Züchter arbeiten am sofagerechten Hund
-
-
Zitat
Psssst.. wenn Du so alt bist wie Du wohl sein willst wenn Du ne Art Sofahund willst wird man Dir dank der Falten ansehen das Du wohl doch schon alleine mit Hunden Gassi gehn darfst...*Mimi geht dann mal flüchten und mit'm Hund der äussert triebig veranlagt ist laufen*
Net bei meiner Größe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Züchter arbeiten am sofagerechten Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...oder aber: erziehen so lange rum, bis der Hund gar nichts mehr darf: Wachen, jagen, hüten...und was ist der SINN DAVON...ich sehe da Keinen.
Wer sagt denn das? Die meisten Leute, die so einen Hund wollen, lasten ihn auch entsprechend ihren Anlagen aus.
ZitatWarum also nicht als Zuchtziel anstreben? Und dazu dann noch eine äußerliche Vielfalt.... warum denn nicht? Oder habt ihr alle eure Hunde AUSSCHLIESSLICH nach Charakter ausgesucht und vom äußeren her findet ihr sie häßlich??
Weil ihr euch das zwar einfach vorstellt, es aber nicht einfach so funktioniert. Genetik und Vererbung ist eben nicht nur 1+1=2, sondern viel viel mehr.
-
Zitat
Wer sagt denn das? Die meisten Leute, die so einen Hund wollen, lasten ihn auch entsprechend ihren Anlagen aus.
Die meisten Leute hier im DF vielleicht... in der echten Welt ist mir das sehr selten begegnet.ZitatWeil ihr euch das zwar einfach vorstellt, es aber nicht einfach so funktioniert. Genetik und Vererbung ist eben nicht nur 1+1=2, sondern viel viel mehr.
Aber nur weil es nicht einfach ist, ist es ja noch lange nicht "falsch" :) -
Zitat
Wer sagt denn das? Die meisten Leute, die so einen Hund wollen, lasten ihn auch entsprechend ihren Anlagen aus.
Sicher werden die meisten Leute ihre Hunde SO GUT es geht auslasten...aber wie möchtest Du einen reinen Wachhund , der keine großen Ambitionen zum Jagen hat und familär in einer Großstadt lebt, großartig seinen Anlagen entsprechend auslasten?
Weil ihr euch das zwar einfach vorstellt, es aber nicht einfach so funktioniert. Genetik und Vererbung ist eben nicht nur 1+1=2, sondern viel viel mehr.
ich persönlich stelle mir das gar nicht einfach vor...es wird nicht umsonst seit über 200 Jahren an den einzelnen Rassen rumgezüchtet.
Es hat ja auch keiner behaubtet, das man innerhalb von 10 jahren ein positives Ergebniss bekommt. -
Zitat
Die meisten Leute hier im DF vielleicht... in der echten Welt ist mir das sehr selten begegnet.
Muss ich Dir zustimmen. Aber in der echten Welt existieren die Hunde weil die Leute eben den Hund haben wollen der soooo süss aussieht und soooo lieb ist weil sie von mir aus den Aussie der Nachbarn kennen und der eben net typisch ist sondern aus der Regel rausfällt. Oder den gut erzogenen Dobermann der ausgelastet wird - aber das sehen die Leute net. Die sehen Momentaufnahmen :) und net das komplette Leben (und die Arbeit) mit dem Hund.
Und nur selten wird in der echten Welt überhaupt drüber nachgedacht ob der Hund passen könnte.
Warum sollte das also beim neuen Sofahund anders sein? Damit man weiß das der überhaupt der perfekte Zeitgenosse wär müsste man sich auch informieren ^^
Da beisst sich die Katze in den SchwanzUnd die Optik darf man weiterhin net ausser acht lassen. "Ach schau mal Friedel! Der Boxer gefällt mir aber suuuuper!" - Nee Hilde, hier, Sofahund. Der ist alles was wir wollen. Wir nehmen den! - "Nein Friedel! Ich will den Boxer! Die Sofahunde gefallen mir net."
Ende der Diskussion :) -
-
Zitat
Und die Optik darf man weiterhin net ausser acht lassen. "Ach schau mal Friedel! Der Boxer gefällt mir aber suuuuper!" - Nee Hilde, hier, Sofahund. Der ist alles was wir wollen. Wir nehmen den! - "Nein Friedel! Ich will den Boxer! Die Sofahunde gefallen mir net."
Ende der Diskussion :)...aber warum soll ein Sofahund im Endefekt (nach 100 jahren
) "furchtbar" oder zu "langweilig" aussehen?
-
Also ich habe ja einen dieser auf "Sofahund" gezüchteten Hunde, nämlich einen Elo.
Wir haben uns den ausgesucht, weil wir eine langhaarige, eher anspruchslose Rasse wollten, die noch nicht so kaputtgezüchtet ist (Knochenprobleme etc.).
Was ich im Vorfeld so mitbekommen habe, wird da schon einiges an Marketing gemacht. Der Elo soll leicht erziehbar, schnell stubenrein, jagdtriebfrei sein, keine Leute anspringen etc., also quasi der perfekte Hund.
Nach fast einem halben Jahr mit Elo kann ich ja mittlerweile abschätzen, was davon zutrifft. Enny hat tatsächlich kaum Jagdtrieb, ist eher ruhig, fordert wirklich keinen großen Auslauf, bellt wenig, bleibt gut allein etc., - ABER: schnelle Neigung zur Stubenreinheit: naja, wir haben so ca. 3 Monate gebraucht. Geringe Neigung zum Anspringen: Enny liebt Menschen und will das denen auch zeigen und zwar am liebsten auf Augenhöhe ;). Wir sind schon länger dabei, ihr das abzugewöhnen, bislang leider aufgrund unkooperativer Nachbarn ("Die ist aber süß, das stört mich nicht, wenn die springt") nur mit bedingtem Erfolg. Leichte Erziehbarkeit: Enny lernt wirklich sehr schnell, hat aber auch ihren eigenen Willen. D.h. wenn sie Sitz machen soll (und das hat sie grundsätzlich verinnerlicht) guckt sie mich schon mal à la "Da hab ich jetzt aber nicht so Lust drauf" an und dann muss man eben konsequent sein. Ich würde halt nicht sagen, dass sie der typische Anfängerhund ist, weil sie dafür einfach etwas zu stur und selbstbewusst ist.
Mein Fazit: ich finde es gut, dass neue Rassen mit dem Ziel eines anspruchslosen "Sofahundes" entstehen, aber man muss sich halt bewusst sein, dass auch diese Rassen noch Hunde und keine Plüschtiere sind. Ich bin mit Enny zufrieden so wie sie ist, ich denke aber, dass sich aufgrund des Marketings viele Leute mit den falschen Erwartungen so einen Hund holen.
-
Zitat
Also ich habe ja einen dieser auf "Sofahund" gezüchteten Hunde, nämlich einen Elo.
Wir haben uns den ausgesucht, weil wir eine langhaarige, eher anspruchslose Rasse wollten, die noch nicht so kaputtgezüchtet ist (Knochenprobleme etc.).
Soviel ich weiß stammt der Elo aus dem Chow Chow, dem Bobtail und dem Eurasier.
Der Eurasier aus dem Chow Chow, dem Wolfsspitz und Samojeden.
Diese Rassen neigen alle zur HD, Chow Chow und Samojede auch noch zu Patellaluxation.
Beides sind nachweislich Erbkrankheiten.
Wieso sollte nun der Elo frei von Knochenproblemen sein?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Soviel ich weiß stammt der Elo aus dem Chow Chow, dem Bobtail und dem Eurasier.
Der Eurasier aus dem Chow Chow, dem Wolfsspitz und Samojeden.
Diese Rassen neigen alle zur HD, Chow Chow und Samojede auch noch zu Patellaluxation.
Beides sind nachweislich Erbkrankheiten.
Wieso sollte nun der Elo frei von Knochenproblemen sein?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Weil da Elo draufsteht und die Züchter das sagen Gaby. Mensch versteh das doch.
-
Zitat
Weil da Elo draufsteht und die Züchter das sagen Gaby. Mensch versteh das doch.Ja natürlich.
Bitte entschuldige, Fini.
Daran hatte ich gar nicht gedacht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!