Züchter arbeiten am sofagerechten Hund
-
-
den artikel hab ich eben entdeckt... ich sag mal noch nichts dazu
http://www.welt.de/lifestyle/arti…chten-Hund.html
"Dass es bei Hunden nicht nur individuelle, sondern auch rassespezifische Unterschiede gibt, ist offensichtlich. Man muss kein Verhaltensforscher sein, um zu sehen, dass ein zappeliger Terrier ganz anders drauf ist als ein gemächlicher Bernhardiner. Doch wie kommt das Verhalten in den Hund? Wie kommt es, dass nicht nur farbiges Fell, Größe, Kopfform und Beinlänge so unterschiedlich sind, sondern auch die geistigen Fähigkeiten. Die Antwort ist einfach: Früher hatten Hunde Berufe und wurden gnadenlos ausgesondert, wenn sie ihren Dienst nicht gut erfüllten. Kein Schäfer hätte einen schlechten Hütehund mit durchgefüttert. Das Spektrum der professionellen Spezialisierungen ging weit über die heute noch bekannten Aufgaben wie Jäger, Wächter und Hirte hinaus. Es gab Kriegshunde, Rattenfänger, Spurenleser und sogar Experten, die ganz bestimmtes Wild wie Otter oder Elche aufspürten und zur Strecke brachten. Manche mussten Wagen ziehen oder in Tretmühlen laufen, andere mästete man, um sie zu schlachten. Nur eines gab es lange Zeit nicht, den Hund als Spielgefährten, der nebenbei einfach nur freundlich gucken sollte und ansonsten arbeitslos war. Erst an den Königshöfen des 17. Jahrhunderts kamen Schoßhunde in Mode.
Systematisch werden Hunderassen seit Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Vereine gruppierten sich um Hunde mit bestimmten äußeren Merkmalen, führten Zuchtbücher und versuchten, einen speziellen Typus, der ihnen gefiel, möglichst einheitlich zu entwickeln. Doch fast immer konzentrierten sie sich dabei auf Äußerlichkeiten. Weltweit entstanden so rund 300 Hunderassen. Bei keinem anderen Haustier gibt es Zuchtformen, die sich so extrem unterscheiden wie der Pekinese von der Dogge. Auch solche anatomischen Eigenheiten beeinflussen die Gehirnfunktion. „Wir haben eine starke Korrelation gefunden zwischen der Form und Größe von Hundeschädeln, der Lage des Gehirns und der Positionierung des olfaktorischen Lappens“, sagt der australische Hirnforscher Michael Valenzuela. Bei Möpsen und andere Hunden mit flachen Schnauzen liegt das Gehirn anders in der Knochenschale und ist anders gebaut als bei Hunden mit lang gezogenen Schädeln. Die Wissenschaftler nehmen an, dass verschiedene Rassen dadurch in ganz unterschiedlichen Sinneswelten leben. Was aber die erstaunliche Umformung des Gehirns genau bewirkt, ist noch immer unklar. "
das ist nicht der ganze artikel, ich hab nur mal zwei absätze daraus zitiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Züchter arbeiten am sofagerechten Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einerseits finde ich die Zucht der Elos gut, denn viele wollen einfach nur einen Hund, aber haben keine Aufgabe für ihn.
Auf der anderen Seite hat man ja gesehen was dabei raus kommt, wenn der Mensch zu sehr in die Natur eingreift - siehe Mops, Schäferhund ect...
-
Hab den Artikel jetzt nur überflogen, mehr schaff ich in der morgendlichen Kaffee-Lese-Aktion nicht, aber soviel erstmal dazu:
Besser, es werden Hunde ohne Aufgabe gezüchtet, als Spezialisten an Sofamenschen vermittelt. Ich will gar nicht wissen, wie viele Border ein stumpfes Dasein fristen und wie viele "Problemhunde" es bei anderen spezialisierten Rassen gibt.
Dann doch lieber Schosshunde züchten. Und bloß weil sie keine Aufgabe haben heißt das ja nicht, das man nicht mit ihnen arbeiten kann und sie strohdoof sind. Wir haben z.B. eine ELO-Hündin beim Agi, die ist mit Freude dabei. Aber wenn man es ihr nicht bieten würde, würde ihr glaube ich auch nichts fehlen. -
Ich muss gestehen, ich habe den Artikel nicht gelesen, aber generell finde ich die Idee eines "Sofa- bzw. Familienhundes" nicht schlecht, wie sie z.B. hinter der Elo-Zucht steckt, denn ich bin der Meinung, dass die Aufgabe des modernen Hundes nun mal ein "Familienhund" ist.
Familienhund heisst für mich:
leichtführig, nervenstark, nicht zu hektisch, keinen Schutztrieb, keinen Jagdtrieb, trotzdem gerne ein wenig sportlich...Wieviele Besitzer eines Jagdhundes gehen den wirklich zur Jagd? Dasselbe gilt doch für Hütehunde und alle anderen "Spezialisten".
Stattdessen überlegt man "Ersatzhandlungen" mit denen der Hund "artgerecht ausgelastet" wird.Allerdings sehe ich, wie bei allen anderen Zuchten auch, die Gefahr als groß an, das Aussehen vor Charakter steht! Und das ist immer der falsche Weg!
-
Es gibt nur einen Sofahund ... Der hat nen Knopf im Ohr und scheisst Watte
Egal wie sehr die Zucht sich bemüht, wir haben nunmal Raubtiere mit Trieben auf unseren Sofas liegen .... UNd Trieb wegzuzüchten ... Mal drüber nachdenk* gibts Hunde ohne Trieb? Es gibt evtl Hunde ohne spezifischen Trieb aber nciht ohne
Verdammte Natur -
-
Ich habe bei diesem Satz bereits aufgehört, weiterzulesen: "Die Antwort ist einfach: Früher hatten Hunde Berufe und wurden gnadenlos ausgesondert, wenn sie ihren Dienst nicht gut erfüllten."
Leider ist das heute noch immer so, weshalb es genügend Hunde im Tierschutz gibt. Für mich Grund genug, keinen speziell gezüchteten Sofahund ins Haus zu holen.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Es gibt nur einen Sofahund ... Der hat nen Knopf im Ohr und scheisst Watte
wie recht du hast!
-
Zitat
wie recht du hast!
und wie sehr Du Recht hast!
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Okay, Sofahund als Wort finde ich auch dämlich.
Aber eine Frage hätte ich trotzdem:
Was wäre/ist an dem Zuchtziel "familientauglich" unsinnig?(Und gerne nochmal meine Definition: keinen/wenigst Hüte-, Jagd-, Schutz-, Wachtrieb; nervenstark, leichtführig...)
-
Zitat
Aber eine Frage hätte ich trotzdem:
Was wäre/ist an dem Zuchtziel "familientauglich" unsinnig?Das Zuchtziel ist gut - aber was ist mit den "Ausschuss"? Was ist wenn ein Hund nicht so wird wir erwünscht. Natürlich sollte eine Zucht kontrolliert erfolgen - aber es gibt so viele negative Beispiele, was alles schief gehen kann wenn die Menschen ihre Finger im Spiel haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!