macht man eben längere Spaziergänge und spielt etwas mehr mit dem Hund, damit er Energie verbraucht, es MUSS ja nun nicht Schwimmen sein.
-
Zitat
Ich sehe es wie janat: manche Hunde werden eben nicht warm mit dem Schwimmen! Dann macht man eben längere Spaziergänge und spielt etwas mehr mit dem Hund, damit er Energie verbraucht, es MUSS ja nun nicht Schwimmen sein.
Es geht hier aber nicht um einen unausgelasteten Hund, sondern einen schwer übergewichtigen....da machst du mit viel Spielen und langen Spaziergängen die Gelenke so richtig schön kaputt und dann prost Mahlzeit...
Für einen normalgewichtigen Hund, tsja wenn der nicht schwimmen will, dann Pech, das ist dann ja relativ, obwohl es ja für jeden Hund gut ist zu Schwimmen.
-
50 % Übergewicht, wenn ich es recht in Erinnerung habe. D.h., es müssen, bezogen auf das Ist-Gewicht, 1/3 runter.
Ist doch klar wie Klosbrühe, dass sich das Tierchen nicht bewegen will, weil das nur schwer geht. Weil die Gelenke schmerzen. Weil die Luft fehlt. Weil ...
Schwimmen ist da wirklich die beste Lösung, zumal Fett ja bekanntlich oben schwimmt
.
Nehmen wir mal an, der Arzt würde orthopädisches Schwimmen verordnen. Was dann?
Nehmen wir mal an der Hund müsste operiert werden (warum auch immer; Vollnarkose). Würde ihm auch Unbehagen bereiten. Lieber sterben lassen?
Bei uns im Dorf ist eine Labradorhündin. Sieht aus wie eine Leberwurst, hat so ca. 20 % Übergewicht und die erste Knie-OP mit 3 Jahren gehabt. Ist das erstrebenswert? Oder doch lieber "Zwangsschwimmen"?
Meine Fresse, hätte nie gedacht, dass Liebe auch verantwortungslos machen kann
.
-
Ich meine, gerade der Mops hat mit Schwimmen wohl ein überdurchschnittlich großes Problem. Hab ich jetzt schon von mehreren Experten gehört. Ich bin selber nicht zimperlich - mein Senior hasst Wasser auch und muss schwimmen. Einem Mops würde ich das nicht antun.
Arthursfrauchen
Dann muss diese Rasse auch eine überdurchschnittlich belastbarere Niere haben - das ganze Eiweiss muss ja abgebaut werden. Die Gewichtsreduktion würde ich eher auf das damit wegfallende Fett schieben. Denn Eiweiss macht nicht dick. (Und unter uns: Für so einen Hund 500 Gramm Fleisch halte ich für wirklich gesundheitsgefährdend!!!) -
-
Wie wärs mit einer Schwimmweste für den Mops? Vielleicht fällts ihm dann leichter und er fühlt sich sicherer und wohler?! Nur so ne Idee...
-
DSH Bauer: "Meine Fresse, hätte nie gedacht, dass Liebe auch verantwortungslos machen kann hust!"
1. Wenn er 50% Übergewicht hätte, würde das Tierchen ca. 20 kg wiegen. So ists ja nun nicht. Wenn es diesem Tierchen mit dem Schwimmen genauso geht wie meinem Hund, dann würde ich andere Wege finden. Wenn du meinst das ist verantwortungslos, bitte!
Wenn ich meinen Hund, der eine prima Figur hat ... das mal so am Rande... regelmäßig zum Schwimmen zwingen würde. Ihn immer wieder ins wasser setzte/schubse .. was auch immer, dann würde sein Vertrauen in mich sehr schwinden. -
Bei 8 kg Normalgewicht sind 50 % = 4 kg. 8 kg + 4 kg = 12 kg.
Bei 9 kg Normalgewicht sind 50 % = 4,5 kg. 9 kg + 4,5 kg = 13,5 kg.
Bei 10 kg Normalgewicht sind 50 % = 5 kg. 10 kg + 5 kg = 15 kg.Lehrer: 90 % von euch haben in der letzte Mathearbeit eine 5 geschrieben.
Schüler: Soviele sind wir doch gar nicht. -
Bei 10 kg Normalgewicht sind 50 % = 5 kg. 10 kg + 5 kg = 15 kg.
Ich schäme mich ... klar. Die Rede ist ja von 5kg, nicht von 10! Oh je!
Wie komm ich nur darauf!????
Hatte nen harten Tag ... egal was ich sage, es bleibt peinlich.
Für nen gut gewachsenen Rüden sind 10 kg normal. Wiegt der Möppel 15? Nicht ganz, oder? %0 % muss er trotzdem nicht abnehmen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Zitat
Wenn ich meinen Hund, der eine prima Figur hat ...
Dann ist doch alles ok, dann besteht ja gar kein Grund deinen Mops nicht laufen zu lassen.
ZitatIhn immer wieder ins wasser setzte/schubse .. was auch immer, dann würde sein Vertrauen in mich sehr schwinden.
Wenn dem so wäre, dann wäre er entweder uneinsichtig oder hirnlos, auf alle Fälle nicht normal. Tiere können sehr wohl feststellen, ob ihnen etwas gut tut oder nicht. Oder meinst du es war schön für das total verrotzte Katerchen, das ich mit der Nase über eine Tasse mit heißem Wasser und Chinaöl gezwungen habe? Nee, war es nicht. Komisch nur, dass ich am nächsten Tag mit der Tasse kam und Katerchen ganz begeister angetrottet kam. Den brauchte ich nicht mehr zu zwingen, der hat das freiwillig getan. In der Preislage kann ich gerne noch viel mehr berichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!