• Zitat

    ich möchte einfach nur nen schönen gesunden hund für meine familie

    Den bekommt man beim seriösen Züchter.

    Es nützt Dir nichts, wenn mal ein Tierarzt die Elterntiere angeschaut hat. Der kann über Augenerkrankungen, HD, ED, Epilepsie etc. nichts sagen.

    Und schon gar nichts über das Wesen der Zuchthunde. Und das finde ich ziemlich entscheidend, denn man verbringt ja schon ein paar Jährchen mit dem Hund. Da wäre es z.B. sehr gut zu wissen, ob der Hund aus Standard- oder Arbeitszucht ist. Bei "Hobbyzüchtern", wie sich Vermehrer gern nennen, weiß man oft nicht in welche Richtung es geht. Und dann kann aus dem vermeintlich netten Familienhund eine echte Nervensäge werden.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich glaub schon aus den den Zeilen, die Du geschrieben hast, daß Du alles gut und richtig für Euch abschätzen und auch entscheiden kannst. Keiner möchte Dir hier etwas aufdrängen oder "austreiben". Sie meinen es nur gut, weil so viel Unfug mit Tieren gemacht wird und weil es Menschen gibt, die leider viel zu unüberlegt in eine Hundehaltung hineinsteuern. Wünsche Euch viel Glück, bei allem, was Ihr Euch als Ziel gesetzt habt. Bin jetzt bettauglich, muß schlafen gehen. Gute Nacht.

  • nein,deswegen fahre ich auch hin,die dame hat ihre hündin zum ersten mal decken lassen.ich werde mir alles ganz genau anschauen und bei zweifeln werde ich ihn auch nicht mitnehmen,es ist kein spontankauf.der deckrüde ist ihr nachbar.beide eltern tiere sind HD und ED getestet.
    wie gesagt genaueres kann man erst sagen wenn ich dort war.denn ohne hinfahren geht nix.

  • Zitat

    nein,deswegen fahre ich auch hin,die dame hat ihre hündin zum ersten mal decken lassen.ich werde mir alles ganz genau anschauen und bei zweifeln werde ich ihn auch nicht mitnehmen,es ist kein spontankauf.der deckrüde ist ihr nachbar.beide eltern tiere sind HD und ED getestet.
    wie gesagt genaueres kann man erst sagen wenn ich dort war.denn ohne hinfahren geht nix.

    Selbst wenn das mit den Untersuchungen stimmt, sind 400€ (finde ich) in so einem Fall absolute Abzocke. Das mit dem ersten Wurf würd ich auch nicht unhinterfragt glauben - das sagen viele. Noch dazu würde ich keine Vermehrer unterstützen wollen.
    Und, wie auch schon von anderen gesagt: Auf andere KH wurde nicht getestet. Andere Vorfahren sind nicht getestet. Es ist unklar, was für Nachkommen rauskommen. Das Wesen der Eltern und Vorfahren ist nicht bekannt.

  • Zitat

    nein,deswegen fahre ich auch hin,die dame hat ihre hündin zum ersten mal decken lassen.ich werde mir alles ganz genau anschauen und bei zweifeln werde ich ihn auch nicht mitnehmen,es ist kein spontankauf.der deckrüde ist ihr nachbar.beide eltern tiere sind HD und ED getestet.
    wie gesagt genaueres kann man erst sagen wenn ich dort war.denn ohne hinfahren geht nix.

    Ich kann dir nur raten, nicht hinzufahren, sondern dir einen Hund aus einer guten Zucht auszusuchen. Gerade bei Rassen wie z.B. dem Retriever ist es wichtig, auf gute Züchter zu achten. Es geht nicht nur um HD/ED. Selbst wenn die Eltern davon frei sein sollen, hast du keine Gewähr, das die Welpen es auch sind. Bei einem guten Züchter hast du die komplette Linie, die du auch einsehen kannst und kriegst ein ganz anderes Bild. Überlege doch mal: Da werden einfach zwei Hunde miteinander verpaart. Das ist keine Zucht!

    Niemand möchte dir hier einen Hund ausreden, aber von DIESEM solltest du die Finger lassen. Es ist nicht von geringer Wahrscheinlichkeit, das ihr mit diesem Hund gesundheitlich Probleme kriegt. Das ist hier von allen gut gemeint und keinesfalls böse.

    Ansonsten passt doch ein Golden gut in euer Leben, aber bitte sucht in Ruhe. Für euch und für euren zukünftigen Hund.
    LG Ute

  • Zitat

    sorry für das oben kam relativ überzogen rüber aber ich wollte euch nur klarmachen dass es mir finanziell gut geht und ich nicht schauen muss wie und wo ich nen billigen hund herkriege,aber ich denke einfach warum für eine ahnentafel zahlen wenn ich sie nicht brauche.ich möchte einfach nur nen schönen gesunden hund für meine familie

    Hallo,

    bei einem seriösen Züchter, der dem DRC oder GRC angehört, zahlst Du bei einem Kaufpreis von 1.000 - 1.200 EUR NICHT die Ahnentafel - diese kostet nur ca. 40 EUR.

    Du zahlst für eine kontrollierte Zucht, mit wesensfesten, gesunden und vor allem rassetypischen Hunden - das kostet einen Züchter nämlich eine ganze Menge.

    Warum glauben alle, für einen Familienhund braucht man keine Papiere? Gerade ein Familienhund muss doch eine ganze Menge aushalten: spielende Kinder, Geburtstage mit platzenden Luftballons nur als Beispiel. Genau deshalb ist es doch wichtig, dass der Hund aus einer kontrollierten Zucht mit überprüften Eltern (die u. a. einen Wesenstest gemacht haben und vor allem schussfest sind) kommt.

  • Hallo
    Schön, dass ein Hund eure Familie bereichern soll.

    Ich gebe mal meine persönlice Meinung dazu ab. Auch auf die Gefahr hin, dass ich danach gesteinigt werde. :roll:

    Natürlich hat ein Züchter sehr viel mehr vorzuweisen, als ein Vermehrer (oder auch "Hobbyzüchter"). Die Vorfahren sind bekannt, deren Krankheiten auch.
    Zudem enspricht der Hund mit größter Wahrscheinlichkeit dem Bild der gesuchten Rasse.

    Nun finde ich es trotz alledem nicht verwerflich sich solch einen Hund ausm "Garten gegenüber" mal anzuschauen und sich einen Eindruck von der Umgebung, den Eltern, den Besitzern und nicht zuletzt auch dem Hund zuverschaffen.

    Ich kenne sowohl Hunde aus VDH Zuchten als auch Bauernhof-und Gartenhunde.
    Ich könnte nicht sagen, welcher Hund woher kommt wenn ichs nicht wüsste.
    Jeder hat seine kleinen und großen Problemchen. Der eine vom Züchter hat HD, die mir bekannten "Gartenhunde" sind gesund.
    (NEIN ich möchte nicht von Hunden vom Züchter abraten. Ich würde mir wahrscheinlich auch einen aus einer VDH Zucht holen. Wenns anders kommt vielleicht auch nicht.)
    Was ich sagen möchte,man ist(egal wo man einen Hund kauft) nicht auf alles vorbereitet.
    Natürlich soll keiner einen Welpen von den wirklich schrecklichen Welpenhändlern kaufen. ABER ich finde wenn der Hund sorgfältig aufgezogen und sozialisiert wurde, darf er auch vom Bauernhof kommen.

    Und wenn der Hund passt, ist doch schön.

    Nun auf mich mit Gebrüll :headbash:


    (und bitte keine Grundsatzdiskussion über Züchter, Vermehrer und Bauernhöfe)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!