• Gibt es einen Link zu der Anzeige? Würde ich gerne mal angucken.

    Ansonsten käme mir nie ein Hund von einem Vermehrer ins Haus. Ob das ein Massenvermehrer ist oder die Familie, die so gerne einmal (!) Welpen von der eigenen Hündin hätte.

    Abgesehen davon, dass ich selbst nur Hunde aus dem Tierschutz in der Familie aufnehme, ist für mich die einzige sonstige Option ein Hund von einem seriösen Züchter, wo ich wirklich Hunde-Mama, -Papa, -Oma, -Opa, -Tante, -Onkel und -Geschwister hinsichtlich der Gesundheit überprüfen kann. Denn wie oft überspringen Krankheiten eine Generation.

    Wäre die "liebevolle Hobbyzucht" :hust: , die Welpen für die Hälfte des regulären Zuchtpreises vermittelt, so seriös, wie sie vorgibt, würde sie sich auch den Richtlinien des VDHs unterwerfen. Das das manche sogenannte Züchter nicht tun, spricht meiner Meinung nach für sich - und gegen diese Möchtegern-Züchter.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Natürlich hat ein Züchter sehr viel mehr vorzuweisen, als ein Vermehrer (oder auch "Hobbyzüchter"). Die Vorfahren sind bekannt, deren Krankheiten auch.
    Zudem enspricht der Hund mit größter Wahrscheinlichkeit dem Bild der gesuchten Rasse.

    Nun finde ich es trotz alledem nicht verwerflich sich solch einen Hund ausm "Garten gegenüber" mal anzuschauen und sich einen Eindruck von der Umgebung, den Eltern, den Besitzern und nicht zuletzt auch dem Hund zuverschaffen.

    Was hat ein seriöser Züchter zu bieten:
    - Zwingerzulassung mit vorheriger Besichtigung der Örtlichkeiten durch einen Zuchtwart
    - vorgeschriebene Züchterseminare
    - rassetypisch aussehende Zuchthunde (festgestellt von einem Zuchtrichter)
    - wesensmäßig überprüfte Zuchthunde (rassespezifischer Wesenstest)
    - untersuchte Zuchthunde auf HD, ED, Augenkrankheiten, evtl. Herzerkrankung (SAS)
    - Datenbank, in der Untersuchungergebnisse, Wesenstestbeurteilungen etc. von Verwandten der Zuchthunde eingesehen werden können
    - Wurfabnahme durch einen Zuchtwart, dabei werden bereits vorhandene Mängel der Welpen festgehalten.

    Was hat der Welpenverkäufer "von nebenan" vorzuweisen:
    :???:

    Welchen Eindruck verschaffe ich mir also bei einem Besuch?

    Dass das Muttertier und die Welpen nicht verdreckt sind und frei von Ungeziefer setze ich auch bei einem Massenvermehrer voraus. Das ist nämlich keine Kunst und hat nichts mit Zucht zu tun.


  • Ich kann mich dir nur anschließen :gut:

  • Herrje, warum glaubt jeder Papiere adeln einen Hund? Papiere sind letztlich das, was beim Handwerker die Rechnung ist. Nämlich der Beweis dafür, dass jemand saubere Arbeit erbracht hat. Nicht mehr und nicht weniger.


    Und was Schlaubi schreibt:

    Zitat

    Wäre die "liebevolle Hobbyzucht" , die Welpen für die Hälfte des regulären Zuchtpreises vermittelt, so seriös, wie sie vorgibt, würde sie sich auch den Richtlinien des VDHs unterwerfen. Das das manche sogenannte Züchter nicht tun, spricht meiner Meinung nach für sich - und gegen diese Möchtegern-Züchter.

    Das werde ich auch nie verstehen. Wobei ich noch weniger die Dissidenzvereine verstehe, die mit Papieren verkaufen, die den Baum nicht wert sind, auf dem sie gedruckt sind aber angeblich ja ach so viel toller als der VDH sind.

    Wer wirklich gesunde Hunde hat, über Generationen nachweisbar und mit Fachwissen, zwei vom Wesen zueinander passende Hunde verpaart, der hat da etwas mehr Geld investiert, als dass er die Hunde für 400 Euro verschachern könnte. Und derjenige geht auch in den VDH, damit er Hunde verkauft, mit denen seine Kunden auch alles machen können, jede Sportart, jedes Turnier und jede Ausstellung besuchen können - so sie es wollen.

    Ich kauf mein Auto doch auch bei meinem Autohändler und nicht bei dem Händler am Eck, den mit den bunten Wimpeln um den Platz und dem großen Plakat "Bar an und Verkauf".....


    Es mag Rassen geben, die ohne VDH Papiere auch in Ordnung sind, wenn man selber Ahnung hat, weiss worauf man achten muss. ABER: Die TE ist wohl nicht vom Fach, so dass sie das entscheiden könnte und der Retriver gehört wegen seiner Krankheiten nicht zu den Rassen, die man ausserhalb einer GUTEN VDH Zucht kaufen sollte.

  • Schade, dass Du nach diesem Beitrag von Dir und den wirklich kompetenten Antworten darauf noch immer der Meinung bist wie vor 3 Jahren :-/
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

  • doris, manche lernen nie. :D da kann man nur den kopf schütteln.

    kein wunder, dass sie für den vermehrerhund ist. lol

    gruß marion

  • Hallo,

    ich finde deine Entscheidung gut und durchaus auch nachvollziehbar.
    Wenn kleine Kinder in der Familie leben oder mal leben sollen ;) bin ich auch deiner Meinung einen Welpen zu holen.

    Die Rassewahl finde ich großartig. :D

    Ich weiß nicht ob es zu weit weg ist: http://www.goldenretriever-zuechter.de die haben für Mitte Oktober einen Wurf geplant.

    unser Hund ist absolut ruhig und ausgeglichen, ein ganz lieber eben :D

    Liebe Grüße

  • Du empfiehlst ernsthaft einen Zwinger, der es schafft vom B-Wurf in 2006 mit dem Q-Wurf im Mai 2010 bei sage und schreibe 14 Würfen gelandet zu sein? Nr. 15 steht ja schon an. Ich frage jetzt lieber nicht, wie oft der eigene (gleiche) Rüde eingesetzt wurde.

  • Zitat

    Du empfiehlst ernsthaft einen Zwinger, der es schafft vom B-Wurf in 2006 mit dem Q-Wurf im Mai 2010 bei sage und schreibe 14 Würfen gelandet zu sein? Nr. 15 steht ja schon an. Ich frage jetzt lieber nicht, wie oft der eigene (gleiche) Rüde eingesetzt wurde.

    genau das habe ich auch gedacht, als ich die "züchter"seite angesehen habe. die ist sowas von nichtssagend und die anzahl der würfe spricht bände.

    kopfschüttelnde grüße marion

  • Zitat

    Du empfiehlst ernsthaft einen Zwinger, der es schafft vom B-Wurf in 2006 mit dem Q-Wurf im Mai 2010 bei sage und schreibe 14 Würfen gelandet zu sein? Nr. 15 steht ja schon an. Ich frage jetzt lieber nicht, wie oft der eigene (gleiche) Rüde eingesetzt wurde.

    Die züchten seit über 10 Jahren...
    Keine Ahnung welche Rüden eingesetzt wurden.
    und nur weil es viele Würfe waren müssen es ja keine schlechten Welpen sein.... Ihr Urteilt obwohl ihr nur die HP gesehen habt.... :| (Die ich übrigens ziemlich doof finde, da kann man kaum was raus lesen)

    Darum ging es mir auch nicht...ich habe es empfohlen weil diese Hunde ziemlich ausgeglichen sind, eben perfekte Familienhunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!