Züchter arbeiten am sofagerechten Hund

  • Zitat

    Ich versteh den Diskussionskern auch zwei Seiten später noch nicht.

    Es gibt sie doch schon, die Sofahunde.
    Was an Auslastung nötig ist, damit der Hund AUCH ein Sofahund ist, kann man doch selbst steuern - über die Auswahl des Hundes, ob Rasse oder im Tierheim.

    Vielleicht liegts an meiner Grippe.
    Ich raffs jetzt echt nicht :lol:


    der auffassung bin ich ja auch ... daher verstehe ich das problem nicht, warum man extra einen neuen hund züchten muss!!
    es gibt doch schon so viele unterschiedliche rassen/mixe, dass doch echt für jeden was dabei sein müsste. man braucht sich doch nur informieren, ...

  • Zitat

    Na er soll ja eben keine spezielle Auslastung brauchen, und etwas größer sein :D


    Mir fällt der perfekte Hund für euch/Dich ein -> deutsche Dogge!
    Für mich nen suuuupergroßer, lieber, schmusiger Sofahund!
    Will nix, kann aber wenn man(n) will und ist groß. Bis auf das Fell dürft die Vorstellung doch recht nah an Deiner liegen, oder? :D
    Doggen sind große Couchhunde! Sehr große zwar, aber immerhin. Ha!

  • Zitat

    Kann sein, aber für meine Begriffe hängen gerade diese Eigenschaften schon sehr zusammen. Die meisten Leute haben einfach keine Ahnung und wollen sich ihren Hund am liebsten basteln. So funktioniert es aber eben nicht.


    ...oder aber: erziehen so lange rum, bis der Hund gar nichts mehr darf: Wachen, jagen, hüten...und was ist der SINN DAVON...ich sehe da Keinen.

    Ein Hund der gerne wacht und in der Stadt nicht wachen darf: :ka: für was ist der da?
    Einen Hund der nicht jagen darf: ...dem wird es aberzogen ... bestenfalls alternativ spielbar umgelenkt
    Einen Hund der nicht hüten darf: Er darf weder den Kindern noch den Erwachsenen folgen bzw zusammenhalten:...sehe ich keinen Sinn drin :???:.

    Ich mag triebige Hunde...sie sind natürlich ...ein stück wahre Natur in den eigenen Wänden.
    Ich liebe es so zu leben mit meinem Hund.
    Aber wenn sie nicht mehr da ist und ich zum alten Eisen gehöre, hätte ich schon gerne wieder einen größeren Hund...den ich in dem Alter zu handhaben weiß.
    Im Moment fiele mir kein größerer Hund ein(außer einen Hund, selber vom Alter geplagt), der dieser nötigen "Einfachheit" entspricht.

    Jetzt auch mal ganz ehrlich...eine Zucht dieser Art würde nicht mehr in meine Lebenspanne vorkommen.
    Und nein, kein Hund dieser Welt würde perfekt gezüchtet werden.
    Aber ein Familienhund mit weniger Trieben wird es irgenwann als reine Zucht in der vorgestelleten Größe geben...wer weiß wie sich der Elo noch entwickelt.

  • Zitat


    Mir fällt der perfekte Hund für euch/Dich ein -> deutsche Dogge!
    Für mich nen suuuupergroßer, lieber, schmusiger Sofahund!
    Will nix, kann aber wenn man(n) will und ist groß. Bis auf das Fell dürft die Vorstellung doch recht nah an Deiner liegen, oder? :D
    Doggen sind große Couchhunde! Sehr große zwar, aber immerhin. Ha!


    Weißt Du wie blöd das aussieht...ich, 1,58m neben einer circa 80 cm großen Dogge...der ist ja dann halb so groß wie ich.
    "Ach da kommt ein Kind mit einer Dogge spazieren...wie verantwortungslos von den Eltern" würden die Leute aus der Ferne denken.

    meinen 1, 92m großen Schwager, DEN könnte ich mir fantastisch mit einer Dogge vorstellen...aber bei mir würden sich die Leute vor Lachen biegen :D

  • Zitat

    Weißt Du wie blöd das aussieht...ich, 1,58m neben einer circa 80 cm großen Dogge...der ist ja dann halb so groß wie ich.
    "Ach da kommt ein Kind mit einer Dogge spazieren...wie verantwortungslos von den Eltern" würden die Leute aus der Ferne denken.


    Psssst.. wenn Du so alt bist wie Du wohl sein willst wenn Du ne Art Sofahund willst wird man Dir dank der Falten ansehen das Du wohl doch schon alleine mit Hunden Gassi gehn darfst...

    *Mimi geht dann mal flüchten und mit'm Hund der äussert triebig veranlagt ist laufen* :D

  • Zitat

    Na er soll ja eben keine spezielle Auslastung brauchen, und etwas größer sein :D

    Ich hab ja auch nix von spezieller Auslastung geschrieben ;)

    Man muss schließlich nicht mit jedem größeren Hund zu nachtschlafender Zeit auf die Pferdejagd gehen. Ich glaube ein etwas älterer Bobtail würde gerne mal am Rad mitlaufen aber auch nach normalen Spaziergängen einfach mal ne Runde auf dem Sofa lümmeln. Wenn man sie schert, sehen sie auch gar nicht mehr so schlimm aus :D


    Jule, genauso seh ichs auch!

  • Och bald werden Hunde eh im Reagenzglas gezüchtet,wozu dann noch die diskussionen?
    Dann kann jeder seinen Hund im Internet zusammenstellen,nach Farbe,Alter,und sonstige Eigenschaften!
    So gruselig der Gedanke auch ist so unrealistisch finde ich ihn nicht!

    Ich weiß schon was ich mir dann für einen Hund zusammenstellen lasse!

    Einen Groenendael,verhältnismässig mittel befellt,in Blue Merle,mit roten Abzeichen,dazu Geisteraugen.
    Kurz gesagt ein Aussi mit der Shilhoette eines Groenendaels!
    Noch dazu sollte er die Ausstrahlung eines DSH´s haben.
    Schutztrieb gerne vorhanden aber regulierbar.
    Sehr hohen Will to please,
    schnell,sehr gute Führigkeit im Agility und Unterordnung.
    Jagdtrieb und Hütetrieb besser nicht!
    Ansonsten triebig in der Zusammenarbeit.
    Im Haus ein Couchpotatoe,und er sollte möglichst nicht viel bellen.

    Mönsch das wär der perfekte Hund für mich

  • Hmmm.. was ich spannend finde, die Auslese, die seit Jahrzehnten betrieben wurde/wird ist also ok. Nur eine Weiterentwicklung darf es nun nicht mehr geben?? :???:

    Also, wenn der Rotti, der Neufi, der DSH, der Aussie, der Labbi und wie sie alle heißen nicht schon seit ca. 4 Mio Jahren vom VDH/FCI uä anerkannt wären, wäre es ein unding, diese Hunderassen jetzt neu zu züchten??? Spannender Ansatz. :D


    Ich habe übrigens einen Sofahund:
    sie ist zufrieden, wenn sie überall dabei sein darf. Hat mächtig Spaß, wenn wir auf den Gassigängen Blödsinn machen, wie auf Bäume klettern etc. Wenn nicht - auch gut.
    Sie hat kaum Jagdtrieb - ok, ich will in ihrer Nähe weder Maus noch "Oachkatzerl" sein, aber Reh, Hase, Enten... leben ungefährlich
    Sie hat keinen Hütetrieb - Schafe?? Diese Dinger die so stinken und an denen wir gerade vorbeilaufen? Bääääh!
    Allerdings hat sie einen ausgeprägten Schutztrieb - in "gefährlichen" Situationen wird Schutz bei mir gesucht! :lol:
    Sie braucht nicht täglich 10 km Jogging, aber sie läuft den ganzen Tag gerne und flott.

    Nachteile:
    Eltern unbekannt
    Sie war ein Überraschungspaket
    Eine solche Kombination nochmal zu finden, wird deshalb eher unmöglich werden.


    Warum also nicht als Zuchtziel anstreben? Und dazu dann noch eine äußerliche Vielfalt.... warum denn nicht? Oder habt ihr alle eure Hunde AUSSCHLIESSLICH nach Charakter ausgesucht und vom äußeren her findet ihr sie häßlich??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!