Übergewichtigen Mops aufgenommen, Ernährung ??

  • Ah so! :lol:


    Ja stimmt, Moppelchen passt ... aber nen ganz nen Süßes, nicht wahr?? Er wird ja jetzt auf Diät gesetzt. Bald hat er eine garzellengleiche Figur! :D

  • Ja, ja von ner Mopsgazelle. Oder wie heißt das große graue Tier mit den großen Ohren und langen Eckzähnen :lachtot: .


    Nee, sehe ich auch so, dass Moppelchen schon bald ein drahtiger Mops sein wird.

  • Arthur hatte ein wenig Sommerspeck angesetzt, deshalb habe ich seine Barf-Fleischration von 400 auf 350 g runtergeschraubt- zack, 300 g runter in 2 Wochen! Die restlichen 300 g werden also auch bald runtersein. :smile:


    Und komm, beim Möpschen ist doch unwesentlich mehr, das schafft ihr schon! :gut:

  • Zitat

    Die sind aber beide goldig! Wo kommt denn Hund Nr.1 her? Vom Typ her ähnlich wie mein Fienchen, nur etwas größer, denk ich und schwarz statt weiß.


    Dein Möpschen schaut auch echt zum Knutschen aus. Das Bild ist auch echt zum nicht-mehr-weg-schauen-können!!!!!


    Die 1. ist eine Hündin, Pudel Mix :) wiegt gerade mal 6 kg die Größe täuscht. :D

  • Zitat

    Arthur hatte ein wenig Sommerspeck angesetzt, deshalb habe ich seine Barf-Fleischration von 400 auf 350 g runtergeschraubt- zack, 300 g runter in 2 Wochen! Die restlichen 300 g werden also auch bald runtersein. :smile:


    Und komm, beim Möpschen ist doch unwesentlich mehr, das schafft ihr schon! :gut:


    Wiegt dein Hund 30 Kilo?! Oder warum bekommt er so wahnsinnig viel Fleisch!? :???:

  • Zitat

    Wiegt dein Hund 30 Kilo?! Oder warum bekommt er so wahnsinnig viel Fleisch!? :???:


    Nö, er wiegt 16 kg, also sind 400g 2,5 % des Körpergewichtes. Dazu kommen noch Gemüsepampe und Kohlenhydrate. Diese Menge bekommen viele gebarfte Französische Bulldoggen, scheint also normal zu sein. ;)

  • Waren heute ca. 20 Minuten an der schattigen Hundewiese mit Wasser rundherum, und mein armer Karli hatte einen schweren Atemanfall, legte sich auf den Boden und konnte erst nach 20 Min Ruhezeit und Wasser wieder bewegt werden. Waren danach sofort beim Tierarzt, es liegt wohl am extremen Gewicht und seiner sehr schlechten Atmung durch die Nase. Sind extra nur gaaaanz kurz (10 Minuten hin, 10 Minuten zurück)gegangen aber selbst das scheint zuviel zu sein :( : Wollte ihn eigentlich die erste Zeit nicht alleine Zuhause lassen, werde das aber nun ab und zu tun müssen, damit er sich nicht überanstrengt und nur kurze Runden am Feld beim Haus gehen.
    Er schnarcht sehr massiv, selbst beim normalen laufen. Er hat bisher noch kein Trockenfutter angerührt, er kannte nur "Frolic" :roll: was er hier ganz sicher nicht bekommt. Wenn er wirklich Hunger hat wird er das Light Futter schon nehmen. Haben an der Wiese auch einen weiteren Mops getroffen, ohne Atemprobleme und sicher halb so schwer. Hoffe sehr das er relativ zügig abnimmt, da der TA sagte das die schlechte Atmung in Kombination mit dem Gewicht gefährlicher für ihn ist, als eine etwas zügigere Abnahme als normalerweise empfohlen, bei der schwere des heutigen Anfalls.
    Na ja werde mal weitere berichten wie es so läuft, müssen uns erstmal alle von dem Schock heute erholen. :( :

  • Zitat

    Nö, er wiegt 16 kg, also sind 400g 2,5 % des Körpergewichtes. Dazu kommen noch Gemüsepampe und Kohlenhydrate. Diese Menge bekommen viele gebarfte Französische Bulldoggen, scheint also normal zu sein. ;)


    Echt? Sind französische Bulldoggen da anders? Also, ist ernst gemeint, ich kenn mich mit der Rasse nicht aus. Normalerweise sollten bei Hunden im allgemeinen in den 2 oder 2,5% Fleisch UND Gemüse und Kohlenhydrate sein. Man kommt in etwa auf 70% Tierisches und 30% Pflanzliches. Wenn man den Fleischanteil nach den Bedarfswerten berechnet, kommt man in etwa auch auf diese Menge. Ich berechne es ja, weil zuviel die Nieren belastet, was ich meinem Hund nicht zumuten möchte - der hatte nämlich schon mal vor ner Weile Nierenprobleme.


    Sorry fürs OT.



    @TS ich hab deine Email beantwortet!

  • Die Futterumstellung ist da eigentlich Gold wert.


    Lasse ihn lieber schwimmen als laufen. Schwimmen strengt zwar auch an (aufpassen! ), es belastet aber nicht die Gelenke. Da sehe ich die nächsten Stolpersteine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!