Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen?
-
-
Es ist definitiv so im Landeshundegesetz. Die 20 /20 Hunde darf man nur führen wenn über 18 Jahre alt. Der Hslter muss den Sachkundenachweis haben. Es darf allerdings jemand den Hund führen, der keinen Sachkundenachweis hat, wenn was passiert haftet der Halter.
Bei den gefährliche hunden darf nur derjenige den Hund führen, der den Wesenstest mit dem Hund gemacht hat - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verantwortungslos? Sollten Kinder Hunde ausführen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Es ist definitiv so im Landeshundegesetz. Die 20 /20 Hunde darf man nur führen wenn über 18 Jahre alt. Der Hslter muss den Sachkundenachweis haben. Es darf allerdings jemand den Hund führen, der keinen Sachkundenachweis hat, wenn was passiert haftet der Halter.
Bei den gefährliche hunden darf nur derjenige den Hund führen, der den Wesenstest mit dem Hund gemacht hatich hätte gerne nen link dazu, ich habe es nirgendwo gefunden
-
Hm, ja schwierig. Bei uns in der Straße liefen neulich auch Kinder mit einem Chi-Welpen herum ... Das fand ich nun nicht so bedenklich. ABER: Meine Große schafft es ja nach wie vor immer wieder, auszubüchsen, und hat sich auch schon mal einen kleinen Hund geschnappt ...
Daher denke ich: Die Gefahr, dass ein anderer Hund auftaucht, ist immer gegeben, daher finde ich die Sache an sich bedenklich.
Ansonsten würde ich sagen: Wenn Kinder einen kleinen Hund mal die Straße hoch und runter führen, ja, meinetwegen. Wenn sie aber längere Strecken laufen, womöglich in klassischen Gassizonen, und dann auch noch mit einem (oder gar mehrerengroßen Hunden ... UNVERANTWORTLICH!
-
In der jeweiligen Landeshundeverordnung in den einzelnen Bundesländern ist das auch noch mal festgelegt. In den Ländern, wo es Rasselisten gibt, dürfen Kinder keine Listenhunde ausführen unter 16 Jahre bzw. irgendwo sogar nicht unter 18. Nach einem richtigen Gesetztestext suche ich aber auch noch. Das mit der STVo habe ich bei Tante Google gefunden.
Lg, Nicky
-
Zitat
In der jeweiligen Landeshundeverordnung in den einzelnen Bundesländern ist das auch noch mal festgelegt. In den Ländern, wo es Rasselisten gibt, dürfen Kinder keine Listenhunde ausführen unter 16 Jahre bzw. irgendwo sogar nicht unter 18. Nach einem richtigen Gesetztestext suche ich aber auch noch. Das mit der STVo habe ich bei Tante Google gefunden.
Lg, Nicky
klar, aber es geht ja um 20/40 Hunde und nicht um Kampfhunde
-
-
Ich sehe die Problematik nicht zwingend darin, dass das Kind mit dem Hund verantwortungslos umgeht oder überfordert ist als darin, dass andere Hundehalter ihre unerzogenen Hunde nicht im Griff haben - und genau da kann ein Kind dann mit der Situation überfordert sein.
-
mit meiner alten maja gingen meine kinder des öfteren gassi.
da waren sie auch erst so 8,9 jahre alt.
allerdings - nie an irgendwelchen strassen sondern eben hier in der pampa.
meistens hatten sie nichtmal einen leine dabei.
(maja war da allerdings schon eine alte lady und die kinder waren "ihre" kinder - ich glaub, sie hat auf die kinder aufgepasst und nicht umgekehrt)
jetzt mit sam dürfen beide ebenfalls gern gassi gehen wenn sie wollen. (nu sind sie allerdings auch schon 13 bzw. 14 und mein sohn überragt mich um einen guten kopf)
mit joey allerdings lass ich sie nicht alleine gehen. das ginge mit dem jungrocker noch nicht gut.
-
Zitat
Ich sehe die Problematik nicht zwingend darin, dass das Kind mit dem Hund verantwortungslos umgeht oder überfordert ist als darin, dass andere Hundehalter ihre unerzogenen Hunde nicht im Griff haben - und genau da kann ein Kind dann mit der Situation überfordert sein.
Eben! ....und nee....meine Tochter wuerde definitiv nicht mit 10-11 Jahren mit unseren Hunden alleine und unbeaufsichtigt von dannen ziehen.
-
Kommt immer aufs Kind, den Hund und die Gassigehumgebung an. Ich bin der Meinung dass man ein Kind ab Grundschulalter mit dem Hund rausschicken kann, wenn es vernünftig ist und der Hund ihm einigermaßen gehorcht und vom Kind vor allem körperlich kontrollierbar ist. Mehr als einen Hund halte ich für Kinder unter 16 Jahren aber grundsätzlich für zu viel und einen Hund an stark befahrenen Straßen spazieren zu führen sowieso. Kinder können nicht mehrere Faktoren gleichzeitig kontrollieren.
Ich habe mit 12 eine Dogge geschenkt bekommen, zwei Jahre später haben sich meine Eltern noch eine dazu gekauft, ich zog also mit 14 Jahren mit zwei Doggen durch die Gegend. Und obwohl es sehr ländlich war verstehe ich meine Eltern nicht. Was da alles hätte passieren können (es ist nie was passiert, aber das haben wir dem sanften Gemüt der Hunde zu verdanken). Achja, mit acht durfte ich schon mit Opas Dackel Gassi gehen, den konnte ich aber halten und mit zehn mit einem Berner Sennenhund, der aber sowieso dauernd am Streunen war und mich nur mit genommen hat und mit einer sehr alten Kuvaszhündin. Letztere hätte ich auch haben können, weil die Besitzer sie nicht mehr recht haben wollten, aber meine Mutter wollte etwas edleres...Die Kuvaszhündin wäre mit ihrer Gelassenheit und ihrer Dankbarkeit einfach perfekt für mich in diesem Alter gewesen *schnüff*
Klar war es aus Kindersicht eine tolle Zeit. Aus Erwachsenensicht verstehe ich meine Eltern nach wie vor nicht. Und letztes Jahr gabs für meine 14jährige Schwester einen Labrador. Kann sie natürlich auch nicht halten wenn er nicht will :/
Wir haben ja einen Beagle und wenn Töchterchen sich weiter wie momentan entwickelt darf sie sobald sie ihn auch körperlich halten kann schon mitnehmen.
-
Hmmm ich denke auch das kann nicht so allgemeinert werden,ich habe Shila bekommen da war ich 10 Jahre alt,klar ist sie recht klein(Shih Tzu) aber ich habe ihr alles beigebracht und sie hört nur auf mich.Ich bin mit Hunden aufgewachsen.Mit 16 Jahren kam dann Daisy eine 9 jährige Rottihündin zu mir,das war auch nie ein Problem.Solche großen und kräftigen Hunde kann sowieso kein Mensch körperlich gewachsen sein wenn der mal los legt,Hunde muss man mit der Stimme führen und nicht mit Kraft.Ich habe sie erzogen,ihr alles beigebracht und auch mit ihr gab es nie irgendwelche Probleme
Bei uns im Park ist auch ein sehr junges Mädchen mit einem jungen Schäferhundmix unterwegs und die deiden sind echt ein super Team
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!